Unterhaltung
TV

Vox verbannt Flop-Serie: "Doc" verliert Sendeplatz im TV-Primetime

Ihr prominenter Sendeplatz half dieser Serie nicht.
Ihr prominenter Sendeplatz half dieser Serie nicht.Bild: Fox
TV

Top-Serie aus den USA floppt im deutschen TV – Vox zieht Konsequenzen

Bei Rotten Tomatoes bringt es die Arzt-Serie auf einen ordentlichen Publikumsscore von 76 Prozent, in Deutschland will sie aber einfach nicht zünden. Damit hat Vox wohl nicht gerechnet.
21.09.2025, 14:5121.09.2025, 14:51

Serienabende mit US-Importen gehören für Vox schon länger nicht mehr zu den sicheren Quotenhits. Nun hat der Sender Konsequenzen gezogen: Das Staffelfinale der Serie "Doc" wird nicht wie geplant zur besten Sendezeit gezeigt.

Stattdessen wandern die beiden letzten Folgen der ersten Staffel auf einen späteren Sendeplatz. Sie machen in der Primetime Platz für einen Klassiker.

Kurzer Prozess mit "Doc" im Free-TV

Die Entscheidung überrascht nur bedingt. Acht ausgestrahlte Folgen haben Vox bislang enttäuschende Werte beschert. Nach Angaben der AGF Videoforschung schauten im Schnitt weniger als eine halbe Million Menschen die Serie im TV.

In der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei gerade einmal 3,8 Prozent. Besonders schwach lief es in der vergangenen Woche: Die zwei Folgen um 20.15 Uhr erreichten nur etwas über zwei Prozent Marktanteil.

Als Konsequenz tritt der Sender auf die Bremse: Am kommenden Mittwoch laufen die beiden finalen Folgen von "Doc" laut "DWDL" nicht wie geplant zur besten Sendezeit, sondern erst um 22.05 Uhr und 23 Uhr.

Den Primetime-Sendeplatz übernehmen dafür Wiederholungen der langlebigen Crime-Serie "Bones". Damit tauschen beide Formate ihre Plätze.

Während die Serie in Deutschland kaum Fuß fassen konnte, sieht es in den USA übrigens ganz anders aus. Dort hat der Sender Fox die Produktion kürzlich um eine zweite Staffel verlängert. Statt zehn wie im ersten Durchgang sollen künftig 22 Episoden entstehen.

Ob und wann die neuen Folgen auch in Deutschland ausgestrahlt werden, ist derzeit offen. Vox wird seine Primetime dafür aber voraussichtlich nicht noch einmal freiräumen.

Vox wirft sein TV-Programm um

Ohnehin steht beim Kölner Sender eine größere Programmänderung an. Zum 1. Oktober verabschiedet sich Vox am Mittwochabend vollständig von US-Serien und setzt stattdessen auf Reportage-Reihen.

Zum Start sind zwei Ausgaben rund um die bekannte Familie Ritter geplant, die schon seit vielen Jahren von "Stern TV" begleitet wird.

Mitte Oktober folgt zudem die Doku "Asternweg – 10 Jahre danach", die ein Jahrzehnt nach der viel diskutierten Sozialreportage an die Schicksale der Bewohner:innen des Ludwigshafener Brennpunkts erinnert.

Dua Lipa trennt sich aus politischen Gründen von ihrem Manager
Die jüngste Maßnahme von Dua Lipa zeigt, dass die politischen Konflikte im Nahen Osten auch die internationale Musikszene immer stärker spalten.
Dua Lipa hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur als Popstar, sondern auch als politische Stimme einen Namen gemacht. Die 30-Jährige bezieht regelmäßig Stellung zum Nahostkonflikt und positioniert sich klar aufseiten Palästinas.
Zur Story