Leben
Digital

Handheld-Konsolen 2025: Die besten Modelle für den Sommer

HANDOUT - Für möglichst flüssiges, ruckelfreies Spielen kommen AMDs Freesync-Technolgie und der Upscaling-Treiber Radeon Super Resolution zum Einsatz. (zu dpa: «Nitro Blaze 7: Erstes Gaming-Handheld v ...
Oh, Videospiele!Bild: Acer
Digital

Warum nur Nintendo Switch? Fünf tragbare Konsolen für den Sommer

Nur weil draußen 35 Grad sind, heißt das nicht, dass deine Konsole Staub ansetzen muss. Wir zeigen dir die besten Handhelds für den Sommer – von der Switch 2 über das Steam Deck bis zum Retro-Charme fürs Freibad. Gaming geht auch mit Sonnenbrille. Versprochen.
15.08.2025, 16:5715.08.2025, 16:57
Mehr «Leben»

Der Sommer ist in vollem Gange und mit ihm die wohl schwersten Zeiten für alle, die leidenschaftlich in Pixelwelten abtauchen. Alles schreit nach Draußen-Aktivitäten, nach Sonne genießen, nach Aperol Spritz. In der ohnehin überhitzen Wohnung drängt sich mit dem Konsolenstart entsprechend das schlechte Gewissen auf.

Handheld-Konsolen, also die nicht-stationäre Option, können bekanntermaßen durch die warme Jahreszeit helfen. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe dieser Konsolen, die ihre HDMI-Fesseln gesprengt haben. Wir zeigen euch, welche besonders herausstechen.

Omnipräsent und vielseitig: Nintendo Switch 1 und 2

Nintendos Switch-2-Präsentation war auf Sandmännchen-Niveau. Eine blutleere Marketing-Abteilung versuchte zwar, die Konsole mit Worthülsen aufzublähen, doch irgendwie blieb alles flach. Der Release war dennoch ein Erfolg, die Konsole selbst genügt den Ansprüchen der Fans.

ILLUSTRATION - Die Switch 2 im Handheld-Modus. (zu dpa: �Nintendo Switch 2 im Test: Die 470-Euro-Mario-Kart-Maschine�) Foto: Christin Klose/dpa-tmn - Honorarfrei nur f�r Bezieher des dpa-Themendienste ...
Schön ist sie ja, die Nintendo Switch 2.Bild: dpa-tmn / Christin Klose

Mit "Mario Kart World Tour" und "Donkey Kong Bananza" setzte der Konzern auf die richtigen Reihen. Darüber hinaus sorgen Spiele von Drittentwicklern, "Cyberpunk 2" etwa, für ein vielseitiges Angebot. Die Konsole selbst ist deutlich leistungsstärker als ihr Vorgänger und eignet sich entsprechend wunderbar als Plattform für grafisch anspruchsvolle Games. Bis zu 6,5 Stunden hält der Akku, allerdings kommt es hier auf die Spiele an. Bei einem Preis von 469,99 Euro ist das Gerät aber recht preisintensiv.

Eine günstigere Alternative wäre die Nintendo Switch für 349,99 Euro. Vorteil: der Bildschirm ist deutlich besser als beim Standardmodell. Klar, die Spiele haben deutlich verwaschenere Texturen, die Konsole ist nicht ganz so schnell wie der Nachfolger, doch schlecht ist sie nicht. Zudem gibt es eine recht umfangreiche Spiele-Bibliothek und die Kinderkrankheiten neuer Konsolen hat sie bereits abgeschüttelt.

PC-Spiele für unterwegs: das Steam Deck OLED

Als das US-Unternehmen Valve das Steam Deck 2022 veröffentlichte, traf es einen Nerv. Zu dem Zeitpunkt gab es kaum mobile Spielkonsolen, vor allem nicht solche, die ohne große Umschweife mit Steam verknüpft waren, dem weltgrößten Videospielmarktplatz.

Die OLED-Variante, also eine mit deutlich besserer Farbdarstellung als die günstigere LCD-Version, bietet recht gute Bilder, selbst bei neueren PC-Spielen. Ein leistungsstarker AMD-Prozessor sorgt zudem dafür, dass die Spiele flüssig laufen.

