Leben
Religion

Kartenzahlung: In der Kirche bald möglich

Oh mein Gott! Selbst in der Kirche kann man bald mit Karte zahlen

21.10.2018, 16:0321.10.2018, 16:03

Im Ausland ist Kartenzahlung vielerorts alltäglich. In Deutschland hingegen oft nicht möglich. 

Das ärgert auch unsere Autorin Yasmin:

Video: watson/Yasmin Polat, Marius Notter, Lia Haubner

Ausgerechnet aber in der Kirche, wo Tradition hoch im Kurs steht, soll sich das bald ändern. Ab dem Advent sollen Gläubige ihre Kollekte für den Klingelbeutel ganz einfach mit EC-, oder Kreditkarte bezahlen, wie die "FAZ" berichtet. 

So testen mehrere Banken, wie die evangelische Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) zum Beispiel in der Salvatorkirche in Duisburg die NFC-Technik. Damit ist bargeldloses Zahlen für Beträge bis zu 25 Euro sogar ohne Eingabe einer Geheimzahl möglich. Auch die Katholische Kirche, beispielsweise die Gemeinde im Kölner Dom, hätte schon Interesses an der bargeldlosen Kollekte geäußert, hieß es weiter. 

In Schweden würde die Technik schon seit 2009 getestet und die Spendeneinnahmen hätten sich seitdem verfünffacht. 

(hd)

Kölns kleinster Weihnachtsmarkt: Glühwein trinken für den guten Zweck
In Köln wirbt ein Weihnachtsmarkt mit einem ganz besonderen Konzept. Glühwein kann man dort mit besonders gutem Gewissen genießen.
In Deutschland gibt es unzählige Weihnachtsmärkte, die lange nicht mehr alle nur das klassische Konzept von Glühwein, Bratwurst und Weihnachts-Deko-Ständen haben. Ganz verschiedene Märkte sind auch in Köln über die Stadt verteilt, aber einer sticht besonders hervor – und das sicher nicht wegen seiner Größe.
Zur Story