Hier ist der Beweis: McDonalds-Burger verrotten auch nach 6 Jahren nicht
09.07.2018, 15:0509.07.2018, 19:39
Mehr «Leben»
Na, gehst du auch ganz gerne mal heimlich zu McDonalds und gönnst dir einen oder mehrere Burger? Vielleicht vergeht dir der Appetit hiernach. Denn die folgende Nachricht hat ziemlich hohen Ekelfaktor.
Ein Kanadier hat einen Cheeseburger und Pommes sechs Jahre lang aufgehoben. Eigentlich wollte er das "historische Stück" auf Ebay verkaufen – doch die Betreiber haben die Versteigerung von der Plattform genommen.
Du willst ja sowieso nur wissen, wie das aussieht. Bitteschön:
Aber warum?
Dem Portal Time sagte Dave Alexander, dass er das Experiment machen wollte, weil er nicht glauben konnte, dass der Mythos vom "nicht gammelnden Burger" stimmen würde.
Wie Dave Alexander Fox News sagte, haben sich die Pommes quasi gar nicht verändert. Und der Burger. Naja. Der Käse ist ein bisschen braun geworden, aber ansonsten sieht man dem guten Stück sein Alter nun wirklich nicht an. Lecker.
Diese Bilder helfen dir, deinen Magen zu beruhigen:
Müller verkauft Voyeur-Spielfiguren: Konsequenzen nach Kritik
Mini-Spanner, halbnackte Frauen und ein Kind mit zugehaltenen Augen: Ein Modellfiguren-Set des Herstellers "Noch" sorgt für Empörung – und bringt Voyeurismus im Maßstab 1:87 in die Schlagzeilen.
Ein Modellfiguren-Set mit dem Titel "Voyeure" sorgt aktuell für Kopfschütteln und Diskussionen über Geschmack und Verantwortung im Miniaturmaßstab. Der Hersteller "Noch" verkauft das Set mit halbnackten Frauen, einem Fernglas-Mann – und einem Kind, das sich die Augen zuhält. Ursprünglich war das Ganze sogar bei der Drogeriekette Müller zu haben.