Late-Night-Shows hatten es im deutschen Fernsehen traditionell schwer. Bis auf Harald Schmidt konnte sich kaum ein Moderator lange in den Programmen der großen Sender halten. Jan Böhmermann hat das mit dem "ZDF Magazin Royale" und den entsprechenden Vorläufern geändert. Immer wieder entstehen mittlerweile neue Formate, zuletzt etwa "Reschke Fernsehen" mit Anja Reschke.
Jetzt legt das ZDF gleich doppelt nach. Der öffentlich-rechtliche Sender kündigte zwei neue Formate auf einen Schlag an. Zudem gab das ZDF eine Show-Rückkehr bekannt.
Klangvolle Namen kann das ZDF für seine Pläne vorweisen, die Show-Konzepte wiederum wirken auf den ersten Blick nicht ganz so originell.
Die beiden neuen Shows werden "DWDL" zufolge bei dem Spartensender ZDFNeo laufen, wo auch Jan Böhmermann seine ersten Schritte absolviert hat.
Show Nummer eins heißt "Edins Neo Night" mit Gastgeber Edin Hasanović, der bislang vor allem als Schauspieler in Erscheinung trat. Zuschauer kennen vor allem ihn aus dem preisgekrönten Netflix-Kriegsfilm "Im Westen nichts Neues" oder der Amazon-Serie "You Are Wanted".
Die ZDF-Beschreibung beinhaltet alles, was man von Late-Night erwarten kann: "Prominente Gäste und aktuelle Musik-Acts, um mit ihnen zu singen, zu tanzen und zu spielen. Gemeinsam mit seiner eigenen Band haut Edin Woche für Woche auf die Entertainment-Pauke", heißt es. Das ZDF produzierte zunächst sechs Folgen, die ab dem 28. April um 22:15 Uhr bei ZDFNeo laufen und je einen Tag früher auf Abruf in der ZDF-Mediathek verfügbar sind.
Show Nummer zwei wird geleitet von dem Comedian Aurel Mertz und heißt "Neo Tropic Tonight". Das Format verfolgt offenbar einen etwas ernsthafteren Ansatz: In klassischer Late-Night-Manier widmet sich Mertz der aktuellen Nachrichtenlage. Ansonsten will er eine Mischung aus "unterhaltsamem Blödsinn zum Lachen" und "informativem Blödsinn zum Lachen" bieten. Zudem lädt sich Mertz Gäste ein.
Los geht es am 4. April, ebenfalls in ZDFNeo. In der Mediathek werden die neuen Folgen drei Stunden vor der linearen Ausstrahlung abrufbar sein. Eine genaue Zeit ist noch nicht bekannt.
Bereits in die zweite Runde geht bei ZDFNeo die Kombination aus den Moderator:innen Sophie Passmann und Tommi Schmitt, "Neo Ragazzi". Staffel eins der Talkshow hatte 2023 ihre Premiere gefeiert.
Obwohl die Quoten zu Beginn eher schwach waren und die Show im Fernsehen teilweise nur 70.000 Menschen erreichte, darf das Duo erstmal weitermachen. Wichtiger wird bei allen drei Shows ohnehin die digitale Auswertung in der Mediathek sein.