Leben
Familie & Freunde

Instagram: Baby Chanco hat einen Werbevertrag – und 'nen haarigen Instagram-Account

Familie & Freunde

Dieses Baby hat einen Werbevertrag – und 'nen haarigen Instagram-Account

11.01.2019, 07:2111.01.2019, 07:21

Baby Chanco kam im Dezember 2017 zur Welt, und schon bald war sie berühmt. Das erste Babyfoto der kleinen Japanerin im Frühjahr 2018 verblüffte auf Instagram damals Tausende – denn für eine Neugeborene hatte die Asiatin schon damals eine verdammt tolle Tolle.

Das erste Bild der Kleinen im Frühjahr 2018:

Während Chancos Freunde gerade ihre ersten kleinen Schritte üben, hat die Japanerin bereits ihren ersten großen Schritt ins Berufsleben gemacht. Seit dieser Woche ist sie nämlich professionelles Model – und zwar für den Shampoohersteller Pantene. Zunächst soll Chanco nur in Japan für die Produkte des Beauty-Riesens werben.

So sieht die Werbung des Konzerns aus: 

Baby-Models gibt es viele, von Chanco erhofft sich der Konzern jedoch eine besonders große Strahlkraft. Gegenüber "People" sagte ein Sprecher, man habe die kleine Japanerin ausgewählt, da "Chancos Persönlichkeit und ihr besonderer Charakter perfekt zum Frauenbild passt, das wir unterstützen."

Mittlerweile folgen Chanco mehr als 300.000 Menschen auf Instagram, und auch ihre Mutter ist stolz: "Ich bin so überrascht von der Reaktion, aber auch sehr stolz auf das Lob aus vielen Ländern."

Bei der Pflege des Chanco-Haars gibt sich Mutter Mami Kano entspannt. Ihr Tipp: "Bürsten und lassen Sie sie einfach so leben, wie sie ist." Ob die Kleine allerdings nicht vielleicht lieber einfach nur toben würde, sei dahingestellt.

(pb)

Deutsche Post frustriert Kunden mit KI-Briefmarke – und äußert sich jetzt
Die Deutsche Post hat ihr neues Wintermotiv mithilfe von KI erstellt – und damit eine Diskussion ausgelöst. Eine Künstlerin ruft sogar zum Boykott auf.
Künstliche Intelligenz wird uns die Jobs wegnehmen – das gehört zu den größten Ängsten, die sich in den vergangenen Monaten und Jahren im Leben vieler Arbeitnehmer:innen etabliert haben. Je mehr die Programme können, umso unsicherer fühlen sich viele in bestimmten Professionen.
Zur Story