Unterhaltung
Streaming

Bei Netflix gibt es einen der besten Filme der letzten 20 Jahre

Auch dieser Tarantino-Film ist von Gewalt geprägt.
Auch dieser Tarantino-Film ist von Gewalt geprägt. Bild: Universal
Streaming

Meisterwerk bei Netflix: 2,5 Stunden Laufzeit, 8 Oscar-Chancen, ein Ende für die Ewigkeit

Heute ist der optimale Tag, um den vielleicht besten Film von Quentin Tarantino nachzuholen oder zu rewatchen. Mit ihrem Ende schrieb die Kriegs-Groteske Geschichte.
08.05.2025, 12:0008.05.2025, 12:00
Mehr «Unterhaltung»

Am 8. Mai 1945 gab die deutsche Wehrmacht ihre bedingungslose Kapitulation bekannt und markierte damit das Ende des Krieges in Deutschland. In Berlin ist der 80. sogenannte Tag der Befreiung dieses Jahr ein Feiertag.

Etliche Filme setzten sich mit den Schrecken und Verbrechen des Zweiten Weltkrieges auseinander. Quentin Tarantino wählte im Jahr 2009 mit "Inglourious Basterds" eine gänzlich neue Sprache.

Die Frage nach dem besten Tarantino-Film lässt sich aufgrund der qualitativen Dichte des Œuvres schwer beantworten. Auch aufgrund seiner erzählerischen Kühnheit hört man aber am häufigsten die Antwort: "Inglourious Basterds". Ihr könnt das Meisterwerk des Regisseurs aktuell bei Netflix streamen. Das lohnt sich immer, am 8. Mai 2025 aber ganz besonders.

Darum geht es in "Inglourious Basterds"

Frankreich, 1944: Eine Gruppe jüdisch-amerikanischer Soldaten führt einen Guerillakrieg gegen die Nazis. Parallel plant die Kinobetreiberin Shosanna Dreyfus ihre ganz persönliche Rache. Beide Handlungsstränge steuern auf ein explosives Finale zu.

In insgesamt fünf Kapiteln und über satte zweieinhalb Stunden Laufzeit breitet der Regisseur den Coup aus.

Warum ist "Inglourious Basterds" so gut?

Tarantino schafft mit "Inglourious Basterds" ein kompromissloses Gegen-Narrativ zur Kriegsfilm-Konvention. Statt historischer Genauigkeit setzt er auf cineastische Katharsis. Gewalt wird nicht verherrlicht, sondern als filmisches Statement über Macht, Schuld und Fantasie inszeniert.

Besonders gelobt wurde Christoph Waltz, dessen Rolle als Hans Landa zu den raffiniertesten Antagonisten der jüngeren Filmgeschichte zählt.

Auch bei der Oscar-Verleihung 2010 wurde die herausragende Leistung aller Beteiligten gewürdigt. Der Film wurde für acht Oscars nominiert, darunter Bester Film, Beste Regie, Bester Nebendarsteller und Bestes Originaldrehbuch. Christoph Waltz erhielt den Academy Award für den Besten Nebendarsteller – und eine späte Karriere in Hollywood.

Mit dem Ende machte sich Tarantino unsterblich

Das Finale von "Inglourious Basterds" störte zum Kinostart des Films im Jahr 2009 vor allem das deutsche Feuilleton. Der Umgang deutscher Filmschaffenden mit dem Holocaust und dem Zweiten Weltkrieg bleibt bis auf wenige Ausnahmen bis heute recht konventionell.

Es brauchte eine ausländische Stimme, die sich der deutschen Verbrechen annahm. Tarantino drehte in Deutschland und mit etlichen deutschen Darsteller:innen, schrieb die Geschichte des Kriegsendes aber radikal um – als blutiges Wunschdenken. War das zynisch? Oder gerade in seiner Absurdität ein befreiendes Gedankenspiel?

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Das Echo war gespalten: Einige feierten den geschichtsrevisionistischen Twist als das wohl kühnste Schlussbild der Tarantino-Filmografie. Andere sahen darin eine Banalisierung realer Gewalt.

"Inglourious Basterds" ist in der Flatrate von Netflix abrufbar. Dort finden sich weitere Werke des Regisseurs, etwa "Once Upon a Time in Hollywood", der das Erbe von "Inglourious Basterds" in gewisser Weise weitertrug.

Lola Weippert im Porträt: Freund, Eltern, Buch, Krankheit

Die Moderatorin und Influencerin Lola Weippert nimmt kein Blatt vor den Mund. Sei es als Moderatorin bei "Temptation Island" oder auf Instagram, wo sie mit Selbstironie und schlagfertigen Sprüchen punktet. Ihre Fans lieben sie für ihre Authentizität. Aber hinter der fröhlichen Fassade stecken tiefe Schicksalsschläge.

Zur Story