Technisch ist das Steam Deck OLED recht ordentlich gerüstet. Insofern ist es kompatibel mit einem gewaltigen Haufen PC-Spiele. Ob etwas nicht läuft (oder eingeschränkt) erfährst du meist auf Steam. Jetzt aber zu den Nachteilen. Mit einem Preis von 850 Euro ist das Gerät teuer, mit einer Akkulaufzeit von bisschen mehr als drei Stunden nicht unbedingt langlebig. Schwund gibt's immer.

Preiswerter Windows-Handheld: Asus ROG Ally (Z1E)

ROG (Republic of Gamers) ist eine Asus-Marke, also Teil des weltgrößten Herstellers für Computerhardware. Und dieser lieferte in der Vergangenheit tragbare Geräte, die hinsichtlich Leistung, Komfort und Akkulaufzeit herausragend waren.

Der ROG Ally (Z1E) ist technisch vielleicht eines der einfacheren Modelle, kostet dafür aber deutlich weniger als leistungsstärkere Konkurrenzgeräte. Es unterstützt das Windows-Betriebssystem und bietet Zugang zu Steam. Trotz abgespeckter Technik kannst du darauf "GTA 5", "Cyberpunk 2077" und auch "Forza Horizon 5" spielen, nur um ein paar Beispiele zu nennen.

Bisschen was für Retro-Nerds: WeLohas Q2

Erstmal: der Retro-Handheld-Markt ist gewaltig. Es gibt unzählige Marken, unzählige Geräte, von denen manche sehr gut, andere schlicht Elektroschrott sind. Alle Geräte laufen mit Emulatoren, also ein Programm, dass die Funktion eines anderen Computersystems (z. B. Gameboy) nachbildet, um diese entsprechend zu nutzen. Es ist also möglich, selbst so ein Gerät zu basteln. Nur werden Tüftler:innen kaum diesen Text hier lesen.

Wer einfach nur bisschen daddeln möchte, ohne großen Schaffensanspruch, kann sich den WeLohas Q2 anschauen. Mit mehr als 10.0000 vorinstallierten Spielen und zehn unterstützten Emulatoren, darunter Super Nintendo, Playstation 1 und Gameboy, ist es recht üppig ausgestattet. Ein kleines Museum, dessen Exponate eine liebevoll kuratierte Ausstellung des Neunziger- und Nullerjahre-Gamings beinhaltet.

Optisch erinnert das Gerät an einen Gameboy, nur Analogstick. Die Akkulaufzeit liegt bei mehr als sechs Stunden und der Preis bei 34,99 Euro. Why not?

Warum nicht Ebay? Gameboy, Nintendo 3DS, Playstation Vita

Als kleine Alternative zu den doch recht teuren Geräten möchten wir dir noch ans Herz legen, vielleicht ein paar Geräte aus zweiter Hand zu holen. Auf Ebay findest du zum Beispiel gebrauchte Gameboys und andere Nintendo-Konsolen für nur wenige Euro, einen Haufen Spiele gibt es noch obendrauf.

World s most expensive Nintendo DS expected to fetch �18,000 at auction Story from Jam Press Most Expensive Nintendo Pictured: The diamond-covered Nintendo DS. World s most expensive Nintendo DS expec ...
Ein Nintendo DS: Frohlockt, Millenials!Bild: Imago/Jam Press

Auch die Playstation Vita wollen viele loswerden. Die mag technisch nicht so hochwertig wie modernere Geräte sein, dennoch grafisch und spielerisch einiges bieten.

Urlaub am Gardasee: Touristenboote zerstören wohl beliebte Bucht
Massentourismus kann so einiges mit einem Urlaubsort, manchmal gar mit ganzen Nationen anrichten, etwa Miet- oder Restaurantpreise in die Höhe treiben oder das Stadtbild verschmutzen. Ein neues Beispiel aus Italien ist jedoch viel plastischer: Eine ganze Bucht ist dabei, zu verschwinden.
Von Barcelona bis nach Mallorca, von Südtirol bis Venedig, von Santorini und anderen griechischen Inseln brauchen wir erst gar nicht anzufangen: In Europa erhebt sich derzeit massiver Widerstand gegen massive Tourist:innenströme.
Zur Story