Die Entscheidung rückt näher. Wer wird nach der 8. und letzten Staffel von "Game of Thrones" auf dem Eisernen Thron sitzen? Wir Fans fragen uns das seit Jahren!
Und natürlich haben wir alle uns schon unzählige Theorien, Wunschvorstellungen und Spekulationen ausgedacht. Wir haben daraus gelernt und stellen euch in dieser Rubrik die acht Kandidatinnen und Kandidaten vor, die wir auf dem Thron sehen wollen.
Und dieser Mann aus dem gewöhnlichen Volk sollte den Thronsaal in Königsmund samt seiner Anhänger stürmen. Er ist:
die Spinne mit den Informationen
Vögelchen-Liebhaber
Meister der Flüsterer
der Eunuch aus der Schauspielergruppe
ein Mann mit Migrationshintergrund, der für die Bürger kämpft
aus der Zaubereivereinigung nach Missbrauchs-Erlebnissen ausgetreten
Er ist das Volk! Lord Varys.
Varys steht zur Zeit in den Diensten von Daenerys Targaryen. Er habe sie auserwählt, um dem Volk Frieden zu bringen, sagt er. Der Berater ist bei allen wichtigen Verhandlungen vor Ort und versucht, das Temperament der Drachenmutter zu zügeln. Was man über Regierungen wissen kann – Varys weiß es.
Das spricht dafür
Erfahrung mit Macht: Varys ist der personifizierte Tiefen-Staat. Er hat unter mehreren Königen gedient, kennt alle Geheimnisse, Vorgänge und Tücken der Macht. Das qualifiziert ihn zum perfekten Profi-Politiker. Und ein Profi-Politiker, der sich für die Menschen einsetzt, könnte eine Revolution zum Sieg führen. Sicher, Varys ist kein echter Lord. Er hat auch keine Armee. Aber: Wer braucht schon eine Armee, wenn er mit einem wütenden Mob und dessen Rädelsführern die Regierung einfach übernehmen kann?
Kennt alle Geheimnisse: Varys ist klug und Varys hat Quellen und Spione. Er weiß alles über die großen Häuser von Westeros und deren Adelige. Erpressen könnte er die Machthaber zwar kaum, weil sie ihn wohl schlicht umbringen würden (Daenerys droht etwa mit ihren Drachen). Würde Varys seine Informationen aber geschickt mit Social-Media in der Öffentlichkeit streuen... wir kämen zu Punkt 1 und der Sache mit dem wütenden Mob zurück.
Ist vielleicht schon auf dem Siegeszug: Die Spinne hat ihren Spitznamen nicht umsonst. Varys hat ein Netz gewoben und die mächtige Drachenkönigin hat sich darin verfangen. Was passiert wohl, wenn sie an der Macht und soziale Reformen und Befreiung erst einmal auf dem Weg sind? Wenn das Volk also erst einmal das Blut der Aufklärung geleckt hat? Ein Tropfen Gift, und die Revolution kann kommen. Varys kann bis dahin beruhigt andere die Arbeit für seine Pläne machen lassen.
Darum wünschen wir uns das
Weil Varys und andere Fürsten keine Rolle mehr spielen würden: Wir wissen es! Manche Schlaumeier unter euch warten nur darauf, uns eine Tatsache unter die Nase zu reiben, die sich nicht leugnen lässt: "Die rote Priesterin sagt Varys voraus, dass er sterben wird, ihr Watson-Noobs. Deswegen kann er den Thron doch gar nicht besteigen!" Wissen wir natürlich – aber Varys wäre eben nur ein Teil einer Revolution, und wenn das Volk regiert, wählt es den Thron sowieso. Wie lange Varys dann tatsächlich darauf sitzen würde, ist doch völlig egal.
Weil Königinnen und Könige und ihre Ränkespielchen nerven: Ernsthaft, nach acht Staffeln ist es wirklich mal genug. Irgendwann muss sich dieser rückständige Westeros-Kontinent doch mal weiterentwickeln. Die Menschen dort hassen ihre Herrscherinnen und Herrscher, und doch passiert nichts? Wenn die Weißen Wanderer dem Ganzen kein Ende setzen, dann müssen es Varys und das Volk eben endlich selbst tun. #TeamVarys!
Neue Monopoly-Erweiterungen sollen Spiel schneller beenden
Es gibt wohl kaum ein Spiel, das weltweit schon so viele Familien entzweit hat, wie "Monopoly". Klar, es geht ja auch ums Geld – zumindest im fiktiven Kontext.