
Günther Jauch ist seit Jahrzehnten das Aushängeschild von "Wer wird Millionär?".bild: RTL / Stefan Gregorowius
TV
Jeden Montagabend begrüßt Günther Jauch das Publikum zu einer neuen Ausgabe von "Wer wird Millionär?". Doch müssen sich die Fans der Show nun unverhofft auf große Veränderungen einstellen.
27.05.2025, 06:2127.05.2025, 06:21
Jedes Jahr finden sich im abendlichen TV-Programm brandneue Shows, die eine neue Zuschauerschaft anlocken sollen. Der Erfolg ist diesen dabei jedoch nicht immer gewiss. So stampften die Sender so manch eine Produktion bereits nach nur einer Staffel wieder ein. Etwas, wovon sich die langjährigen Top-Shows wenig beeindruckt zeigen.
Ist es in der deutschen TV-Landschaft doch längst Tradition, dass der Montagabend bei RTL "Wer wird Millionär?" gehört. Oder etwa doch nicht?
Denn der Blick ins bevorstehende Programm zeigt, dass die Sendung am heutigen Abend pausiert – und das ist längst nicht alles.
RTL schmeißt Kult-Sendung aus dem Programm
Normalerweise ist es Günther Jauch, der die Zuschauer:innen seit Jahren am Montagabend um 20.15 Uhr bei RTL begrüßt. Bei "Wer wird Millionär?" übernimmt er seit 1999 die Moderation, verhalf in der Vergangenheit schon der ein oder anderen Person zu einer Million Euro. Am 26. Mai 2025 bricht der Sender jedoch mit der Tradition.
Der 68-Jährige wird geradewegs aus dem Programm verfrachtet. Auf seinem gewohnten Sendeplatz befindet sich stattdessen "Schlauer als Alle. Schlägst du Deutschland?" mit Sonja Zietlow. Wobei die Hiobsbotschaften damit noch kein Ende nehmen. So müssen Fans den gesamten Mai über auf die Millionen-Sendung verzichten.
Am 5. sowie 12. Mai geht die "Die perfekte Reihe – Das Bilder-Quiz" mit Daniel Hartwich an den Start. In den verbleibenden beiden Mai-Wochen kehrt dann Zietlow wieder zurück. Von "Wer wird Millionär?" fehlt in der Programmvorschau wiederum jede Spur.
Wie unter anderem "TV Spielfilm" berichtet, wolle man Günther Jauch nach der vergangenen "3-Millionen-Euro-Woche" eine wohlverdiente Pause gönnen. Doch gibt es auch Entwarnung, wie der Sender im Gespräch mit der Zeitung verspricht: "Mit 'WWM' geht es dann am 2. Juni weiter."
RTL musste zuletzt Verluste im TV hinnehmen
Dass RTL nicht vollkommen auf "Wer wird Millionär?" verzichten will, sollte keine Überraschung sein. So fährt die Show seit Jahrzehnten solide Quoten ein. Erst im vergangenen März verzeichnete der Sender den besten Wert seit Jahren. Damals schalteten durchschnittlich 810.000 Zuschauer:innen zwischen 14 und 49 Jahren ein, was einem Marktanteil von 17,8 Prozent entsprach.
Andere RTL-Formate mussten hingegen zuletzt ordentlich einstecken – und das blieb auch nicht ohne Konsequenzen. Mitte Mai verkündete man nicht nur das Ende von Stefan Raabs Show "Du gewinnst hier nicht die Million" sondern auch das Aus von "Das Supertalent".
In diesem Film von Oscar-Preisträger Mel Gibson rückt die Schlacht um Okinawa im Zweiten Weltkrieg in den Mittelpunkt. Das Kriegsdrama bedient sich dafür an unzähligen historischen Fakten.
Mel Gibson war jahrelang als Schauspieler auf der großen Leinwand zu sehen. Filme wie unter anderem "Braveheart" (1995) und "Was Frauen wollen" (2000) bescherten ihm in Hollywood zahlreiche Erfolge. Heute arbeitet der mehrfache Oscar- und Golden Globe-Preisträger jedoch auch ebenso erfolgreich als Regisseur hinter der Kamera.