Leben
Geld & Shopping

Polizei alarmiert: Diebe klauen mehrere Tausend Euro mit Ketchup-Trick

partial view of man in green velvet jacket with ketchup on shirt and french fries in hands sitting on bench, partial view of man in green velvet jacket with ketchup on shirt and french fries in hands  ...
Flecken sind nicht die einzige Gefahr, die von Ketchup ausgeht.Bild: imago images / Dreamstime
Geld & Shopping

Polizei alarmiert: Diebe klauen mehrere Tausend Euro mit Ketchup-Trick

Ein leidenschaftlicher Biss in den saftig-fluffigen Burger, ein gekonnter Schwenk der Pommes durch den Ketchup. Fast Food kann so herrlich sein. Nur irgendwie scheinen die Saucen magnetisch von Kleidung angezogen zu werden. Dieses Naturgesetz machen sich auch Betrüger zu eigen.
09.05.2025, 16:3609.05.2025, 16:36
Mehr «Leben»

Wer besonders viel in Großstädten unterwegs ist, kennt sie in- und auswendig: die kleinen und großen Tricks von Betrüger:innen an jeder Straßenecke einer belebten Touri-Gegend. Von "Hey, kann ich mal mit deinem Handy telefonieren?" über manipulierte Becherspielchen bis hin zu Ablenkungsmanövern aller Art.

Dennoch: Gerade wer aus einem heile-Welt-Dorf kommt, kann schnell der eigenen Naivität zum Opfer fallen. Und auch alle anderen können mal auf dem falschen Fuß erwischt werden – zum Beispiel, wenn sie einen Ketchup-Fleck bemerken.

Polizei fahndet nach Dieben: Raub mit Ketchup-Trick

Genau das ist nun einem Mann in Salzburg in Österreich geschehen. Er hob an einem Bankautomaten Geld ab und wurde dabei laut der "Kronen"-Zeitung wohl beobachtet.

Gleich drei Kriminelle hatten demnach wohl gesehen, dass der 90-Jährige einen beachtlichen Betrag Geld bei sich tragen muss. Daher griffen sie zu einem Trick: Sie sollen ihm unbemerkt Ketchup auf die Jacke geschmiert haben und ihn dann auf die entstandenen Flecken angesprochen haben.

Unter diesem Vorwand halfen sie laut "Krone" dabei, die Jacke des Mannes zu säubern und griffen, wieder unbemerkt, in eine Jackeninnentasche – in dieser fanden sie das Geld.

Dabei soll es sich um mehrere Tausend Euro handeln. Das Opfer soll das Fehlen des Geldkuverts erst zu Hause bemerkt und den Diebstahl dann der Polizei gemeldet haben. Mittlerweile fahndet die Polizei infolgedessen mit Fotos nach drei Hauptverdächtigen, darunter zwei Männer und eine Frau.

Ketchup-Trick auch in Deutschland: 2019 warnte die Polizei

Auch in Deutschland wurde der Trick bereits angewendet. 2019 warnte die Polizei vor der Ketchup-Masche. Zuvor sollen Kriminelle in Berlin Diebstähle auf diese Weise durchgeführt haben – unter anderem in einem Supermarkt.

Dabei sollen sie laut "Chip" nach dem unauffälligen Ketchup-Angriff behauptet haben, dass ihre Opfer Blutflecken an der Kleidung haben – leider kein dummer Trick. Denn natürlich ist bei diesem Hinweis erstmal jeder ein wenig panisch und dementsprechend unaufmerksam. Schnell sind das Portemonnaie oder das Handy in der Hosentasche für einen kurzen Moment vergessen.

Wichtig ist es in solchen Situationen in der Öffentlichkeit also bei aller spontanen Ablenkung immer einen Sinn für sein Hab und Gut zu behalten.

Mallorca-Urlauber erwartet Mega-Baustelle an beliebtem Strand – inklusive Fake-Dünen
Die kostspieligen Maßnahmen wurden getroffen, um den Ruf der Küstenstadt zu verbessern und die Region wieder attraktiver für Urlauber:innen zu machen. Doch Anwohner:innen haben viele Sorgen wegen der Verschönerungsmaßnahmen.

Die Playa de Magaluf ist ein Paradies für alle Urlauber:innen – aber besonders beliebt ist es bei den Brit:innen. Denn Magaluf hat eine große Partyszene mit einigen Beachclubs, ergänzt durch einen riesigen Sandstrand wird es so zum perfekten Urlaubsort.

Zur Story