Unvergessen: Damals im Philosophie-Unterricht bei Herrn K., als wir über die ethische Problematik des Gen-Schafes Dolly sprachen und Sam G. aufzeigte und mit großer, ernsthafter Miene einen Beitrag zu einer aus seiner Sicht noch viel besorgniserregenden technischen Entwicklung abgab: "Ey, Mars gibt's jetzt auch als Eis."
Ja, hier schreibt grad wer, der die Mauer noch hat fallen sehen, aber das heißt nicht, dass nicht trotzdem manches noch überraschen kann:
Es gibt jetzt Duftkerzen mit Bratensoßenduft.
Das Fast Food-Unternehmen KFC hat gerade, nach Brathühnchen-Kerzen (2016) und Gewürz-Badekugeln (2017), auch noch eine Duftkerze mit Bratensoßenduft entwickeln lassen. Wir zitieren:
"Du kannst jetzt tatsächlich dein Zuhause mit dem wunderbaren Aroma der KFC Soße in dieser limitierten Edition füllen... es ist unwahrscheinlich Nasen-stimulierend."
KFC
Angesichts der Tatsache, dass es auch Kerzen mit dem Duft von "Lieblingsmensch" gibt, nur konsequent.
Das Marketing-Gesamtpaket wird abgerundet von Audio-Dateien mit dem Geräusch blubbernder Bratensoße, hier zu hören. Das Geräusch gibt's umsonst, die Kerze leider nicht. Genaugenommen gibt es sie auch nicht gegen Geld, denn sie wurde nur in limitierter Edition hergestellt und ist auf der britischen Seite von KFC im Rahmen einer Verlosung zu bekommen.
Urlaub in Europa: Wizz Air stellt Flüge ab beliebtem Flughafen ein
Die Billig-Airline ist vor allem für günstige Flüge innerhalb Europas beliebt. Doch aus einer Hauptstadt zieht sie sich nun zurück. Ab März soll es von dort keine Verbindungen mehr geben.
Flughäfen sind Dreh- und Angelpunkte für Reisende aus aller Welt – und manchmal auch Schauplätze großer Veränderungen. Während Passagier:innen oft nur die Anzeigetafeln im Blick haben, laufen hinter den Kulissen strategische Entscheidungen, die den Flugverkehr nachhaltig beeinflussen können.