Auf der Bremsspur: Warum es in vielen Hotelzimmern keine Klobürste gibt
Nach einem langen Tag kommt man endlich im Hotel an, freut sich auf eine entspannte Nacht und muss vielleicht schon seit Stunden aufs Klo. Plötzlich steht man jedoch vor dem Badezimmerproblem schlechthin.
Wo bitte ist hier die Klobürste? Oder besser gesagt: Warum fehlt sie in so vielen Hotels komplett? Gerade wenn man mit anderen Personen reist, will man doch nicht als eklig abgestempelt werden.
Watson hat sich gefragt, wieso so viele Hotels auf die Klobürste verzichten, und hat hier die Antwort für dich.
Darf ein Hotel auf eine Klobürste verzichten?
Hotels dürfen auf die Klobürste verzichten – denn es gibt keine gesetzliche Pflicht, sie bereitzustellen.
Für Gäste kann das aber unangenehm sein, denn wer Spuren hinterlässt, steht ohne Bürste schnell vor einem peinlichen Problem. Sympathisch ist der Verzicht selten, erlaubt ist er trotzdem.
Ein Hotelmitarbeiter äußert sich auf Reddit dazu: "Selbst wenn wir sie in Bleichmittel und Wasser einweichten, bekamen wir Beschwerden darüber, also haben wir aufgehört, sie in die Zimmer zu legen."
Aber anscheinend passte das vielen Gästen auch nicht, wie er weiterschreibt: "Hin und wieder bekamen wir Beschwerden darüber, dass wir sie nicht hatten, aber wir bekamen ständig Beschwerden, wenn wir sie hatten."
Warum gibt es in Hotels keine Klobürste?
Der Hauptgrund: Hygiene. Viele Hotels verzichten bewusst auf Klobürsten, weil sie als Bakterienschleudern gelten. Vor allem dann, wenn sie nicht nach jedem Gast gründlich gereinigt oder ersetzt werden.
Stattdessen setzen manche Häuser auf regelmäßige Reinigung durch das Personal oder spezielle Toilettenbeschichtungen, die Verschmutzungen verhindern sollen.
Ein weiterer Grund ist das Design-Konzept moderner Hotels: Minimalismus, weniger sichtbare Utensilien, alles soll "clean" wirken: wortwörtlich und optisch. Ob das nach der Nutzung der Toilette noch der Fall ist, sei dahingestellt …
Wenig Bürste, viel Wasser
Ein Grund, warum in manchen Hotels, besonders in den USA, auf Klobürsten verzichtet wird, liegt laut "Travelbook" an der Bauweise der Toiletten: Die sind dort nämlich oft bis oben hin mit Wasser gefüllt und haben eine deutlich stärkere Spülung als in Deutschland üblich. Das Ergebnis? Die Klos reinigen sich beim Spülen zumindest oberflächlich selbst.
Ohne jetzt allzu tief ins Detail zu gehen: Mehrfaches Spülen kann in manchen Fällen durchaus helfen. Ist zwar wortwörtlich Scheiße für die Umwelt und weniger elegant, kann dir aber einen peinlichen Moment durchaus ersparen.
Was tun, wenn es im Hotel keine Klobürste gibt?
Fehlt im Hotelzimmer die Klobürste, ist das zwar unangenehm, aber nicht unlösbar. Es gibt einige praktische Möglichkeiten, um trotzdem für Sauberkeit zu sorgen, ohne gleich das Housekeeping alarmieren zu müssen, falls mehrfaches Spülen nicht reicht.
Toilettenpapier kann hilfreich sein: Mit ausreichend Papier lassen sich kleinere Rückstände vorsichtig entfernen, vorausgesetzt, man geht dabei hygienisch und umsichtig vor.
In manchen Hotelbädern ist zudem eine Handbrause vorhanden, die sich ebenfalls zum Nachreinigen nutzen lässt.
Wer sich trotzdem unwohl fühlt oder auf eine entsprechende Ausstattung nicht verzichten möchte, kann beim Housekeeping nach einer Bürste oder einer zusätzlichen Reinigung fragen.
Das ist meist problemlos möglich, aber der Anruf kann etwas Überwindung kosten.
Kein schlechter Scherz: Es gibt mittlerweile kleine, zusammenklappbare oder sogar Einweg-Reinigungsbürsten für unterwegs. Sie passen problemlos ins Gepäck, sind hygienisch verpackt und sorgen im Notfall für etwas mehr Kontrolle im Badezimmer. Ein ungewöhnliches Reise-Gadget, das dir aber wortwörtlich eine beschissene Situation ersparen kann.
