In der zweiten Folge der mittlerweile fünften Staffel von "Joko und Klaas gegen ProSieben" versuchten die beiden Entertainer ihren Sieg von vergangener Woche zu wiederholen und sich 15 Minuten Sendezeit zu erkämpfen. Zuletzt nutzten sie diese nämlich, um auf die verheerenden Auswirkungen des Ukraine-Kriegs aufmerksam zu machen. Aus einem Bunker in der umkämpften ostukrainischen Stadt Charkiw wurde der Sänger Alex und seine Bandkollegen zugeschaltet, die sich mit einem Konzert und bewegenden Worten an die Zuschauer wandten.
Sollten Joko und Klaas nun verlieren, müssen die zwei eine saftige Strafe vom Sender verbüßen, anstatt ihre Fans mit einer etwas anderen Fernsehunterhaltung zu überraschen. Dabei mussten sie sich jetzt natürlich wieder der einen oder anderen fiesen Aufgabe stellen. Stars wie Caro Daur oder Riccardo Simonetti hatten dabei ebenfalls einen Auftritt. Für Aufsehen sorgte allerdings Überraschungsgast Alexander Klaws.
Am 13. April wurde bei RTL "Die Passion" ausgestrahlt. Der erste "DSDS"-Gewinner und Musicaldarsteller Alexander Klaws spielte dabei Jesus. Insgesamt brachte die Neuinterpretation der Passionsgeschichte Christi viel Spott und Häme ein. Über die sozialen Medien folgten schnell bissige Kommentare und es kristallisierte sich heraus, dass die meisten die Show als ziemlich peinlich empfanden. Dass nun ausgerechnet Klaws beim vierten Spiel zusammen mit Roman Weidenfeller gegen Joko und Klaas spielte, brachte die Zuschauer wieder auf den Plan und sie erinnerten sich nur zu gern an das Fremdscham-Gefühl von vor wenigen Wochen.
Da die ProSieben-Sendung allerdings aufgezeichnet war, gab es keine Seitenhiebe oder spitzen Kommentare von den Stars der Sendung oder Moderator Steven Gätjen in Richtung des Konkurrenzsenders RTL sowie Klaws' Auftritt als Jesus. Dafür sorgte nun das Publikum vor den Fernsehern zu Hause. "Kommt jetzt 'Die Passion 2.0'?", fragte beispielsweise ein Nutzer. Ein anderer wetterte: "Das nenne ich einen Niveausprung."
Kommt jetzt Die Passion 2.0 ? #JKvsP7
— Yess (@YessJaa) April 26, 2022
letzte woche noch die passion, heute bei jk, das nenne ich einen niveausprung #JKvsP7
— nina ∆ • / kath (@keinexnacht) April 26, 2022
EILMELDUNG: JESUS BESUCHT JOKO UND KLAAS!!!! #JKvsP7
— alia (@alia_lns) April 26, 2022
Jesus ist wiederauferstanden! #JKvsP7
— Gugi 🕊️🦛 (@gurgelglup) April 26, 2022
Ist #JKvsP7 jetzt eigentlich damit heilig gesprochen, weil Jesus da ist?
— Ines GG 🇺🇦 🕊 (@InesGG2901) April 26, 2022
🙈😂
Er ist seinem Peiniger RTL durch vortäuschen seines Todes entkommen!
— Lorenzo von Matterhorn (@DansBeau) April 26, 2022
Halleluja - ein Wunder ist geschehen! #JKvsP7
Alexander Klaws da & keine Passionsanspielungen möglich, weil schon so weit vorher aufgezeichnet.
