Leben
Urlaub & Freizeit

Instagram: Influencerin zeigt sich beim Schwimmen – das Bild bringt ihr Ärger

instagram/cleocohen
instagram
Urlaub & Freizeit

Influencerin geht in Neuseeland baden – und wird dafür abgestraft

22.04.2019, 13:0622.04.2019, 13:06

Cleo Codrington ist Influencerin. Auf Instagram hat sie mehr als 133.000 Follower. Und mit denen teilt sie Bilder ihrer Reisen. Derzeit ist sie mit ihrem Freund Mitch Cox, ebenfalls Influencer, in Neuseeland unterwegs.

Zu ihren neuesten Posts gehören Aufnahmen, die sie im Bikini an einem blauen Teich zeigen. Türkises Wasser, fast unwirklich schön aussehende Palmen, eine lächelnde Cleo.

"Wie ich es mag: mitten in der Natur."

Doch neben ein paar Tausend Likes erhielt dieser Post auch ziemlich viele wütende Kommentare: "Bitte schwimm dort niemals. Diese Quelle ist heilig."

Denn so wie es aussieht, wurden die Bilder an den "Blue Springs" in Neuseeland aufgenommen. Einer Gegend, die schon vor drei Jahren für Schwimmer gesperrt wurde, um den Fluss und die Umwelt zu schützen.

Etliche User waren also ziemlich erzürnt über die Bilder: "Bevor du Bilder machst, solltest du die Umgebung respektieren. Krieg mal was Hirn!"

Mitch, Cleos Partner, behauptet indes, dass die Aufnahmen gar nicht von den "Blue Springs" stammen, sondern von einem Ort der 120 Kilometer weiter entfernt ist, wie er dem "New Zealand Herald" erklärte.

"Wir wollen Orte nicht zerstören, wir wollen sie bewahren."
Mitch Cox

Doch noch ein weiteres Bild, brachte Cleo Ärger ein. Man sieht sie dort auf einem Felsen an den "Mermaid Pools" an der Westküste von Auckland sitzen. Das umgebende Land gehört 35 Familien, die Touristen zwar den Zutritt erlauben, aber mittlerweile recht genervt von deren Verhalten sind.

"Teile des Felsens können jederzeit wegbrechen", sagte der Bewohner dem "New Zealand Herald", "Aber sie (einige Touristen) pinkeln auch ins Wasser, das habe ich schon mal gesehen und das ist ein Problem."

Cox selbst sagte dazu, man habe nicht gewusst, dass es sich um Privatland handele.

Reise-Influencer: Problem oder schön, dass es sie gibt und sie ihre Abenteuer teilen?

Unproblematisch: Die schönsten Kuchen der Welt

1 / 23
Die schönsten Kuchen der Welt
Kräuter-Ziegenkäse-Tarte mit Wassermelonen-Rettich
quelle: instagram/lokokitchen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Supermarkt: Berentzen plant Experimente mit "bewusstseinserweiternden Substanzen"
Der Getränkehersteller Berentzen möchte sich in den kommenden fünf Jahren mehr auf die Bedürfnisse der jungen Generationen konzentrieren. Dafür will das Unternehmen auch mit Alkohol-Ersatz experimentieren.
Gen Z und Generation Alpha verändern den Konsum. Sie setzen neue Maßstäbe, wenn es um Konsumverhalten, Gesundheitstrends und Marken geht. Eine Entwicklung, bei der Unternehmen erst einmal Schritt halten müssen. Ein prominentes Beispiel ist das Trinkverhalten junger Leute. Statt zu Bier oder Wein zu greifen, verzichten viele junge Leute lieber auf alkoholische Getränke.
Zur Story