Unterhaltung
TV

ARD ändert ihr Programm kurzfristig aus traurigem Anlass

27.11.2024, Berlin: ARD Logo auf dem Haus des ARD-Hauptstadtstudios. Russland weist zwei Mitarbeiter der ARD aus. Foto: Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Aufgrund aktueller Geschehnisse erwartet die ARD-Zuschauer zur Primetime eine Spezial-Sendung.Bild: dpa / Annette Riedl
TV

ARD ändert wegen Papst-Tod das Programm – "Tatort" betroffen

Am Ostermontag verkündete der Vatikan den Tod von Papst Franziskus. Um dem Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche die letzte Ehre zu erweisen, schmeißen mehrere Sender ihren abendlichen Programmplan um.
21.04.2025, 13:4321.04.2025, 13:43
Mehr «Unterhaltung»

Am Morgen des Ostermontags gingen traurige Nachrichten aus dem Vatikan um die Welt. Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Über den Tod des Oberhaupts der katholischen Kirche berichtete der Vatikan in einer Videobotschaft. "Um 7.35 Uhr heute Morgen ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt", teilte der Camerlengo, Kardinal Kevin Ferrell, darin unter anderem mit.

Am Ostersonntag hatte der Papst noch an der Ostermesse im Vatikan teilgenommen. Zuletzt jedoch hatte Franziskus gesundheitlich schwer zu kämpfen gehabt, wegen einer Lungenentzündung im Frühjahr mehr als fünf Wochen im Krankenhaus gelegen.

Die jüngsten Ereignisse sind nicht nur einschneidend für viele Katholik:innen weltweit, sondern wirken sich auch anderweitig aus. So reagieren die Medien ebenfalls auf den Tod des Papstes.

Im Programm der ARD und von RTL erwarten die Zuschauer:innen kurzfristige Änderungen.

ARD verschiebt neuen "Tatort"

In der ARD ist kaum eine Sendung so beliebt wie der "Tatort". Bereits seit über 50 Jahren werden die Krimis produziert und finden noch immer großen Anklang beim Publikum. Am Abend des heutigen Ostermontags sollten die Fans der Reihe deswegen eine brandneue Ausgabe zu sehen bekommen. Zwar passiert dies auch, jedoch nicht ohne eine unvorhersehbare Planänderung.

So müssen die Zuschauer:innen heute ein paar Minuten länger Geduld walten lassen, wie es in einer Pressemitteilung der ARD heißt. Aufgrund der aktuellen Todesmeldung aus dem Vatikan schiebt das Erste eine Sondersendung ins Programm.

"Brennpunkt: Trauer um Papst Franziskus" heißt die Sendung, die bis 20.35 Uhr zu sehen sein wird. Im Anschluss folgt dann jedoch wie zuvor geplant der Krimi mit dem Titel "Im Wahn".

RTL schmeißt Programm kurzfristig um

Auch bei den Privatsendern gibt es Anpassungen. So steht bei RTL in dieser Woche eigentlich alles ganz im Zeichen von "Wer wird Millionär?". Zum ersten Mal überhaupt zeigt man auch zu Ostern eine Spezial-Ausgabe der Quiz-Show, bei der die Kandidat:innen statt um 1 Million um 3 Millionen Euro kämpfen.

Am gestrigen Ostersonntag ging die erste Folge zur besten Sendezeit an den Start. Etwas, dass sich eigentlich bis einschließlich zum großen Finale am Donnerstagabend fortsetzen sollte. Die aktuelle Nachrichtenlage lässt nun aber auch RTL handeln – und infolgedessen eine Programmänderung zur Primetime vornehmen.

In der offiziellen Pressemitteilung des Senders heißt es: "Die folgenden Sendungen verschieben sich um ca. 15 Minuten." Gemeint ist damit die heutige (21. April 2025) 20.15 Uhr-Aufzeichnung von "Wer wird Millionär?". Diese startet statt zur gewohnten Sendezeit also erst um 20:30 Uhr.

Zuvor zeigt man im Programm eine außerplanmäßige Ausgabe von "RTL Aktuell Spezial: Der Papst ist tot – Trauer um Franziskus".

"Wer wird Millionär?": Günther Jauch entwischt Geständnis

Was genau die Zuschauer:innen dann im Anschluss in der zweiten Episode des Oster-Specials von "Wer wird Millionär?" erwartet, bleibt abzuwarten. Während davon auszugehen ist, dass Günther Jauch einigen Kandidat:innen wieder einmal private Details entlocken kann, ist es ebenso gut möglich, dass er auch selbst wieder aus dem Nähkästchen plaudert.

So wetterte der Moderator zuletzt ungeschoren gegen seinen eigenen Sender. Der Grund: der eingeführte Veggie-Day. Auf diesen kommt er aufgrund einer Quiz-Frage zu sprechen. Demnach könne er dem vegetarischen Tag, der sogar mehrfach pro Woche hinter den Kulissen stattfindet, rein gar nichts abgewinnen. "Nur Kaninchenfutter", klagte der 68-Jährige.

Daniel Hartwich verrät, auf welche RTL-Show er keine Lust mehr hat
In einem neuen Interview blickt Daniel Hartwich durchaus kritisch auf seine eigene Karriere. Auf das eine oder andere Format hätte er verzichten können.

Daniel Hartwich ist fraglos eines der bekanntesten TV-Gesichter Deutschlands – auch nachdem er das Dschungelcamp abgegeben hat. Bei "Let's Dance", einer der erfolgreichsten Primetime-Shows, ist der Moderator weiterhin zu sehen.

Zur Story