Im "Let's Dance"-Finale am Freitag kämpften nur noch Janin Ullmann, René Casselly und Mathias Mester um den Sieg, doch die schon ausgeschiedenen Kandidaten kehrten allesamt noch einmal zurück, um eine Minute lang ihren Highlight-Tanz zu performen – bis auf zwei Ausnahmen. Schlagersängerin Michelle ist verletzungsbedingt noch immer gehandicapt und Hardy Krüger jr. blieb eine Performance verwehrt, da er zuvor keinen einzigen Einzeltanz absolviert hatte.
Zu Beginn der Staffel musste der Schauspieler aufgrund einer Corona-Infektion passen und kehrte auch nicht mehr zurück, da sein Test nach einer Woche weiterhin positiv ausfiel und eine Bronchitis hinzukam. Im Finale konnte er somit nur von der Lounge aus zuschauen. Offenbar hat er das Format aber noch nicht aufgegeben.
Nachdem die ausgeschiedenen Paare alle noch einmal auf dem Parkett gestanden hatten, sprach Victoria Swarovski in der Lounge mit Michelle und Hardy. Vielleicht können die Zuschauer ja nächstes Jahr mehr von dem 54-Jährigen sehen, warf die Moderatorin ein, worauf Hardy ziemlich direkt reagierte. Er versprach:
"Ich bin ja so traurig gewesen", reflektierte er bei der Gelegenheit über sein unglückliches Show-Aus, und ergänzte: "Wir hatten schon hart trainiert, muss man sagen. Ich hatte angefangen, richtig Spaß zu haben, aber dann war die Reise schon zu Ende." Er käme gerne wieder. Das klingt fast so, als wäre sein Comeback bereits beschlossene Sache.
Zwar ist es eher unwahrscheinlich, dass er schon jetzt einen Vertrag für 2023 bei RTL unterschrieben hat, aber dass er bei "Let's Dance" eine weitere Chance erhält, ergibt natürlich Sinn für alle Beteiligten. Möglicherweise haben sich der Star und der Sender zumindest mündlich vorab verständigt. Swarovski sprach sich im Finale dann auch deutlich für eine Rückkehr Hardys aus.
Zuvor hatte RTL bei Twitter klargestellt, dass Hardy im Finale keinen Tanz präsentieren wird. Die Begründung: "Er hat die Show ja direkt nach der Kennenlernshow verlassen und darf heute ganz entspannt zuschauen." Dies wiederum wurde dann von mehreren Usern aufgegriffen. Einige hatten ein bisschen Mitleid mit dem Promi, der sich damit im Studio in einer irgendwie unangenehmen Situation befand.
Eine Nutzerin stellte auch belustigt fest, dass Ersatzmoderator Jan Köppen (er musste zweimal für den erkrankten Daniel Hartwich einspringen) dieses Jahr mehr "Let's Dance"-Sendungen als Hardy absolvierte.
Dieser Fan fände es in jedem Fall fair, wenn der Schauspieler noch einmal antreten dürfte. Nun scheint es an RTL zu liegen, da Hardy im Finale ja bereits eine klare Ansage gemacht hat.
(ju)