Unterhaltung
Prominente

Christian Lindner erklärt sich nach Mega-Hochzeit

09.07.2022, Schleswig-Holstein, Keitum/Sylt: Br
Zur Hochzeit von Christian Lindner gab es in den vergangenen Tagen viele kritische Stimmen. Bild: dpa / Axel Heimken
Prominente

Christian Lindner erklärt sich nach Hochzeit: "Nicht finanzielle Gegenleistungen thematisieren"

15.07.2022, 12:1118.07.2022, 12:25
Mehr «Unterhaltung»

Warum haben Finanzminister Christian Lindner und seine Frau Franca Lehfeldt am vergangenen Wochenende auf Sylt eigentlich kirchlich geheiratet? Schließlich bestätigte der katholisch getaufte FDP-Politiker, dass er mit 18 Jahren aus der Kirche ausgetreten ist. Und auch seine Frau soll laut Medienberichten kein Mitglied mehr der evangelischen Kirche sein.

Lindner hat sich jetzt gegen Vorwürfe gewehrt, er habe nicht aus religiösen Gründen gehandelt, sondern die evangelische Kirche St. Severin auf Sylt nur als Kulisse benutzt. "Es gibt ein Mehr, das über uns beide und unser gemeinsames Leben hinausweist. Das in einem Gottesdienst zu bedenken und den Segen zu empfangen, war mir wichtig", sagt Lindner gegenüber dem evangelischen Magazin "chrismon" und deutet damit seinen Glauben an etwas Überirdisches an.

dpatopbilder - 09.07.2022, Schleswig-Holstein, Keitum/Sylt: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und seine Frau Franca Lehfeldt kommen nach der kirchlichen Trauung aus der Kirche St. Severin.  ...
Christian Lindner und seine Frau Franca Lehfeldt verlassen gemeinsam die Kirche auf Sylt.Bild: dpa / Axel Heimken

Auch die Entscheidung des Paares, den Philosophen Peter Sloterdijk in der Kirche als Trauredner einzusetzen, hatte Fragen aufgeworfen. "Natürlich war es ein richtiger Traugottesdienst mit Predigt. Peter Sloterdijk hatte ich nach hinführenden Gedanken gefragt. Er hat den Gottesdienst bereichert, geprägt hat ihn die Pastorin", erklärt Lindner.

Lindner: "Gottesdienst keine Dienstleistung"

Doch damit noch nicht genug der Rechtfertigungen: Einige Kirchenmitglieder hatten kritisiert, dass Lindner durch die Hochzeit eine Dienstleistung in Anspruch nehme, die von Kirchengeldern finanziert wird, ohne, dass er seinen Beitrag dazu leiste. "Wenn zwei Seelen um Segen bitten, sollte man nicht die finanziellen Gegenleistungen thematisieren", sagt der Minister. Seiner Auffassung nach sei ein Gottesdienst keine Dienstleistung, für die man eine Rechnung ausstelle.

Ob er selbst nun erwäge, wieder in die Kirche einzutreten, wird Lindner in dem Interview noch gefragt. "In meine frühere Konfession nicht", stellt er klar und meint damit die katholische Kirche. Die evangelische Pastorin hätte ihn und seine Frau aber beeindruckt und ihn in seinem "Nachdenken bestärkt", verrät Lindner.

(nik)

Netflix verlängert eine der besten Serien um 8. Staffel – Rekord geknackt
Im Jahr 2019 feierte die US-Produktion Premiere auf dem Streaming-Portal. Schnell entwickelte sie sich zum Publikums-Hit. Positive Reviews und verlässliche Zuschauerzahlen sorgen nun dafür, dass die Serie vorerst kein Ende findet.

Streaming boomt wie nie zuvor: Plattformen wie Netflix investieren Milliarden in neue Produktionen, um sich die Aufmerksamkeit eines globalen Publikums zu sichern. Dennoch kommen und gehen Serien oft schneller, als man sie zu Ende schauen kann. Während viele von ihnen schon nach nur einer Staffel wieder verschwinden, schaffen es andere, sich langfristig zu etablieren.

Zur Story