Leben
Gesundheit & Psyche

Abnehmen: Studie enthüllt besonders effektive Motivation für Männer

Für viele Männer ist Gewichtsreduktion offenbar ein schwieriges Thema.
Für viele Männer ist Gewichtsreduktion offenbar ein schwieriges Thema. Bild: pexels / Mario Valenzuela
Gesundheit & Psyche

Studie enthüllt besonders effektive Abnehm-Strategie für Männer

13.06.2024, 07:0713.06.2024, 07:07
Mehr «Leben»

Kommentare über zu hohes oder zu niedriges Gewicht gehören vor allem bei prominenten Personen seit jeher zum Alltag. Doch auch im Leben abseits des Rampenlichts müssen sich gerade Frauen nur allzu oft mit vermeintlich neuen Diät-Strategien auseinandersetzen, um möglicherweise dem patriarchalen Schönheitsideal entsprechen zu können.

Bei Männern wird das Schönheitsideal größtenteils durch andere Aspekte geprägt, häufig ist die Rede von nötigem Charisma und Muskelmasse.

Einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2023 zufolge zählte jedoch auch bei Männern die Fettabsaugung zu den häufigsten Schönheitsoperationen. Wer sich das nicht leisten kann, greift wohl ebenfalls zum ein oder anderen Diät-Tipp.

Studie untersucht männliches Abnehm-Verhalten

Eine Studie aus Schottland legt nun nahe, dass sich unter männlichen Personen dabei vor allem eine Motivation als effektiv herausgestellt hat. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass Männer mit Adipositas tatsächlich seltener an Abnehmprogrammen teilnahmen als Frauen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Wissenschaftler:innen der University of Stirling stellten aus diesem Grund eine Gruppe aus mehr als 500 übergewichtigen Probanden zusammen. Diese wurden in drei Gruppen eingeteilt, die mit jeweils unterschiedlichen Strategien zum Abnehmen motiviert werden sollten. Allen Männern wurde Info-Material und Beratung zum effektiven Abnehmen zur Verfügung gestellt.

Füsse auf einer Personenwaage *** Feet on a bathroom scale Copyright: xLobeca/RHx
Gewichtsreduktion ist für viele keine leichte Sache.Bild: imago images / Lobeca

Über ein Jahr hinweg wurde beobachtet, inwiefern das Gewicht der Männer sich in Abhängigkeit zu den verschiedenen Ansätze veränderte. Während eine Gruppe gar keine zusätzliche Motivation erhielt, wurden andere Teilnehmer mittels positiver SMS-Nachrichten zum Abnehmen motiviert.

Bei einer dritten Gruppe lockte man die Probanden zusätzlich mit 400 britischen Pfund (etwa 470 Euro), wenn sie ihr Abnehm-Ziel erreichten. Die Autor:innen der Studie sprechen vom sogenannten "Kilo-Cash".

Untersuchung stellt einfachen Motivator bei Männern heraus

Und wie so oft bewahrheitet sich hier der alte Spruch "Geld regiert die Welt". Denn mit einem finanziellen Anreiz schien den Probanden das Abnehmen durchaus leichter zu fallen.

Laut den Ergebnissen der Untersuchung verloren die Testpersonen aus der dritten Gruppe im Schnitt fünf Prozent ihres Ursprungsgewichts. Die Personen ohne jegliche Anreize nahmen durchschnittlich nur ein Prozent ab.

Unterstrichen wird die grundlegende Erkenntnis auch durch den Fakt, dass eine Motivation in reiner Textform nicht unbedingt effektiv ausfiel. Die entsprechenden Probanden verloren etwa drei Prozent ihres Start-Gewichts.

Tatsächlich sind es statistisch gesehen eher Männer, die mehr Gespräche über Gewichtsreduktion nötig hätten. Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge waren in Deutschland im Jahr 2020 etwa 60 Prozent der Männer übergwichtig. Bei deutschen Frauen hingegen waren es 46 Prozent.

Media Markt und Saturn ziehen in neuer Werbung über Amazon her
In der Werbung ist beinahe alles erlaubt – Hauptsache, sie bleibt im Kopf. Das dürfte Media Markt und Saturn mit der aktuellsten Kampagne gelingen.

Es gibt im deutschsprachigen Raum wohl kaum eine Werbung, die derart im kollektiven Gedächtnis verankert ist, wie der "Geiz ist geil"-Spruch von Saturn. Anfang der 2000er verlieh das Unternehmen damit gewissermaßen einem ganzen Lebensgefühl eine Stimme.

Zur Story