— Gwen (@talking_jkstuff) April 26, 2022
Schon schade#jkvsp7
Harte Zeiten nach der Kreuzigung. #JKvsP7 pic.twitter.com/j9xmXPkSE3
— Janna Meyer (@Jannadann) April 26, 2022
Alexander Klaws muss jetzt mal dieses #DSDS-Image loswerden. Er hat ja schließlich auch #LetsDance, #MaskedSinger und #DiePassion gewonnen. #JKvsP7
— Tim Schaaf (@Timnetz) April 26, 2022
Steven Gätjen fragte hingegen ganz unbedarft: "Habt ihr schon mal jemanden verschwinden lassen?" Klaas spielte schnell auf Alexanders Vergangenheit an und witzelte: "Bei den 'DSDS'-Gewinnern hat das oft geklappt." Aber natürlich ist der Sänger auch als "Masked Singer"-Sieger bekannt, denn er steckte als Mülli Müller in der Mülltonne.
Und genau diese wurde ihm ausgerechnet beim Show-Spiel "Jemanden verschwinden lassen" zum Verhängnis. Die Nutzer auf Twitter machten sich schnell darüber lustig, dass ihm wohl seine Erfahrung als Jesus hier nichts nütze. Und genauso wenig übrigens seine Strategie bei "Masked Singer". Ziel des Spiels war es nämlich eine Puppe im Studio zu verstecken, welche die ProSieben-Stars finden mussten, andersherum waren natürlich auch sie an der Reihe.
Ist das nicht ein bisschen unfair, Jesus kann doch auch Wasser in Wein verwandeln, da sollte ne Puppe verschwinden lassen doch kein Problem sein. #JKvsP7
— Kia (@Seavvy) April 26, 2022
Das Spiel allein ist dramatischer als die Passion #JKvsP7
— Nico Schibatt (@the_nicomancer) April 26, 2022
Ist Samstag schon bei #maskedsinger "auferstanden" aus seiner Mülltonne 🙃#JKvsP7
— Bea (@bea_9_) April 26, 2022
ich glaube nicht mal jesus kann die puppe jetzt finden #JKvsP7
— Lisa. (@Lisaundso_) April 26, 2022
Wenn Alexander Klaws die Puppe nicht zum Leben erwecken kann werde ich Atheistin #JKvsP7
— alina 🇺🇦🕊 (@alinaction_) April 26, 2022
#JKvsP7
— josinator (@josujoma3) April 26, 2022
Wir hätten es wissen müssen:
Don‘t mess with Jesus. pic.twitter.com/UiMO8Uv0CC
Also wenn Mülli Müller die Puppe nicht findet… #JKvsP7
— Erny Giv (@ernygiv) April 26, 2022
Mülli Müller scheitert am Müll #JKvsP7
— harri (@GagglHarri) April 26, 2022
Aber Alexander müsste sich ja mit Mülltonnen auskennen. 😭 #JKvsP7 pic.twitter.com/V8E38ikRgt
— some random user (Kim) 🇺🇦 (@ActuallyAMeme) April 26, 2022
Joko und Klaas kamen auf die eigentlich recht simple, aber dafür glorreiche Idee, die Puppe in eine Tonne zu stopfen. Ganze 4 Minuten und 23 Sekunden dauerte es, bis sie diese auch dort fanden. Klaws wütete: "Nicht ihr Ernst, so eine scheiß Tonne? Ärgert mich, dass wir zwei Mal daran vorbeigelatscht sind." Jedoch schafften die anderen es beim zweiten Anlauf gar nicht, das Versteck in der vorgegebenen Zeit überhaupt zu finden und so ging der Punkt an Weidenfeller und Klaws.
Für Lacher sorgte allerdings nicht nur das Versteckspiel, sondern auch die Verkleidungskünste der Entertainer. Sie mussten nämlich für den jeweils anderen ein Showoutfit schneidern und anschließend ganz in Heidi-Klum-Manier über den Catwalk flanieren. "Sie kriegen nur einen Vorteil, wenn sie hier auftreten und einen eleganten Catwalk hinlegen: Hier sind meine Meeedchen Joko und Klaas", so Steven Gätjen. "Ich sehe aus wie die Taubenfrau aus 'Kevin allein in New York'", meinte Klaas zu seinem Outfit. Joko freute sich hingegen: "Das ist so drüber, ich fühle mich schon fast wohl." Die Challenge meisterten die beiden mit Bravour und schafften es, sich den Punkt zu holen.
