Seit 1970 zählt der "Tatort" zum festen Bestandteil des Programms im Ersten. Die Serie ist damit die am längsten laufende Krimireihe im deutschen Fernsehen. Und auch quotentechnisch kann sich der Sender bis heute nicht beschweren, der "Tatort" genießt noch immer große Beliebtheit bei seinen langjährigen Fans. Dass sich nicht nur der Cast, sondern auch die Fälle immer weiterentwickeln, wird dabei sicherlich eine große Rolle spielen.
Wie gut es offenbar tatsächlich für den ARD-Krimi läuft, untermauert jetzt eine überraschende Änderung im üblichen Programm des öffentlich-rechtlichen Senders. So kommen die "Tatort"-Liebhaber im Dezember an einem Sonntag nämlich gleich doppelt auf ihre Kosten.
Der "Tatort" am Sonntag zählt für viele Deutsche seit jeher zur abendlichen Routine am Sonntag. So erwartet das Publikum zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr regelmäßig eine neue Ausgabe der beliebten Krimireihe. Nicht selten entbrennen im Anschluss Diskussionen bei Social Media.
Eine "unerwartete Wendung" könnte man nun jedenfalls das veränderte Programm in der ARD nennen. So ist beim Blick in die TV-Zeitung oder die Online-Senderübersicht zu sehen, dass die Fans vom "Tatort" in der kommenden Woche gleich doppelten Grund zur Freude haben. Das Erste schenkt seinem Erfolgskrimi einen zusätzlichen Sendeplatz.
So folgt am 22. Dezember auf die übliche Folge um 20.15 Uhr noch eine zweite im direkten Anschluss. Neben "Tatort – Fährmann" erwartet die Zuschauer:innen die Ausgabe mit dem Titel "MagicMom".
Bei der doppelten Portion an Krimi-Spannung handelt es sich jedoch nicht um gleich zwei neue Folgen. Stattdessen liefert die ARD mit ihrem zweiten "Tatort" auf dem neuen Sendeplatz eine Wiederholung. "MagicMom" ist die 1227. Ausgabe und wurde erstmals am 5. März vergangenen Jahres im Fernsehen gezeigt.
Dass die ARD derzeit besonders auf seine altbewährten Erfolgsformate setzt, unterstrich zuletzt schon eine andere Änderung im Programm. So verkündete der Sender bereits Mitte 2024 das Ende der Ratsgebersendung "ARD Buffet" zum Ende des Jahres. An seiner Stelle findet sich nun eine zusätzliche Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?".
Unter der Moderation von Kai Pflaume wird das Publikum im Ersten somit nicht nur im täglichen Vorabendprogramm, sondern auch am Vormittag ins Quiz-Fieber versetzt. Schon seit 2015 führt der einstige "Nur die Liebe zählt"-Gastgeber inzwischen durch das beliebte Format der Öffentlich-Rechtlichen.