Leben
Gesundheit & Psyche

Du hasst die Uhrumstellung? So kannst du dagegen stimmen

Nicht alle auf einmal! Abstimmung über die Uhrumstellung ist abgestürzt

06.07.2018, 06:4206.07.2018, 10:10
Mehr «Leben»

Von Winterzeit auf Sommerzeit geht ja noch: Wird die Uhr im Frühjahr umgestellt, freuen sich die allermeisten, dass es abends endlich wieder länger hell ist. Im Winter ist die Umstellung dagegen ziemlich bitter. Nicht nur merkt man, wie es langsam kälter wird. Im Nu fühl sich 15 Uhr an wie 22 Uhr. Da kann man ja nur schlechte Laune kriegen.

Die Uhrumstellung ist unter vielen verhasst. Wirklich gute Argumente, sie beizubehalten gibt es eigentlich nicht.

Das hat auch die EU gemerkt und so kam es wohl, dass die EU-Kommission Bürger nun in einer Online-Umfrage zu deren Meinung über die Sommer-/Winterzeit befragt.

Und schwupps, schon sind die Server down:

Bild
Bild: gk

Bis zum 16. August ist ein Online-Fragebogen freigeschaltet, in dem man auch angeben kann, ob im Fall einer Abschaffung die Winter- oder die Sommerzeit bleiben soll.

Das Europaparlament hatte die EU-Kommission im Februar aufgefordert, die entsprechende Richtlinie unter die Lupe zu nehmen. Sollte die Behörde zu dem Schluss kommen, dass die Nachteile der Zeitumstellung überwiegen, könnte sie den EU-Staaten und dem Parlament vorschlagen, Gesetze zu ändern.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: Giphy

Die Uhrenumstellung in heutiger Form wurde in Deutschland 1980 eingeführt – mit dem Ziel, Energie zu sparen. Seit 1996 stellen die Menschen in allen EU-Ländern die Uhren am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Oktober-Sonntag wieder eine Stunde zurück.

Nutzen? Na ja...

Der Nutzen ist umstritten. Laut Umweltbundesamt schalten die Deutschen wegen der Zeitumstellung im Sommer tatsächlich abends seltener das Licht an – im Frühjahr und Herbst wird jedoch morgens mehr geheizt. Außerdem sehen Mediziner Gesundheitsrisiken. Schlafforscher warnen, empfindsame Menschen könnten Probleme mit dem zeitlichen Hin und Her haben – samt Schlafstörungen und Appetitlosigkeit.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: giphy.com

Umfragen kamen in der Vergangenheit häufig zu dem Ergebnis, dass sich eine Mehrheit der Deutschen die Abschaffung der Zeitumstellung wünscht. In einer repräsentativen Studie des Forsa-Instituts im Auftrag der Krankenkasse DAK sprachen sich erst im März 73 Prozent der Befragten gegen das Umstellen der Uhren aus.

(sg/dpa)

Uhrumstellung – gut oder schlecht?
An dieser Umfrage haben insgesamt 255 Personen teilgenommen
Was hältst du von der Uhrumstellung? Schreib es uns in die Kommentare!

Wenn wir uns nicht über die Uhrumstellung aufregen, ärgern wir uns über sowas:

