Unterhaltung
Royals

Neue Mitbewohnerin für Queen Elizabeth II: "Beste Freundin" zieht ins Schloss

Queen Elizabeth II tests positive for Covid-19. File photo dated 16/02/22/ of Queen Elizabeth II speaking during an audience at Windsor Castle. The Queen has tested positive for Covid-19 and is experi ...
Laut einem Medienbericht hat die Queen auf Schloss Windsor Gesellschaft bekommen. Bild: PA Wire / Steve Parsons
Royals

Neue Mitbewohnerin: "Beste Freundin" der Queen zieht in Schloss Windsor ein

17.05.2022, 06:5417.05.2022, 06:54
Mehr «Unterhaltung»

Um die Gesundheit von Queen Elizabeth II ist es aktuell nicht gut bestellt. Aufgrund ihrer körperlichen Einschränkungen musste die 96-jährige Monarchin in den vergangenen Monaten viele Termine absagen. So ist es auch kürzlich bei einer wichtigen Rede im britischen Parlament geschehen, die statt der Königin ihr Sohn Prinz Charles gehalten hat.

Queen Elizabeth klagt über zunehmende Steifheit, an manchen Tagen könne sie sich kaum bewegen, sagte sie selbst. Klar, dass das die Bewältigung des Alltages enorm erschwert. Nun bekommt die Queen anscheinend von einem ihr nahestehenden Menschen Gesellschaft.

Laut Sun ist nämlich kürzlich die als "beste Freundin" der Königin geltende Angela Kelly in Schloss Windsor eingezogen.

"Sie wohnt jetzt dort. Sie ist eingezogen"
Palastinsider gegenüber "The Sun" zu Angela Kellys Einzug in Schloss Windsor.

Die 69-Jährige soll langjährige Modeberaterin und engste Bedienstete der Queen sein und jetzt dem Bericht zufolge in einer Suite wohnen, die direkt an die Privatgemächer der Monarchin grenzt.

Angela Kelly ist laut "Sun" eine enge Vertraute von Queen Elizabeth II.
Angela Kelly ist laut "Sun" eine enge Vertraute von Queen Elizabeth II. foto: getty images

Schon Anfang 2020 in einer "WG"

Die beiden Frauen sollen nicht zum ersten Mal zusammen wohnen. Schon während der ersten Corona-Welle Anfang 2020, als sich die Queen auf dem Schloss in Isolation befand, lebte Angela Kelly demnach bei ihr.

Zusätzlich zu ihren üblichen Aufgaben soll sie ihrer royalen Freundin auch schon bei ihrer alltäglichen Pflege geholfen haben. Ob sie diese Tätigkeit wieder ausüben wird, darüber ist noch nichts bekannt.

(nik)

Im Stream der ARD: Einer der besten Filme aller Zeiten, dessen Story erneut verfilmt wurde
Keine Greenscreens, keine digitalen Effekte: Gedreht wurde dieser Film mit einem praktischen Aufwand, der heute kaum noch denkbar wäre. Seine spürbare Nähe zur Realität trägt am Ende zur Authentizität bei.
"Papillon" aus dem Jahr 1973 basiert auf den angeblich autobiografischen Erlebnissen von Henri Charrière, der in den 1930er Jahren zu lebenslanger Haft in einer französischen Strafkolonie verurteilt wurde.
Zur Story