Leben
Geld & Shopping

MediaMarkt-Saturn: JD.com plant Unternehmen ohne Mitarbeiter

FOTOMONTAGE: Fortgeschrittene Verhandlungen: MediaMarkt und Saturn vor Uebernahme aus ChinaMedia-Saturn ist Betreiber einer deutschen Elektronik-Fachmarktkette, die zugleich die groesste Europas ist.  ...
Bei MediaMarkt und Saturn wird sich in Zukunft wohl einiges ändern.Bild: imago images / Sven Simon
Geld & Shopping

MediaMarkt und Saturn ohne Mitarbeiter? Experte sieht klare Anzeichen

Die Übernahme von MediaMarkt-Saturn durch JD.com markiert den Beginn einer neuen Ära: vollautomatisierte Unternehmen ohne Kassierer:innen, Lagerarbeiter:innen oder Fahrer:innen. Doch was bedeutet das für die Zukunft der Arbeit in Deutschland?
26.08.2025, 08:0526.08.2025, 08:05
Mehr «Leben»

Keine Kassierer:innen, keine Lagerarbeiter:innen, keine Fahrer:innen – einfach keine Menschen mehr in Unternehmen? Was wie eine Szene aus einem Science-Fiction-Film klingt, ist die Vision von JD.com, dem chinesischen Tech-Giganten, der MediaMarkt-Saturn übernommen hat. Die Zukunft der Arbeit könnte damit radikaler werden, als wir es uns je vorgestellt haben.

Richard Liu, Gründer von JD.com, hat laut "Focus" schon 2017 in einem Interview mit der "South China Morning Post" klargemacht, wohin die Reise geht: "In zehn Jahren wird JD.com ein Unternehmen ohne Mitarbeiter sein – keine Lieferfahrer, keine Lagerarbeiter, keine Kassierer."

Diese Vision setzt JD.com in China bereits um: unbemannte Technik-Stores und vollautomatisierte Logistikzentren sind dort Realität. Mit der Übernahme von MediaMarkt-Saturn könnte diese Entwicklung nun auch Deutschland erreichen.

Maschinen übernehmen monotone Jobs

Liu betont, dass es nicht darum ginge, Menschen komplett zu ersetzen. "Maschinen übernehmen monotone Arbeiten – Menschen können sich auf kreative, strategische Aufgaben konzentrieren." Verpacken, Lagern, Ausliefern – all das wird automatisiert. Die verbleibenden Mitarbeitenden sollen besser ausgebildet, besser bezahlt und in anspruchsvolleren Rollen eingesetzt werden.

Die Automatisierung wird viele klassische Jobs verändern. Laut OECD könnten 14 Prozent der Arbeitsplätze komplett automatisiert werden, während sich 32 Prozent stark wandeln.

Kishor Sridhar ist sich sicher: "Die Übernahme von MediaMarkt-Saturn durch JD.com wird also eine Revolution der Arbeit und der Unternehmen in Deutschland einleiten", schreibt der Berater, Buchautor und Experte für Change, Führung und Digitalisierung im "Focus".

Sridhar führt aus: "Wir Menschen können uns in den Unternehmen der Zukunft auf das konzentrieren, was wir wirklich gut können. Nur – wissen wir überhaupt, was das ist? Bis heute haben viele nicht erkannt, was sie besser können als Maschinen. Und währenddessen überholt uns die KI in immer mehr Bereichen."

Herausforderungen und Chancen: Mensch und KI im Wettbewerb

Trotz aller Effizienz bleibt der Mensch in einer hochautomatisierten Welt unverzichtbar, jedoch nur dort, wo er wirklich den Unterschied macht. Vertrauen, Loyalität und Kaufentscheidungen würden auf Resonanz basieren – nicht nur auf den Preisen.

Doch wenn KI-Systeme diese Aufgaben besser übernehmen können, wird es für menschliche Mitarbeitende eng. Unternehmen müssen daher gezielt in die Weiterentwicklung ihrer Teams investieren.

Neue Anforderungen an Führung und Leistung

Die Automatisierung stellt auch die Frage, wie Leistung künftig gemessen wird. Routinearbeiten verlieren an Bedeutung. Stattdessen zählen Problemlösung, Kreativität und Innovation. Führungskräfte müssen analysieren, welche Rollen unersetzlich sind und wie Mitarbeitende dorthin entwickelt werden können.

Die Übernahme von MediaMarkt-Saturn durch JD.com ist mehr als ein wirtschaftlicher Deal – sie ist ein Weckruf. Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende müssen sich jetzt fragen: Was können wir besser als Maschinen? Und wie gestalten wir die Zusammenarbeit mit ihnen?

MediaMarkt und Saturn ohne Mitarbeiter? Experte sieht klare Anzeichen
Die Übernahme von MediaMarkt-Saturn durch JD.com markiert den Beginn einer neuen Ära: vollautomatisierte Unternehmen ohne Kassierer:innen, Lagerarbeiter:innen oder Fahrer:innen. Doch was bedeutet das für die Zukunft der Arbeit in Deutschland?
Keine Kassierer:innen, keine Lagerarbeiter:innen, keine Fahrer:innen – einfach keine Menschen mehr in Unternehmen? Was wie eine Szene aus einem Science-Fiction-Film klingt, ist die Vision von JD.com, dem chinesischen Tech-Giganten, der MediaMarkt-Saturn übernommen hat. Die Zukunft der Arbeit könnte damit radikaler werden, als wir es uns je vorgestellt haben.
Zur Story