Unterhaltung
TV

ProSieben: TV-Show floppt brutal und stellt Sender vor Dilemma

Titel: Erkennst DU den Song? LIVE;
Staffel: 1;
Person: Benni Wolter; Dennis Wolter;
Copyright: Joyn/Felix Görgens;
Fotograf: Joyn; Bildredakteur: Nadine Vaders;
Dateiname: 3005687.jpg;
Rechtehinweis: ...
Benni und Dennis Wolter wurden als Youtuber zu Stars. Bild: Joyn/Felix Görgens
TV

ProSieben-Show von Wolter-Zwillingen floppt: Sender steht vor Dilemma

ProSieben startete zu späterer Stunde mit neuen Folgen einer Musik-Quizshow. Damit tat sich der Sender offensichtlich keinen Gefallen, denn die Einschaltquoten waren desaströs.
05.11.2025, 14:1705.11.2025, 14:17

Vor rund einem Monat kündigte ProSieben bereits die Show von Dennis und Benni Wolter an, die einst auf Youtube zu Stars wurden. So hieß es in einer Mitteilung: "Live mitraten. Live mitsingen. Live mitbuzzern. Dennis und Benni Wolter sind zurück auf ProSieben."

In der Sendung "Erkennst DU den Song? LIVE" treten Promis wie Joko und Klaas, Felix Lobrecht, Finch oder Nico Santos auf. Das Ziel ist es, getreu dem Showtitel, so viele Songs wie möglich zu erkennen. Gelingt das nicht, müssen die Promis zum Strafkaraoke.

Die Auftaktfolge vom 4. November konnte das Publikum in jedem Fall nicht überzeugen und floppte.

Wolter-Zwillinge senden live auf ProSieben

Dennis und Benni Wolter stellten noch vor Show-Start gegenüber dem Sender fest: "Puffi macht das Warm-Up, Klaas das Vorprogramm und dann quizzen wir live um eine goldene Ananas. Das gibt's nur bei ProSieben!" Damit spielte er auf das TV-Programm am Dienstag an.

An diesem Tag lief nämlich zur Primetime zunächst "TV total", im Anschluss ab 21.25 Uhr folgte "Experte für alles". Um 22.30 Uhr zeigte ProSieben schließlich "Erkennst DU den Song? LIVE" mit den Wolter-Zwillingen.

Im vergangenen Dezember war bei dem Sender zunächst eine Pilotfolge mit dem Titel "World Wide Wohnzimmer: Erkennst DU den Song? LIVE" ausgestrahlt worden. Der Name World Wide Wohnzimmer geht auf ihren Kanal zurück, damit wurden die beiden bekannt.

Dennis und Benni Wolter bilden das Schlusslicht

Der Mediendienst "Dwdl" berichtet jetzt, dass sich die neue Folge am 4. November nur 150.000 Menschen anschauten. 70.000 Menschen stammten darunter aus der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dafür gab es einen schwachen Marktanteil von 3,6 Prozent. "Experte für alles" holte dafür 6,3 Prozent.

Bei "TV total" lief es im Vergleich dazu immer noch am besten. Im Durchschnitt schauten nämlich 0,51 Millionen aus dem jungen Publikum zu. Dafür gab es einen zufriedenstellenden Marktanteil von 12,5 Prozent. 960.000 Personen waren sogar insgesamt dabei.

Für die Wolter-Zwillinge dürften die dürftigen Quoten eine Hiobsbotschaft für die künftigen Folgen sein. ProSieben zeigt nämlich Stand jetzt noch drei weitere Folgen, die am 11., 18. und 25. November ausgestrahlt werden. Allein die letzte Folge ist mit Felix Lobrecht, SelfieSandra, Nilam Farooq und DJ Ötzi mit einem hochkarätigen Cast besetzt.

Die Frage, inwiefern sich der Aufwand im Vergleich zu den Quoten wirklich lohnt, wird sich ProSieben wohl noch mal stellen müssen, wenn es darum geht, ob eine weitere Staffel gezeigt werden soll.

Denn: Dennis und Benni Wolter zählen eigentlich zu den bekanntesten Social-Media-Stars, die sich mit ihrem Youtube-Account "World Wide Wohnzimmer" eine große Fangemeinde aufbauten. 2020 wurden sie beim Deutschen Comedypreis in der Kategorie "Beste Comedyshow" geehrt. Zwei Jahre später kam die 1 Live Comedy-Krone hinzu.

Sängerin Halsey landet nach eigenem Konzert in der Notaufnahme
Halsey befindet sich derzeit auf großer "Back to Badlands"-Tournee. Zuletzt machte sie im Rahmen dieser Tour Halt in Boston. Der zunächst erfolgreich verlaufende Konzertabend endete für die US-amerikanische Sängerin schließlich jedoch in der Notaufnahme.
Aus der Musikindustrie ist sie längst nicht mehr wegzudenken: Halsey. Songs wie "Without Me" oder "Bad at Love" bescherten der US-Amerikanerin etliche Auszeichnungen sowie Millionen von Streams. Heute zählt sie zu einer der einflussreichsten Stimmen im Pop. Und das, obwohl sie mit ihrer Musik oft schwere Themen wie mentale Gesundheit, Körperwahrnehmung und Krankheit besingt.
Zur Story