Unterhaltung
TV

Vox-Show "Lego Masters" mit Daniel Hartwich endet mit Desaster

Daniel Hartwich

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Daniel Hartwich moderiert die Show "Lego Masters".Bild: RTL / Frank Dicks
TV

Vox: Primetime-Show mit Daniel Hartwich endet mit Desaster

19.03.2025, 11:1619.03.2025, 11:16

Neben "Let's Dance" steht Daniel Hartwich auch für andere abendfüllende Primetime-Formate vor der Kamera. Dazu zählt "Lego Masters", die Sendung läuft inzwischen nicht mehr auf RTL, sondern auf Vox. Im Februar startete die neue Staffel, die nun zu Ende ging.

Vor dem Start freute sich der Sender darüber, dass "die erfolgreiche Familienshow" zurück sei und nun wieder gebaut wird, was die Steine hergeben. Die erste Folge der neuen Episoden wurden hinsichtlich der Quoten als "gelungener Auftakt" bewertet. Zum Abschluss bleibt allerdings ein bitteres Ergebnis.

"Lego Masters" endet mit neuem Tiefpunkt

Am 18. März endete die aktuelle "Lego Masters"-Staffel auf Vox. Die Show wurde um 20.15 Uhr ausgestrahlt und ging zwei Stunden. Der Mediendienst "Dwdl" berichtet jetzt über die ernüchternden Einschaltquoten.

Nachdem die Show zum Auftakt noch einen Marktanteil von rund 11 Prozent reinholte, seien die Quoten in den darauffolgenden Wochen nach und nach gesunken.

In der finalen Staffel-Folge blieb nur noch ein Marktanteil von 6,5 Prozent über, was folglich ein neues Tief bedeutete. Da half es auch nicht, dass sich die Gesamt-Reichweite mit insgesamt 760.000 Menschen im Vergleich zur Vorwoche immerhin etwas steigerte.

"TV total" kann sich über neue Steigerung freuen

Besonders bitter: In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen landete Vox um 20.15 Uhr zeitweise hinter dem Schwestersender RTLZWEI. Hier gab es eine Folge von "Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock" zu sehen. Die Sendung holte sich einen überraschend guten Marktanteil von 7,0 Prozent.

Besonders erfreulich lief es aber für ProSieben. "TV total" schaffte es auf dem neuen Sendeplatz am Dienstag, seinen Marktanteil beim jungen Publikum zu steigern. Die Show mit Sebastian Pufpaff kam auf starke 12,1 Prozent. 570.000 Menschen stammten aus der Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren. Dies war im Übrigen der beste Wert seit Anfang des Jahres. Nur für die "Tagesschau" lief es bei der Zielgruppe besser.

"Absolut fesselnd": Mystery-Thriller auf Platz 1 bei Netflix – 3 Staffeln verfügbar
An der Spitze der Netflix-Charts befinden sich oft Eigenproduktionen des Streamingdiensts. Das ist bei dieser Mysterie-Serie allerdings nicht der Fall.
"Absentia" wurde ursprünglich von 2017 bis 2020 veröffentlicht. Nach der dritten Staffel war mit insgesamt 30 Folgen Schluss. Hauptdarstellerin Stana Katić übernahm die Hauptrollen, sie ist aus "James Bond 007: Ein Quantum Trost" und "Castle" bekannt.
Zur Story