Unterhaltung
Filme und Serien

Heute im TV: Top-Abenteuerfilm – doch seine Reihe wird zum Millionengrab

Weltweit spielte der Film immerhin rund 275 Millionen US-Dollar ein.
Weltweit spielte der Film immerhin rund 275 Millionen US-Dollar ein.bild: warner Bros.
Filme und Serien

Heute im TV: Top-Film aus großer Abenteuer-Reihe, die wohl zum Millionengrab wird

Einer der bekanntesten Abenteuer-Reihen droht ein trauriges Schicksal. Dabei war sie zuletzt auf einem sehr guten Weg.
08.05.2025, 07:1108.05.2025, 07:11
Mehr «Unterhaltung»

Fast drei Jahrzehnte nach ihrem Debüt gilt Lara Croft noch immer als Popkultur-Ikone. Zwar ist der Glanz ihrer 90er-Jahre-Hochzeit etwas verblasst, doch die Begeisterung für neue "Tomb Raider"-Inhalte bleibt ungebrochen – sowohl auf dem Bildschirm als auch im Kino.

Umso größer war die Hoffnung, als Amazon 2024 eine eigene Serie zur Marke ankündigte. Jetzt jedoch droht dem ambitionierten Projekt offenbar das vorzeitige Aus.

Ein kleiner Trost: Die gelungene "Tomb Raider"-Verfilmung mit Alicia Vikander aus dem Jahr 2018 läuft im TV.

"Tomb Raider": Darum geht es

Lara Croft lebt ein unabhängiges Leben in London und schlägt sich mit Nebenjobs durch. Sie weigert sich, das Familienunternehmen zu übernehmen, da sie nicht akzeptieren will, dass ihr Vater Richard Croft seit Jahren als verschollen gilt.

Als sie durch einen Fund aus seiner Vergangenheit Hinweise auf sein Verschwinden entdeckt, beginnt Lara, eigene Nachforschungen anzustellen.

Diese Spur führt sie weit über die Grenzen Großbritanniens hinaus – an einen mysteriösen Ort, den ihr Vater bereits zu Lebzeiten erforscht hatte. Dort trifft sie auf dunkle Mächte und eine Organisation mit gefährlichen Zielen.

Lara muss ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten bis an die Grenzen bringen, um sich in einer lebensbedrohlichen Umgebung zu behaupten.

Neue "Tomb Raider"-Serie bei Amazon wohl gescheitert

Laut eines Berichts der britischen "Daily Mail" könnte Amazons Serienadaption zur teuren Fehlinvestition werden. Millionen seien bereits in die Entwicklung geflossen – bislang jedoch ohne verwertbare Ergebnisse.

Zwar wurde das Projekt öffentlich nie abgesagt, doch die Hinweise auf massive Probleme hinter den Kulissen verdichten sich.

Verantwortlich für die Umsetzung ist (oder war) Phoebe Waller-Bridge, bekannt durch "Fleabag", die als Autorin und Produzentin verpflichtet wurde. Seit 2019 steht sie bei Amazon unter Vertrag – mit einem geschätzten Volumen von rund 20 Millionen Dollar jährlich.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Doch trotz des Deals sind bis heute keine Serien oder Filme aus dieser Zusammenarbeit entstanden.

Eigentlich sollten die Dreharbeiten zur "Tomb Raider"-Serie im Laufe des Jahres 2025 beginnen. Doch die Drehbücher lassen laut Medienberichten auf sich warten und kamen intern offenbar nicht gut an.

Die Skripte seien überarbeitet worden, die kreative Richtung habe nicht überzeugt, ist bei der "Daily Mail" zu lesen. Dadurch verschob sich der gesamte Zeitplan. Auch ein Teaser oder erstes Material wurde bisher nicht veröffentlicht.

Dabei schien das Projekt vielversprechend: Mit Schauspielerin Sophie Turner ("Game of Thrones") hatte Amazon laut "Variety" sogar schon eine Hauptdarstellerin gefunden.

"Tomb Raider" im TV und Stream

Vox zeigt "Tomb Raider" am 8. Mai zur Primetime um 20.15 Uhr. Daneben ist der Film bei mehreren Streaming-Diensten verfügbar. Bei RTL+ ist der derzeit im Abo enthalten, bei Amazon kann er über den Channel MGM+ geschaut werden.

Schauspieler Michael Pitt wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt
Michael Pitt, bekannt aus etlichen Serien und Filmen, wurde verhaftet und angeklagt. Die Vorwürfe reichen von sexueller Nötigung bis hin zu körperlicher Gewalt. Der Fall wird wohl im Juni vor Gericht verhandelt.

Michael Pitt ist ein Gesicht der 2000er-Film- und Serienlandschaft, bekannt aus Serien wie "Dawson's Creek", "Boardwalk Empire" und dem US-Remake von "Funny Games".

Zur Story