Seit 2013 hat sich die Jury-Konstellation von "Let's Dance" nicht geändert: Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi beurteilen seitdem Jahr für Jahr die Tänze der prominenten Kandidaten. Auch in der 15. Staffel der beliebten RTL-Show sitzt das Trio wieder hinter dem Jury-Pult und vergibt Punkte.
Motsi Mabuse und Jorge González sind jedoch nicht nur Juroren bei "Let's Dance". Motsi sitzt seit August 2019 auch in der Jury der britischen Originalsendung von "Let’s Dance" "Strictly Come Dancing". Und ab diesem Jahr ist auch Jorge in der "Let's Dance"-Jury eines anderen Landes zu sehen.
Auf dem offiziellen Instagram-Account von "Let's Dance" wurden diese Neuigkeiten nun verkündet:
Und weiter heißt es in dem Beitrag: "Freitags nimmt er Platz neben Motsi und Herrn Llambi. Und samstags geht es für ihn nach Bratislava, wo er sonntags als Juror zum Einsatz kommt."
In den Kommentaren freuten sich die User für den 54-Jährigen und gratulierten ihm zu seinem neuen Job. Unter den Gratulanten befanden sich auch "Let's Dance"-Profis wie unter anderem Kathrin Menzinger und Andrzej Cibis. Einige Fans äußerten jedoch auch Verwunderung. "Also spricht Jorge auch slowakisch?", fragte sich zum Beispiel einer. Die Antwort gab es in der zweiten Hälfte des Postings:
Dort studierte Jorge an der Comenius-Universität Bratislava in der Slowakei und beendete 1991 das Studium der Radioökologie mit einem Diplomabschluss
Zusätzlich zu dem Beitrag wurde auch ein kurzer Clip veröffentlicht, in dem Jorge slowakisch spricht. Und ein User bescheinigte ihm in diesem Zusammenhang: "Er spricht unsere Sprache sehr gut."
Auf Instagram meldete sich auch Jorge zu Wort und schrieb stolz: "Seit ich in den 1980er-Jahren Student in Bratislava war, habe ich die Slowakei, die Menschen und die Kultur in mein Herz geschlossen. Die Slowakei ist Teil meiner Identität und ich kann nicht beschreiben, wie glücklich ich bin. Es fühlt sich an wie nach Hause kommen. Ich freue mich sehr auf die erste Show."
(swi)