Unterhaltung
TV

Dschungelcamp: Schmuggel-Aktionen der RTL-Stars – welche Strafen jetzt drohen

HANDOUT - 15.08.2024, ---, --: David Ortega (l-r), Mola Adebisi, Hanka Rackwitz, Sarah Knappik, Eric Stehfest, Thorsten Legat, Winfried Glatzeder, Giulia Siegel, Danni (Daniela) B
Im Sommer-Dschungelcamp kämpfen ehemalige Teilnehmer:innen um die Krone.Bild: RTL / -
TV

Dschungelcamp: Bestraft RTL die Promis für Schmuggel-Aktionen?

17.08.2024, 18:3917.08.2024, 18:39
Mehr «Unterhaltung»

Die Sommer-Version des Dschungelcamps ist die Show der zweiten Chancen. Bei "Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden" finden sich Camper:innen ein, die alle schon einmal an dem Format teilgenommen haben. Da es für sie damals in ihren jeweiligen Staffeln nicht für die begehrte Krone gereicht hat, haben sie jetzt erneut die Möglichkeit, sich den Titel zu schnappen. Außerdem winkt ihnen ein sattes Preisgeld von 100.000 Euro.

Statt in Australien findet die Show zu ihrem Jubiläum in Südafrika statt – zuletzt war das im Corona-Jahr der Fall. Dennoch macht dies das Abenteuer nicht weniger unbequem. Um die Zeit vor Ort so erträglich wie nur möglich zu gestalten, darf jede:r Kandidat:in zwei Luxusgegenstände mitbringen. Jedoch schien das offenbar manchen nicht gereicht zu haben. Mehrere Kandidat:innen haben Gegenstände ins Camp geschmuggelt. Folgt auf den Schmuggel jetzt die Abrechnung?

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Dschungelcamp: Haben "IBES"-Stars mit Konsequenzen zu rechnen?

Im diesjährigen Dschungelcamp der Ex-Camper:innen erwartet eben genau diese so einige Neuerungen. So fällt unter anderem das Live-Voting weg und sie selbst müssen entscheiden, wer von ihnen das Camp verlassen muss. Die Festlegung der Luxusgüter bleibt jedoch intakt. So werden die Stars bereits vor ihrer Ankunft im Camp ordentlich gefilzt. Schmuggelware ist strengstens verboten.

Dennoch schaffen es zwei von ihnen unentdeckte Dinge einzuführen. Einer davon ist Gigi Birofio. Die Reality-TV-Bekanntheit nimmt unerlaubt Zigaretten mit – und das, nachdem er bei der Gruppenuntersuchung bereits einige aus seinem Allerwertesten gezogen hatte. Übeltäterin Nummer zwei ist Giulia Siegel. Die DJane schmuggelt erfolgreich einige Kräuter für das üblicherweise fade Essen ins Camp.

Stellt sich die Frage, ob das schon bald schwerwiegende Folgen für die gesamte Gruppe hat. Und falls ja, wie werden diese wohl ausfallen? Eine Antwort darauf scheint überraschend schnell gefunden zu sein.

Denn: "The Regels sind the Regels!" findet in der Jubiläumsstaffel kein Gebrauch. So hieß es zuvor in einer offiziellen Meldung auf der RTL-Webseite:

"Damit sich die Legenden auch so richtig entfalten können, gibt es in der besonderen Jubiläumsstaffel keine festen Regeln mehr."

Es ist also davon auszugehen, dass die Kandidat:innen ausnahmsweise keine harten Konsequenzen zu befürchten haben. Vor allem ihr Status als echte Legenden des Formats spielt ihnen dabei in die Karten.

Dschungelcamp: Regelbruch wurde in der Vergangenheit hart bestraft

In den vergangenen Jahren sah das hingegen ganz anders aus. So kam es regelmäßig zu etlichen Regelverstößen der Camper:innen. Von Schmuggelware bis hin zu unerlaubten Toilettengängen und abgeschalteten Mikrofonen war alles dabei. Die logische Konsequenz: das Abgeben von Luxusartikeln.

Zuletzt musste darunter auch Kim Virginia Hartung leiden. Erst an Tag sechs wurde ihre unerlaubte Wimpernbürste entdeckt. "Stars, über 80 Mal wurde gegen diverse Camp-Regeln verstoßen", hieß es in einem damaligen Brief aus dem Dschungeltelefon. Und dann war die Wimperntusche weg.

Der erfolgreichste Film bei Amazon Prime wird fortgesetzt – großer Coup bestätigt
Amazons Rekordfilm erhält einen zweiten Teil. Zunächst zeichneten sich Schwierigkeiten ab, nun ist dem Studio ein Coup gelungen.

Ein ehemaliger UFC-Kämpfer als Türsteher, wilde Schlägereien in schummrigen Bars und eine Geschichte, die nach Fortsetzung schreit – der Actionfilm "Road House" mit Jake Gyllenhaal war einer der größten Streaming-Hits 2024.

Zur Story