
Kann vermutlich telefonieren: Über das iPhone 17 sind kaum technische Details bekannt.Bild: Unsplash / Amanz
Digital
Über das iPhone 17 gibt es aktuell noch wenig Informationen, die Luxusvarianten sind allerdings schon vorbestellbar – wenn man die finanziellen Mittel hat.
07.08.2025, 11:4207.08.2025, 11:42
Das Phänomen, dass Menschen in Zelten vor Apple Stores schlafen, um das neue Gerät als Erstes in den Händen zu halten, scheint vorbei zu sein. Technikinteressierte, die sich auf den Verkaufsstart des neuen iPhones freuen, gibt es dennoch.
Wer es gar nicht abwarten will, kann es bereits vorbestellen – allerdings nicht über die offizielle Seite von Apple.
iPhone 17 soll ab September regulär verkauft werden
Die meisten Informationen, die über das neue Smartphone aktuell kursieren, basieren auf Gerüchten und Angaben von Insider:innen.
Am 9. September soll es vorgestellt werden, ab dem 19. September können es Kund:innen in den Händen halten und die neuen Möglichkeiten des Geräts kennenlernen.
Welche das sind, ist ebenfalls nicht bekannt. Angeblich verzichtet Apple dieses Jahr auf das iPhone Plus, stattdessen soll ein dünnes und leichtes iPhone Air auf den Markt kommen.
Änderungen im Design und Verbesserungen von Display und Kamera werden vermutet.
Luxusveredler aus Dubai bietet iPhone zur Vorbestellung an
Wer sicherstellen möchte, das neue iPhone als eine:r der Ersten zu besitzen, kann es jetzt schon vorbestellen.
Diese Möglichkeit bietet der Luxusveredler Caviar mit Hauptsitz in Dubai an.
Er wirbt mit weltweiter Lieferung und damit, dass Kund:innen das Gerät als Erste bekommen. "Günstig" soll es auch sein, aktuell läuft ein Deal, bei dem nur der Preis des iPhone 16 gezahlt wird – doch auch der hat es in sich.
Veredelte iPhones sollen über 7000 Euro kosten
Die veredelten iPhones haben einen stolzen Preis. Die günstigsten Varianten starten bei über 7000 Euro. Natürlich ist noch Luft nach oben, es gibt auch Modelle für über 173.000 Euro.
Diese haben auf der Rückseite eine Uhr, die das kabellose Laden vermutlich verhindert.
Immerhin wissen Kund:innen dann immer, wie spät es ist, auch dann, wenn das Gerät eigentlich ausgeschaltet ist.
Die Firma Caviar stellt dabei allerdings nur das Gehäuse her, die Geräte selbst kauft sie bei Apple ein. Kund:innen erhalten die neuen iPhones also nicht vor dem 19. September, wenn die Smartphones auch offiziell in den Stores angeboten werden.
Caviar wirbt dabei auch nicht mit besonderen Extra-Features, um die Preise zu rechtfertigen, sondern setzt auf das Luxus-Statement. Für das iPhone 17 gibt es auch eine "James Bond"-Sonderedition, für andere Geräte werden Veredelungen mit religiösen Symbolen, Metropolen und Labubus angeboten.
Durch die Vorbestellung des neuen iPhones für über 7000 Euro hat niemand das Gerät schneller in der Hand als Kund:innen, die am ersten Tag in den Apple Store gehen. Aber es glitzert.
Wenn die Periode zum ungebuchten Headliner wird, hilft ein Zelt mit Tee, Wasser und Wärmflasche. Das als Kondommarke bekannt gewordene Unternehmen Einhorn bringt menstruierenden Menschen eine Pause aufs Festivalgelände.
Festivals sind Testläufe für Gesellschaft im Zeitraffer: zu laut, zu eng, zu viel. Wer gut vorbereitet ist, bringt zumindest Ohrstöpsel mit – für alles andere wird meist improvisiert.