Leben
Filme und Serien

Bachelor: Daniel Völz und Kristina Yantsen haben sich getrennt

Das Bachelor-Pärchen Daniel Völz und Kristina Yantsen hat sich getrennt

27.04.2018, 10:2227.04.2018, 13:54

Diese Bachelor-Liebe hat keine Zukunft: Am Donnerstag wurde bekannt, dass Daniel Völz und seine Freundin Kristina Yantsen sich getrennt haben. (Gala.de)

Die beiden wurden bei den Dreharbeiten zur RTL-Dating-Show "Bachelor" ein Paar, wenige Wochen nach dem Show-Finale am 8. März im März ist die Promi-Liebe, die vielleicht nur fürs Fernsehen stattfand, nun schon wieder erloschen.

Ähnlich ging es übrigens auch fast jedem "Bachelor"-Paar vor ihnen – nur Sebastian Pannek, Bachelor der Staffel aus dem Jahr 2017, ist mit der damaligen Gewinnerin Clea-Lacy Juhn noch zusammen. 

Bei einem Dreh für die RTL-Show "Explosiv" brach Yantsen laut RTL in Tränen aus – und gab das Beziehungsende bekannt. 

Yantsen 

"Ich und Daniel... wir sind nicht mehr zusammen."
Kristina Yantsen

Gegenüber RTL wollte Völz das Beziehungsende nicht kommentieren. 

Hat Völz schon eine Andere?

Laut "bunte.de" ist Völz womöglich bereits in einer neuen Beziehung – und zwar mit der früheren "Love Island"-Kandidatin Chethrin Schulze.  

Eine Vertraute der Influencerin sagte zu "bunte.de": "Sie mögen sich beide sehr. Im Freundeskreis sind sich alle sicher, dass da was läuft."

Auch die frischgetrennte Kristina Yantsen kam auf die mögliche Affäre des Bachelors im RTL-Interview zu sprechen: "Es gibt viele Gerüchte, was Daniel und Chethrin angeht. Es ist schon ein bisschen zu merkwürdig." Ihr gegenüber habe Völz eine Verhältnis mit Schulze aber abgestritten. 

Mit der Zweitplatzierten der RTL-Dating-Show, Svenja von Wrese, wird Völz wohl hingegen keine neue Beziehung beginnen. Von Wrese sucht ab dem 9. Mai in "Bachelor in Paradise" schon wieder selbst wieder die große Liebe.

(pb)

Kostenlos Probewohnen in Eisenhüttenstadt: Wie erfolgreich war das Projekt?
Zwei Wochen lang kostenlos wohnen und dabei eine neue Stadt kennenlernen: Ein spannendes Projekt in Eisenhüttenstadt geht zu Ende. Werden die Bewohner:innen bleiben?
In Eisenhüttenstadt soll der Zuzug gefördert werden. Berufspendler:innen, Rückkehrinteressierte, Fachkräfte oder Selbstständige sollen aktiv ermutigt werden, ihren Lebensmittelpunkt in die jüngste Stadt Deutschlands zu verlegen.
Zur Story