Unterhaltung
TV

"Die Stefan Raab Show": Horst Lichter überrascht mit Anabolika-Anekdote

V.l.: Markus Rühl, Horst Lichter und Stefan Raab

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Markus Rühl, Horst Lichter und Stefan Raab sprechen über Bodybuilding.Bild: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber
TV

"Die Stefan Raab Show": Horst Lichter überrascht mit Anabolika-Anekdote

Die neue Show von Stefan Raab hört auf seinen Namen. Genau dieser war jetzt in der ersten regulären Ausgabe wie gewohnt Programm. Ein Lichtblick war Horst Lichter, der mit einer Anekdote aus seiner Bodybuilding-Zeit das Publikum auf seine Seite zog.
25.09.2025, 08:2725.09.2025, 08:27

Am 24. September zur Primetime zeigte RTL Folge eins der "Stefan Raab Show". Zu Beginn war statt Bodybuilding erst einmal Jimmy Kimmel Thema. Raab bot dem Talkmaster zuvor an, seine Show und sein Gehalt zu übernehmen.

Der US-Star kam allerdings nicht und sagte in "Jimmy Kimmel Live!": "Der Typ aus Deutschland hat mir einen Job angeboten. Können Sie sich das vorstellen? Unser Land ist inzwischen so autoritär geworden, dass selbst die Deutschen sagen: 'Kommt rüber!'"

Dazu stellte Stefan Raab jetzt fest: "Das heißt, ich muss die Scheiße wieder selber machen?" Genau das tat er. An seiner Seite lud er zur Auftaktfolge Bodybuilder ein. Dazu gehörte auch Horst Lichter, der mit einer Anekdote für Lacher und gleichzeitig Aufsehen sorgte.

Stefan Raab startet in neue Show mit gewohntem Programm

In "Die Stefan Raab Show" war fast alles so wie immer. Der Entertainer verzichtete allerdings nun auf Spiele, die es zuvor noch bei "Du gewinnst hier nicht die Million" gab. Er kündigte zu Beginn Gäste wie Markus Rühl an.

Zudem betonte Raab mit Blick auf den "Bares für Rares"-Star Horst Lichter, er habe "tatsächlich bis vor ein paar Tagen" nicht gewusst, dass er auch mal Bodybuilder war. Im Hintergrund posierten bereits zwei andere Bodybuilder in knapper Unterwäsche und ließen ihre Muskeln spielen.

Stefan Raab (l.) und Marius Strumpen

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Stefan Raab stellt gleich zu Beginn Bodybuilder neben sich.Bild: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

Über sich selbst witzelte Raab: "Ich bin auch ein krasser Bodybuilding-Junkie, befinde mich schon seit Jahren in der Massephase. Aktuell bin ich ein bisschen aus der Form." Im Anschluss folgte wie gehabt die obligatorische Straßenumfrage, getreu dem Motto: "Was sagen Sie eigentlich zu Bodybuildern?"

Es durften aber im Verlauf der Show auch nicht Einspieler von "Die Giovanni Zarrella Show", dem "ZDF-Fernsehgarten" oder dem "Sommerhaus der Stars" fehlen. Nach gewohntem Programm begrüßte Stefan Raab schließlich seine bereits groß angekündigten Gäste.

Horst Lichter gibt Einblicke in seine Bodybuilder-Zeit

Nach rund 14 Jahren trafen Stefan Raab und Horst Lichter nun wieder aufeinander. Bevor es um Lichters Vergangenheit ging, fragte Raab ihn, ob er mit dem Erfolg von "Bares für Rares" gerechnet habe. Die Antwort des ZDF-Moderators lautete: "Nein, wenn man sagen würde, man hätte damit gerechnet, würde man lügen."

In jedem Fall habe er immer an das Format geglaubt. Bodybuilder-Star Markus Rühl schwärmte über Lichter: "Ich schätze und ehre ihn sehr als freundlichen und eloquenten Verkäufer oder Moderator." Schließlich zeigte Raab ein Bild von Horst Lichter aus seiner Bodybuilder-Zeit. Das ist mittlerweile 40 Jahre her.

Weil er nie dick werden wollte und dann doch nach seinem Kochberuf einen Bauch kriegte, wollte er den schnell wieder loswerden. "Dann habe ich angefangen zu trainieren", erzählte er. So kam es auch damals zu einer Begegnung mit Ralf Moeller. Horst Lichter gab dazu an:

"Ich vergesse nie, wie Ralf vor uns saß, eine Sahnetorte vor sich hatte, mit einem großen Löffel die Sahnetorte aß und wir alle dachten: 'Was macht er denn da? Das darfst du doch nicht.' Und dann erklärte er uns, dass er in der Aufbauphase wäre."

"Bares für Rares"-Star spricht über brisanten Ralf-Moeller-Satz

Im Anschluss folgte eine weitere Anekdote: "Und einen Satz vergesse ich auch nie von Ralf: Er guckte uns an und sagte: 'Jungs, mit Anabolika, das ist echt gefährlich, das solltet ihr nicht machen... ohne Arzt. Maximal zwei Kuren im Jahr, dann ist gut." Bevor Lichter den Satz mit dem Arzt vollendete, gab es eine beabsichtigte Pause, die zu Lacher im Studio führte.

Der 63-Jährige meinte dazu abschließend mit Nachdruck: "Ich vergesse das in meinem Leben nie. Gut, das ist vier Jahrzehnte her." Die Zeitangabe betonte er offensichtlich aufgrund der Anabolika-Brisanz.

V.l.: Markus Rühl, Horst Lichter und Stefan Raab

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Horst Lichter erinnert sich an seine Bodybuilder-Zeit zurück.Bild: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

In jedem Fall habe er damals "mit den Jungs" trainiert wie die Verrückten. Er resümierte, dass dies "eine sehr schöne Zeit" gewesen sei. Auf die ständigen Diäten habe er aber keine Lust mehr gehabt. Das Kochen habe er inzwischen auch seiner Frau überlassen. "Das macht sie sensationell", betonte Horst Lichter. Auch sein Sohn würde "wahnsinnig gerne und sehr gut" kochen.

Große Augen machte Horst Lichter, als er die Bodybuilderin Lena Ramsteiner im Studio sah. Sie trainiert seit neun Jahren und zählt in Deutschland zu den erfolgreichsten Frauen in ihrem Gebiet. Der ZDF-Star sagte: "Bei ihr sieht man, dass sie eigentlich kurz vor dem Wettkampf ist. Sie ist schon so definiert, das ist unfassbar."

Mit diesen Bildern verabschiedete sich Raab von seinen Gästen und kündigte an, dass es schon kommende Woche mit einem neuen Thema weitergehe. Die Einschaltquoten haben in jedem Fall hier das letzte Wort.

Geheimtipp bei Netflix: Dieser Thriller ist so surreal, dass er seine eigene Doku bekommt
Netflix geht einen ungewöhnlichen Schritt. Die wahre Geschichte hinter einer Thriller-Serie verdient es, noch einmal in einer Dokumentation beleuchtet zu werden.
Die Ereignisse aus dem Drehbuch eines Drogenthrillers sind tatsächlich passiert: ein gesunkenes Boot, über 500 Kilo Kokain und ein Fischerdorf, das zum Zentrum eines unfassbaren Drogenfunds wurde.
Zur Story