In den vergangenen Woche schaute alle Welt auf die Olympischen Spiele in Paris. Während die USA am Ende den Medaillenspiegel anführen konnten, gingen die deutschen Athlet:innen wiederum auch nicht leer aus. Platz zehn hieß es im internationalen Ranking. Schwimmerin Angelina Köhler hingegen, verpasste nur knapp eines der begehrten Edelmetalle. Dennoch ist sie nach ihrem Auftritt bei dem sportlichen Event in aller Munde.
Denn in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur nimmt die Olympionikin kein Blatt vor den Mund und schießt scharf gegen die Bundesregierung. So kritisierte sie "dass Leute beim 'Sommerhaus der Stars' 50.000 Euro gewinnen und Athleten, die eine Goldmedaille bei Olympischen Spielen gewinnen, nur 20.000 Euro".
Ihre Aussagen scheinen jetzt zumindest teilweise eine Auswirkung zu haben. Denn eine neue Sendung soll den Sportler:innen schon bald eine spezielle Möglichkeit bieten.
Eine brandneue Show wird die Olympioniken, darunter auch Angelina Köhler, zum erneuten Kräftemessen einladen. Wie RTL jetzt berichtet, sollen in einer Spezialausgabe von "Eltons 12" insgesamt zwölf Teilnehmer:innen der vergangenen Olympischen Spiele gegeneinander antreten. Moderiert wird das Ganze vom Namensgeber selbst: Elton.
Des Senders zufolge kämpfen diese dabei auch nicht nur um ihre Ehre, sondern um eine Prämie von satten 100.000 Euro. Damit verdoppelt die Show mal eben die Gewinnsumme des "Sommerhaus der Stars". Noch in diesem Jahr soll das Ganze im deutschen TV zu sehen sein – für November sei der Start geplant.
Zur bevorstehenden Premiere zeigte sich Elton bereits voller Vorfreude auf das, was die Zuschauer:innen schon bald erwartet. Dazu erklärt er:
Infolgedessen kann sich der 53-Jährige einen kleinen Scherz in Richtung Down Under nicht verkneifen. "Als Show-Act trete ich gegen die australische Breakdancerin in einem Battle an. Also, vielleicht", merkt er wohl eher weniger ernst gemeint an.
Neben dem Olympia-Special seien insgesamt noch fünf weitere Shows geplant. Darin sollen jeweils zwölf, so wie der Name bereits vermuten lässt, prominente Persönlichkeiten in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten.
Weiter heißt es, die Idee der neuen Samstagabend-Show stamme von keinem Geringeren als Stefan Raab. Und auch der Kommentator sollte einigen bereits bekannt sein. So wird Frank Buschmann zumindest im Hintergrund durch den Wettbewerb führen.