Video: watson/Julia Knörnschild, Leon Krenz
Video: watson/Julia Dombrowsky, Lia Haubner
Video: watson/Emily Engkent, Marius Notter
Video: watson/Saskia Gerhard, Marius Notter, Leon Krenz
Spaß
Knast? Escape-Room! Auf Google haben Leute Spaß mit einer Berliner JVA
Knast? Escape-Room! Auf Google haben Leute Spaß mit einer Berliner JVA
von Felix Huesmann
10 Tinder-Fails, die so furchtbar sind, dass du nie wieder ein Date willst. NIE WIEDER.
10 Tinder-Fails, die so furchtbar sind, dass du nie wieder ein Date willst. NIE WIEDER.
von Elisabeth Kochan
9 Postboten-Fails, die wir einfach mal netterweise mit Humor nehmen
9 Postboten-Fails, die wir einfach mal netterweise mit Humor nehmen
von Elisabeth Kochan
10 Photoshop-Fails, die so schlecht sind, dass sie von dir stammen könnten
1
10 Photoshop-Fails, die so schlecht sind, dass sie von dir stammen könnten
Die saufen doch hart! 9 Fußball-Fails gegen deinen Montagskater
Die saufen doch hart! 9 Fußball-Fails gegen deinen Montagskater
Zum Valentinstag: Sex-Fails, Sex-Fails und nochmal Sex-Fails
Zum Valentinstag: Sex-Fails, Sex-Fails und nochmal Sex-Fails
von Emma Amour
Skepsis, Freude & Nörgeleien: Die besten Jodel-Beiträge zum plötzlichen Frühlingsanfang
Skepsis, Freude & Nörgeleien: Die besten Jodel-Beiträge zum plötzlichen Frühlingsanfang
Der neue Pixar-Kurzfilm ist da – und nimmt sich wieder einem ernsten Thema an
Der neue Pixar-Kurzfilm ist da – und nimmt sich wieder einem ernsten Thema an
Jodel-Nutzer helfen: Anmachsprüche für Frauen, die an Männern funktionieren
Jodel-Nutzer helfen: Anmachsprüche für Frauen, die an Männern funktionieren
von Martyna Rieck
Eddie hasst Hausaufgaben. Also schreibt er seiner Lehrerin einen Brief ...
Eddie hasst Hausaufgaben. Also schreibt er seiner Lehrerin einen Brief ...
von Elisabeth Kochan
Jaja, die nervigen Nachbarn ... 19 Beispiele, wie man sich per Notiz mitteilen kann
2
Jaja, die nervigen Nachbarn ... 19 Beispiele, wie man sich per Notiz mitteilen kann
#weidelhuggingthings: Alice Weidel als Meme. Was lustigeres wirst du heute nicht sehen!
#weidelhuggingthings: Alice Weidel als Meme. Was lustigeres wirst du heute nicht sehen!
Wo ist der Dildo? 11 ziemlich unerotische Suchbilder für Erwachsene
Wo ist der Dildo? 11 ziemlich unerotische Suchbilder für Erwachsene
von Elisabeth Kochan
Jetzt lacht auch noch Matthäus über Ribérys Goldsteak
Jetzt lacht auch noch Matthäus über Ribérys Goldsteak
Die Deutschen mögen "Füße" und "pissen" – das Jahr 2018 auf Pornhub
Die Deutschen mögen "Füße" und "pissen" – das Jahr 2018 auf Pornhub
von team watson
11 effektive Wege, seinen Weihnachtsbaum vor einer Aggro-Katze zu schützen
11 effektive Wege, seinen Weihnachtsbaum vor einer Aggro-Katze zu schützen
6 Dinge, die Ärzte schon aus den Hintern von Patienten entfernen mussten
6 Dinge, die Ärzte schon aus den Hintern von Patienten entfernen mussten
von Gunda Windmüller
#headliner: 11 Jodel-Reime, die so schlecht sind, dass sie schon wieder lustig sind
#headliner: 11 Jodel-Reime, die so schlecht sind, dass sie schon wieder lustig sind
von Helena Düll
Diese 9 Dadjokes könnten von Phil Dunphy sein!
Diese 9 Dadjokes könnten von Phil Dunphy sein!
von team watson
Diese 11 Fotos mit "Panorama"-Funktion zeigen wahnsinnige Mutanten
1
Diese 11 Fotos mit "Panorama"-Funktion zeigen wahnsinnige Mutanten
von elisabeth kochan
Neues Medikament greift Krebszellen von innen an
Forscher:innen aus den USA haben ein neues Krebsmedikament entwickelt, das Tumorzellen gezielt "aushungern" soll – und dabei gesunde Zellen schont. Erste Tests zeigen: LCL768 könnte eine echte Alternative zu Chemo und Bestrahlung werden.
Krebs gehört weltweit zu den häufigsten Todesursachen – und trotz riesiger Fortschritte bleibt die Krankheit eine der größten Herausforderungen der modernen Medizin. Jedes Jahr erkranken Millionen Menschen, viele Tumorarten sind besonders aggressiv oder entwickeln Resistenzen gegen gängige Therapien.
Zur Story