
Qualmen oder dampfen? Am besten keins von beidem.Bild: AndreyPopov / IMAGO/Panthermedia
Gesundheit & Psyche
26.02.2025, 07:1426.02.2025, 07:14
Der Hype um E-Zigaretten hält in Deutschland weiter an. Mittlerweile sieht man auf der Straße immer mehr Menschen mit den sogenannten Vapes. Einige davon sind wiederverwendbar, unter jungen Menschen sind aber vor allem die bunten Einweg-Modelle beliebt.
Die haben unterschiedliche Aromen, sind in der Regel nach 600 Zügen leer und landen dann in der Tonne. Aus Umweltschutz-Sicht haben sie also sicherlich keinen Vorteil gegenüber herkömmlichen Zigaretten. Einige behaupten allerdings, dass Vapes wesentlich gesünder sind als Kippen, da weniger Schadstoffe enthalten seien.
Fakt ist: Gesund sind weder Zigaretten noch Vapes. Da letztere aber ein relativ neues Produkt sind, gibt es zu den Auswirkungen auf die Gesundheit noch nicht viele verlässliche Informationen.
Vapes schneiden in Studie nicht besser als Zigaretten ab
Eine Studie aus Großbritannien liefert nun aber handfeste Ergebnisse, über die sich Vapes-Fans wahrscheinlich nicht freuen werden. "Viele werden entsetzt sein, die Wahrheit zu erfahren", erklärt Maxime Boidin von der Manchester Metropolitan University gegenüber dem "Daily Mirror".
Demnach läuft die erste kontrollierte Studie zu Langzeiteffekten von Vapes seit 2023 und soll im März dieses Jahres abgeschlossen werden.
Boidin hat aber schon jetzt erste Erkenntnisse mit der Öffentlichkeit geteilt: "Was wir herausgefunden haben, ist, dass die Gefahren für jemanden, der weiterhin dampft, nicht anders sind als bei Rauchern."
Die Studienteilnehmenden waren zwischen 18 und 45 Jahren alt und hätten alle ähnliche Fitnesslevels gehabt. Im Rahmen eines Stresstests seien dann die Fließgeschwindigkeit des Bluts zum Hirn und die Elastizität der Blutbahnen gemessen worden.
E-Zigaretten haben einen entscheidenden Nachteil
Das Ergebnis: Die Vapes beschädigen anscheinend die Arterienwände, sodass sie sich nicht mehr dehnen konnten. Das kann kardiovaskuläre Probleme zur Folge haben, also Gesundheitsrisiken, die das Herz-Kreislauf-System betreffen.
Die Schuld dafür sieht Studienleiter Boidin vor allem im in den Vapes enthaltenen Nikotin und den Inhaltsstoffen Propylenglykol und Glycerin, die die empfindlichen Blutgefäße reizt. "Wenn du diese Mischung aus Metallen und Chemikalien in deinen Körper gibst, kannst du nicht erwarten, dass nichts passiert", meint Boidin gegenüber dem "Daily Mirror".
Und er sieht noch einen entscheidenden Nachteil in Vapes gegenüber Zigaretten: "Raucher gehen normalerweise nach draußen, um zu rauchen, und sobald eine Zigarette zu Ende ist, müssen sie eine neue anzünden, um weiterzumachen. Aber beim Dampfen geht es einfach weiter, und es ist viel schwerer zu wissen, wie viele Züge man schon genommen hat." Wer seiner Gesundheit also wirklich etwas Gutes tun will, sollte komplett auf Zigaretten verzichten – egal ob mit oder ohne E.
Die Folgen des Overtourism werden in Amsterdam immer mehr sichtbar. Dort breiten sich zunehmend Restaurant- und Handelsketten sowie Touri-Shops aus, gleichzeitig verliert die niederländische Hauptstadt Traditionsgeschäfte.
Amsterdam kämpft schon seit Jahren mit den Folgen des Massentourismus. Die niederländische Hauptstadt zählt gerade einmal 935.000 Einwohner:innen, zieht aber jedes Jahr Millionen Besucher:innen aus dem In- und Ausland an. Und es werden immer mehr.