
Meta gleicht Whatsapp und Instagram immer weiter einander an.Bild: imago images/MiS
Digital
28.01.2023, 19:2228.01.2023, 19:22
Snapchat, Instagram, Tiktok, Youtube, Whatsapp oder Facebook: Waren diese Apps vor knapp zehn Jahren noch grundverschieden, haben sie sich heute immer mehr aneinander angenähert. So stammen Fotos, die nur ein einziges Mal oder nur für 24 Stunden angesehen werden können, ursprünglich von Snapchat. Vor einigen Jahren übernahm Instagram dann die Funktion und nannte sie Stories.
Auf Whatsapp wiederum ist das gleiche Format inzwischen auch verfügbar, heißt allerdings Status. Doch im Gegensatz zu Snapchat und Instagram ist hier nur begrenzte Gestaltungsfreiheit möglich.
Whatsapp nimmt Änderungen an Status vor
Das soll sich jetzt wohl ändern. Wie "Wabetainfo" zuletzt berichtete, plant Meta nun, auch bei Whatsapp den Status erneut auszubauen und eine neue Funktion einzuführen, die es bei Instagram schon viele Jahre gibt.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
So ist einem Screenshot der aktuellen Beta-Version 2.22.9.7 für Android zu entnehmen, dass es bald neue Schriftarten für den Status geben wird. Darunter fällt etwa die Schrift im Schreibmaschinenstil, die bei Instagram schon sehr lange beliebt ist. Außerdem wird wohl die Navigation zwischen den Schriften angepasst. Dadurch ist für Nutzer:innen einfacher ersichtlich, dass es eine Auswahl an Schriftarten gibt.

In Instagram Stories gibt es diese Art der Navigation schon lange.Bild: screenshot/instagram/watson
Ausrichtung und Hintergrund für Whatsapp-Status
Außerdem soll es, wie auch schon bei Instagram, bald auch Hintergrundfarben für Texte geben. So wird es etwa möglich sein, mit dunkler Schrift auf dunklem Hintergrund zu schreiben. Der Text wirkt dadurch häufig dreidimensional oder leuchtend. Darüber hinaus arbeitet Meta wohl gerade daran, auch für den Whatsapp-Status die Funktion der Textausrichtung auf links, rechts oder mittig anzupassen.
Erst vor kurzem hatte Whatsapp die Status-Funktion für Android-Smartphones um Sprachnotizen erweitert. So können mit Kontakten jetzt nicht mehr nur Fotos und Videos, sondern auch reine Audiodateien im Status geteilt werden. Eine Funktion, die es bei Instagram so nicht gibt. So ist es ganz leicht möglich, Musik zu hinterlegen.
Die Traditions-Brauerei Oettinger ist von einem Cyberangriff betroffen. Inzwischen ist wohl auch bekannt, wer dahinter steht.
Die bekannte Brauerei Oettinger aus Bayern ist Opfer von einem Hackerangriff geworden. Medienberichten zufolge soll das Bier-Unternehmen von einer Cyberattacke betroffen sein, bei der interne Systeme mit einer Ransomware – eine Schadsoftware, die den Zugriff auf Daten einschränkt – verschlüsselt wurden.