Schlimmer geht immer: Jetzt lachen sogar Hoffenheim-Fans über den HSV
15.04.2018, 13:0315.04.2018, 15:26
Mehr «Sport»
Der erste Abstieg des Hamburger SV rückt näher. Nach dem 0:2 bei 1899 Hoffenheim gibt es kaum noch Hoffnung für den Dino.
Das Ergebnis war dabei sogar noch schmeichelhaft und hätte noch viel höher ausfallen können (oder müssen): Hoffenheim hatte über 20 Torschüsse, beim HSV lief gar nix zusammen.
Trotzdem zollte Christian Titz, der Trainer der Hamburger, jedem seiner Profis nach dem Abpfiff Anerkennung, schickte danach seine Schützlinge zu den mitgereisten Fans.
Und auch die ließen ihre Mannschaft nicht hängen und schworen sie mit Sprechchören auf den Abstiegskampf-Endspurt ein – noch will sich der Dino nicht in sein Schicksal ergeben.
20350 vs. 3530 Bundesliga-Tage
Scheinbar sind die Hamburger aber die einzigen, die noch an den Klassenerhalt glauben. So richtig wahrhaben will es nämlich niemand beim Bundesliga-Gründungsmitglied, das seit 20 350 Tagen erstklassig ist.
Die Fans der als Plastik-Klub verschrienen TSG Hoffenheim (übrigens erst seit 3530 Tagen Bundesligist) glauben jedenfalls nicht dran.
Im Gegenteil: Sie scheinen eine gewisse Genugtuung zu verspüren, dass der HSV in spätestens vier Spieltagen abgestiegen sein wird.
Zumindest sprechen die folgenden Spruchbänder, die die TSG-Fans beim Spiel gegen Hamburg ausrollten, eine klare Sprache...
"Ist das noch Tradition oder kann das weg?!"
imago/Pressefoto Baumann
"Die Liga ist euch endlich los. Der Dino kriegt den Gnadenstoß"
"Tradition schlägt jeden Trend??? HaHaHaSV"
imago/Werner Schmitt
"Hopp Hopp in Liga 2!"
imago/Pressefoto Baumann
Es gibt kaum noch Hoffnung für den HSV – oder doch?
"Alles ist noch möglich. Es darf uns nicht aus der Bahn werfen."
Sejad Salihovicdpa
"So lange es rechnerisch möglich ist, werden wir uns nicht aufgeben."
Christian Titzdpa
Bisher konnte Hamburg den Kopf noch immer aus der Abstiegsschlinge ziehen:
Was meint ihr? Schafft der HSV den Klassenerhalt doch noch?
Mario Basler verspottet Toni Kroos wegen Florian Neuhaus
Mario Basler nimmt kein Blatt vor den Mund – auch dann nicht, wenn er über einen der erfolgreichsten deutschen Fußballer aller Zeiten spricht.
Sommerloch? Das ist sowas von 2019 – oder wann auch immer der Fußball uns das letzte Mal eine echte Verschnaufpause gegönnt hat. Eigentlich muss es sogar noch länger her sein, denn 2019 stand immerhin auch eine Frauen-WM an. Der springende Punkt ist: Das runde Leder fabriziert auch in den heißen Monaten 2025 weiter fleißig Schlagzeilen.