Ick brech zusammen 😂😂😂#JKvsP7 pic.twitter.com/AG3v18EFgK
— anne (@msweetsalvation) April 26, 2022
Die #GNTM Werbung einfach on point.#JKvsP7
— Fake Marcel Reif (@Fake_Reif) April 26, 2022
Heidi Klum ist joblos wenn das so weitergeht #JKvsP7
— Leonie 🦋 Abi 0/5 (@vicspeach) April 26, 2022
#JKvsP7 Am Donnerstag bei #gntm:
— Der Kommentator (@kommentator) April 26, 2022
Modedesigner @jokoundklaas stellen bei Heidi ihre Kollektion vor
die GNTM Werbung😭 genau mein Humor😭 #JKvsP7
— alia (@alia_lns) April 26, 2022
Am besten die Werbeeinblendung für #gntm wenn Joko und Klaas in den tollen Outfits auftreten #JKvsP7
— La Ti Na (@LaTiNa63901652) April 26, 2022
Bei der Geburt getrennt 😁#JKvsP7 #gntm pic.twitter.com/OKH0I1deVF
— Ines (@Ines_Vettel) April 26, 2022
Wenn Heidi den Walk von den beiden sieht #JKvsP7 pic.twitter.com/nUc1pLHyq6
— Paul (@PSutering) April 26, 2022
Bei "Tempus Fugit", "Die Zeit vergeht", triumphierten die beiden ebenso. In 15 Minuten mussten sie acht Aufgaben lösen. Besonders die Räuberleiter für ein Ferrero Küsschen, das auf einer hohen Mauer lag, erzielte besonders große Begeisterung unter den Zuschauern. Die beiden machten deutlich, dass sie mit ihrer Vorgehensweise laut Klaas "Deutschlands dümmste Einbrecher" seien. Geschafft haben sie es trotzdem.
Deutschlands dümmste Einbrecher 😂😂😂#JKvsP7
— Dominik 🇺🇦 (@DominikNagel55) April 26, 2022
Haben Sie diese Männer gesehen? Sie stehen unter Verdacht, zur “Dümmste Einbrecher Deutschlands”-Bande zu gehören. Sachdienliche Hinweise bitte an @ProSieben #JKvsP7 pic.twitter.com/OoARqTQwNh
— Joko & Klaas (@jokoundklaas) April 26, 2022
Räuberleiter #JKvsP7 pic.twitter.com/3ce49S3EP6
— Linda 🏳️🌈 🖤🤍💜 (@LillySpooky) April 26, 2022
Insgesamt hatten Joko und Klaas Probleme, sich den Spielen zu stellen. Sie erspielten sich nämlich am Ende nur zwei Punkte Vorteil. Auch an den Herausforderern Caro Daur und Riccardo Simonetti scheiterten sie bei dem Spiel "Ist das Kunst oder kann das App?". Hier mussten sie ihrem Spielpartner die Symbole von verschiedenen Apps wie Spotify, Instagram oder WhatsApp aufmalen, die sie erraten mussten.
ProSieben gewann schließlich drei Mal in Folge, auch das Finalspiel konnte da nichts mehr rausreißen. "Man merkt an der guten Laune von Joko und Klaas: Es hat nicht geklappt", sagte Steven Gätjen nach Verlust des letzten Spiels. Auch am fließenden Band lief nicht mehr viel, obwohl die Sendung mit der 30. Ausgabe ihr Jubiläum feierte. Joko versprach: "Wir werden nicht aufhören, bis wir 1000 Sendungen gemacht haben." Somit haben die zwei noch viele Chancen, um zu gewinnen.
Doch bis dahin müssen sie in jedem Fall ihre Strafe über sich ergehen lassen. Eine Woche lang heißt es nun, verkleidet als Wichtel die Werbeblöcke von ProSieben an- und abzumoderieren.
(iger)