Leben
Geld & Shopping

Tiktok: Birkin-Bag-Imitat von Walmart für 80 Dollar geht viral

PARIS, FRANCE - NOVEMBER 11: Virginie Conte wears a burgundy leather Hermes Birkin bag, black leather Prada pointed shoes high heels, during a street style fashion photo session, on November 11, 2024  ...
Arm oder reich? Bild: Getty Images Europe / Edward Berthelot
Geld & Shopping

Fake für 80 Dollar: Tiktok feiert Birkin Bag von Walmart

31.12.2024, 12:4231.12.2024, 13:27
Mehr «Leben»

"Es geht gar nicht so sehr um den Stil, es geht darum, was es bedeutet, sie zu tragen." Mit diesem Satz von Samantha Jones dürften viele Fans von "Sex and the City" den Begriff Birkin Bag verbinden. Gemeinsam mit Protagonistin Carrie Bradshaw steht sie vor einem Schaufenster mit der ikonischen roten Handtasche, die spätestens seitdem beinahe jeder Frau in der westlichen Welt ein Begriff ist.

"Das ist keine Tasche. Das ist eine Birkin", lernt das Publikum in der Folge vom fiktiven Verkäufer. Und eine originale Birkin hat ihren Preis. Das günstige Modell der Handtaschenreihe kostet aktuell etwa 23.000 Euro.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Jennifer Lopez hat eine, Victoria Beckham auch und bei Kim Kardashian darf man von mehreren ausgehen, klar. Aber was wäre, wenn man für eine solche Tasche gar nicht mehrere Tausend Euro auf den Tisch legen müsste, sondern sie einfach im Supermarkt shoppen könnte?

Walmart-Birkin begeistert auf Tiktok

Seit einigen Wochen finden sich auf Tiktok Videos, in denen ungewohnt oft Handtaschen auftauchen, die zumindest aussehen wie Birkin Bags des Designers Hermès. Tatsächlich handelt es sich aber um eine Fake-Variante des Supermarktriesen Walmart – was der Tasche den kompositorischen Spitznamen "Wirkin" verlieh. Kostenpunkt: keine 80 US-Dollar (richtig, ohne die vielen Nullen).

Die Handtasche war online gar nicht erhältlich, dafür gibt es sie in zehn verschiedenen Farben und mit einem extra Tragegriff, den etwa das Original von Hermès nicht hat. Hergestellt wird sie von der Firma Kamugo, außen besteht sie aus Rinds-, innen aus Kunstleder. Mittlerweile ist die "Wirkin" in den USA ausverkauft, Spekulationen zufolge wird es keine Nachproduktion geben.

Tiktok jedenfalls liebt die "Wirkin". "Die Walmart-Birkin ist einfach faszinierend", konstatiert Ex-"Real Housewife" Bethenny Frankel in einem Video zu der Tasche. Überall feiern Leute sie als praktisch und qualitativ gut im Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die "Wirkin": die neue Form des Luxus?

"The Walmart Birkin bag is for the Wirkin class", witzelt ein User in einem Kommentar. Eine Käuferin gibt in einem Video zu, dass sie ohnehin noch nie eine echte Birkin gesehen habe und so gar nicht wisse, ob ihre Version gut genug sei. Auch Frankel bezeichnet die Tasche als einfache Eintrittskarte in die Welt des Luxus.

Und tatsächlich sehen viele Expert:innen in der Wirkin einen allgemeinen Konsumtrend, der mit dem Erwachsenwerden der Gen Z einhergeht. Und das nicht nur in Bezug auf luxuriöse Markentaschen, auch Trends wie der Stanley Cup oder Klamotten wie die Lululemon-Leggings haben einen riesigen Markt für Imitate hervorgebracht.

Wichtig ist dabei allerdings, dass die günstigen Varianten wie die "Wirkin" eben nicht billig aussehen, sondern trotzdem eine gewisse Art von Edel mit sich bringen. "So müssen sie sich nicht wie Betrüger fühlen", resümiert Bethenny Frankel.

Spekulationen über mögliche Klagen gegen Kamugo wegen Verletzung geistigen Eigentums gibt es trotzdem. Ob Samantha Jones eine solche Tasche wohl gefeiert hätte?

Urlaub: An diese beliebten Küstenorte solltest du lieber nicht reisen

In Zeiten von Instagram, TikTok und unzähligen Reiseblogs könnte man meinen, dass niemand mehr in die Urlaubsfalle tappt. Schließlich genügt ein schneller Blick aufs Smartphone, um herauszufinden, wie paradiesisch ein Strand wirklich ist – oder ob der "Traumort" doch aus Beton, überfüllten Liegestühlen und enttäuschten Gesichtern besteht.

Zur Story