Leben
Geld & Shopping

Urlaub: Telekom baut Reise-Pakete für Kunden deutlich aus

Frau nimmt Selfie im Schwimmbad Asian woman taking selfie in swimming pool ,model released, Symbolfoto Copyright: xZoonar.com/TonixRantalax 22766464 ,model released, Symbolfoto ,property released
Besonders im Urlaub verbraucht man viel Datenvolumen.Bild: IMAGO images / Zoonar / Toni Rantala
Geld & Shopping

Telekom spendiert mehr Datenvolumen fürs Surfen im Urlaub

18.02.2025, 18:52
Mehr «Leben»

Im Urlaub kann es schnell passieren, dass man sein Datenvolumen aufbraucht. Gefühlt alle fünf Meter schaut man auf der Karte nach, ob man auch wirklich auf dem richtigen Weg ist. Man liest sich die Bewertungen der Restaurants durch und verschickt Strandfotos an die Liebsten zu Hause, um sie neidisch zu machen.

Datenvolumen ist gerade für Urlauber:innen essenziell. Bei der Telekom bekommen diese jetzt mehr: Bei den Travel & Surf Tarifen gibt es in den meisten außereuropäischen Ländern mehr Datenvolumen ohne Aufpreis.

Telekom stockt das Datenvolumen auf

Der sogenannte "2-DayPass", den das Unternehmen im Angebot hat, wurde beispielsweise von 600 Megabyte auf einen Gigabyte erhöht und kostet Urlauber:innen weiterhin 5,95 Euro. Im Vergleich: Bei Vodafone bekommt man das ReisePaket World für 9,99 Euro pro Tag und erhält 500 Megabyte. Jedes weitere Megabyte kostet 20 Cent.

Der "4-WeekPass" der Telekom beinhaltet jetzt bis zu 20 Gigabyte Datenvolumen bei unveränderten 49,95 Euro in der Ländergruppe zwei. Zuvor waren es acht Gigabyte. Bei Vodafone kann man sich ein ReisePaket für eine Woche für 34,99 Euro buchen und enthält vier Gigabyte.

Bei der Telekom sind die verschiedenen Reiseziele in unterschiedliche Ländergruppen eingeteilt, mit jeweils anderen Preisen. Die Ländergruppe zwei umfasst unter anderem Staaten wie Kanada, Albanien oder Puerto Rico. Noch mehr mögliche Reiseziele sind in der Ländergruppe drei enthalten.

Telekom bietet spezielle Konditionen für die USA und Türkei

Für die USA und Türkei bietet die Telekom besondere Tarife an. Bei Reisen in die USA gibt es nun im "4-WeekPass" ein Datenvolumen von 100 statt 36 Gigabyte für 49,95 Euro. Bei O2 kosten vier Wochen USA mit zwei Gigabyte 9,99 Euro. In der Türkei erhalten Telekom-Kunden im "2-WeekPass" 20 GB für 29,95 Euro.

Wer nur für einen Tag sehr viel Datenvolumen benötigt, kann mit der DayFlat unlimited unbegrenzt in den USA, Kanada, Thailand und der Türkei für 9,95 Euro surfen. Damit wurde der Preis um mehr als 30 Prozent reduziert.

Telekom möchte mit den Anpassungen der Kundschaft ein "sorgenfreies mobiles Surfen in vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union" ermöglichen, erklärt ein Sprecher des Telekommunikationsunternehmens. Neben den verbesserten Reise-Tarifen hat die Telekom ihr 5G-Roaming Netz deutlich ausgebaut. Es können jetzt über 50 Länder auf das Netz zugreifen und wird von mehr als 200 Partnernetzen weltweit unterstützt.

Wer Kund:in bei der Telekom ist, erhält außerdem den Welcome Pass geschenkt. Damit erhält man zweimal pro Jahr einen Gigabyte freies Datenvolumen für Reisen. Dies betrifft jedoch nur Nicht-EU-Länder. Der Welcome Pass kann in der MeinMagenta-App aktiviert werden.

Urlaub auf Mallorca: knallharte Touristen-Überwachung nach Protesten

Die Urlaubsinsel Mallorca ist für einiges berühmt-berüchtigt: Wunderschöne Strände, schier endlose Partynächte, aber auch der vehemente Kampf der Einwohner:innen gegen Massentourismus erwartet Urlauber:innen auf der balearischen Insel.

Zur Story