Unterhaltung
TV

Dschungelcamp dominiert im TV: ProSieben muss heftige Verluste hinnehmen

Das Logo des Fernsehsenders ProSieben ist auf dem Display eines Smartphone zu sehen. Berlin, 22.04.2020. Berlin Deutschland *** The ProSieben TV station logo can be seen on the display of a smartphone ...
Im Free-TV kann ProSieben seinem Konkurrenten RTL nicht die Stirn bieten.Bild: imago images/Thomas Trutschel/photothek
TV

Dschungelcamp-Dominanz: ProSieben-Programm geht komplett unter

07.02.2025, 16:2207.02.2025, 16:22
Mehr «Unterhaltung»

Das Dschungelcamp zählt seit Jahren zu den Programm-Highlights im deutschen Free-TV. Inzwischen flimmert die Reality-Show in seiner 18. Staffel über die Bildschirme. Nach mehr als zwei Wochen mussten sechs Stars die Heimreise antreten, die verbleibenden sechs kämpfen weiterhin zwischen täglichen Dschungelprüfungen sowie Reis und Bohnen um die begehrte Krone.

Dass das Format selbst nach all den Jahren immer noch große Beliebtheit genießt, ist auch der Konkurrenz bewusst. So ergriffen viele andere Sender schon vor der Ausstrahlung von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" die nötigen Maßnahmen. Nun wird deutlich, dass sich vor allem ProSieben gegen RTL geschlagen geben muss.

RTL schlägt ProSieben deutlich

Seit dem Beginn der aktuellen "IBES"-Staffel konnte sich RTL am vergangenen Donnerstagabend zum wiederholten Male ins Fäustchen lachen. So schafft es der Privatsender laut "Dwdl", 3,90 Millionen Zuschauer:innen vor den Fernseher zu locken. Mit insgesamt 1,53 Millionen Menschen aus der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sahnt die Dschungel-Show damit erneut den Titel der meistgesehenen Sendung des Tages ab.

Ein Erfolg, der wiederum Konsequenzen für die Konkurrenz hat. So hätte der gestrige Abend für ProSieben kaum desaströser verlaufen können. Durchschnittlich schalteten zu "Darüber staunt die Welt" gerade einmal 380.000 Zuschauer:innen ein. Ein Markteinteil von mickrigen 2,2 Prozent in der Zielgruppe.

Und auch die "Stunde danach", die im Anschluss an das Dschungelcamp auf RTL zu sehen war, stampfte ProSieben in den Boden.

So konnte die Doppelfolge von "Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera" lediglich 1,1 und 1,2 Prozent einfahren. Selbst Spartensender wie Sport1 (2,5 Prozent) und DMAX (bis zu 4 Prozent) performten "DWDL" zufolge besser.

ProSieben: Kult-Format geht in neue Runde

Ein niederschmetternder Tag für ProSieben. Dennoch kann der Privatsender sehr wahrscheinlich schon bald wieder aufatmen. Denn bereits am kommenden Sonntag, den 9. Februar, findet das große Finale von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" statt. Darauf folgt am Montagabend dann nur noch das "IBES"-Wiedersehen, bevor sich das Format bis nächstes Jahr aus dem TV verabschiedet.

Zudem startet bereits in der kommenden Woche (13. Februar) die neue Staffel von "Germany's Next Topmodel". Eine Möglichkeit für ProSieben, die Verluste der vergangenen zwei Wochen wieder aufzuarbeiten. Wie erfolgreich das Format rund um Heidi Klums Suche nach Modelnachwuchs sein wird, ist jedoch ungewiss. Zumal die Show in den vergangenen Jahren vermehrt Kritik erntete.

Sprung aus 680 Metern: Was Florence Pugh bei "Thunderbolts*" rettete
Florence Pugh scheut nicht davor zurück, gefährliche Stunts am Set selbst auszuführen. Die Marvel-Schauspielerin spricht offen darüber, wie sie einen heftigen Sprung erlebte.

Florence Pugh spielte bereits in zahlreichen großen Hollywood-Produktionen mit. Besonders für die Marvel-Filme ist sie bekannt. 2021 spielte sie beispielsweise in "Black Widow" neben Scarlett Johansson mit. Auch im fünften Teil von "Avengers" wird sie zu sehen sein. Davor ist sie aber für "Thunderbolts*" auf der Leinwand.

Zur Story