Von Pferden und Dinos – die hämischen Reaktionen auf den HSV-Abstieg
12.05.2018, 19:1012.05.2018, 19:56
watson sport
Mehr «Sport»
Das war's. Der Hamburger SV ist abgestiegen. Immerhin verabschiedet sich der Dino nach 19.985 Tagen mit einem Sieg aus der Bundesliga.
In Hamburg gingen die Gastgeber durch einen Handelfmeter, den Aaron Hunt (11.) verwandelte, 1:0 in Führung. Josip Drmic (28.) glich aus. Lewis Holtby (63.) schoss den HSV wieder in Front. Hamburgs Bobby Wood (71.) sah die Gelb-Rote Karte.
Erst sah es so aus, als würde der HSV in Würde absteigen. Doch kurz vor Ende musste die Partie in Hamburg nach Tumulten und dem Abbrennen von Pyrotechnik mehrere Minuten unterbrochen werden.
Da kamen Erinnerungen an G20 hoch...
...oder auch an Zeiten als der HSV noch eine stabile Defensive hatte:
War aber eher eine Viererkette:
So kann man's auch sehen:
Nach über 117 Minuten war es das für den HSV in der Bundesliga.
Dann überwiegten Spott und Häme über den Abstieg:
In der Gladbacher Kurve zählten sie die Minuten...
...mit mehreren Transparenten – in Anlehnung an die Hamburger Stadionuhr:
Dann war der Dino tot...
Der Fußballgott schenkt aber dafür woanders neues Leben:
FC Bayern: Thomas Müller knackt Mega-Rekord von Toni Kroos
Der FC Bayern hat am Sonntagabend auf dem Sofa die deutsche Meisterschaft gewonnen und in der Folge die Feierlichkeiten aufgenommen. Thomas Müller hat zudem einen Rekord geknackt.
Eigentlich hatten die Profis des FC Bayern schon am Samstag in Leipzig feiern wollen, doch der späte Ausgleichstreffer verhinderte die mathematische Entscheidung im Meisterschaftsrennen. Es schien, als müssten sich die Münchener bis zum Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am kommenden Samstag gedulden. Doch es kam anders.