Bald ein Jahr ist das Comeback von Stefan Raab nun her. Der Entertainer hatte im September 2024 seine neun Jahre lange Auszeit mit einem Boxkampf gegen Regina Halmich beendet.
Es folgte noch am selben Abend die Ankündigung der wöchentlichen Late-Night-Show "Du gewinnst hier nicht die Million" und bald darauf der "Schlag den Raab"-Ersatz "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli".
Erstere Sendung hat RTL im Frühling wegen schwacher Quoten abgesetzt. Die Samstagabend-Show "Stefan und Bully" lief als Event bislang stabil. Nach der neuen Ausgabe deutet sich aber auch hier ein Abwärtstrend an. Und dennoch legt RTL in Sachen Raab nach: Eine neue Quiz-Show soll kommen.
Die dritte Ausgabe von "Stefan und Bully" wurde thematisch verknüpft mit dem Film "Das Kanu des Manitu". Michael "Bully" Herbigs Fortsetzung des Kinohits aus dem Jahr 2001 läuft seit eineinhalb Wochen in den Kinos. Die Werbekooperation schlug sich vor allem in Cowboy-Kostümen nieder. Den Quoten half sie eher nicht.
Wie "DWDL" berichtet, fiel "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli" erstmals unter die 1-Million-Marke bei der Gesamtreichweite. Diese Grenze sollte eine Show dieses Formats, ausgestattet mit derart großen Namen, am Samstagabend eigentlich nicht unterschreiten.
Das Magazin hebt immerhin einen Lichtblick hervor: In der jungen Zielgruppe ließ sich eine Steigerung ausmachen.
Dennoch: 900.000 Zuschauer:innen verlor die dritte Ausgabe im Vergleich zur Premiere im vergangenen Winter. Das sollte RTL und Raab zu denken geben. Zumal die Konkurrenz überschaubar war und der Sommer sich in weiten Teilen des Landes eher nicht mit warmem Wetter bemerkbar machte.
Mitten in den "Bully/Raab"-Abend hinein platzte die Ankündigung einer neuen Raab-Show. "Die Unzerquizbaren" wird als "ultimatives Quiz-Battle gegen Stefan Raab und Elton" beschrieben.
Das Konzept ähnelt wieder "Schlag den Raab": "Fünf wissensstarke Herausforderer und eine beleuchtete Treppe, die über Ruhm oder Rückschritt entscheidet." RTL und Raab setzen erneut auf die Duell-Konstellation "Normalos gegen Showmaster", nur eben beschränkt aufs Quiz.
Raab selbst bleibt trotz des jüngeren Misserfolgs vollmundig: "Das wird, glaube ich, die ultimativste Quizshow, die man sich vorstellen kann. Es gibt kaum jemanden, der so viel Quiz-Erfahrung hat wie Elton – und mit meinem Allgemeinwissen und Eltons Quiz-Erfahrung sind wir, glaube ich, zurecht, die Unzerquizbaren."
Als Preisgeld winken den Gewinner:innen 100.000 Euro, Laura Wontorra soll die Samstagabend-Show moderieren. Starten soll sie im Winter.