Leben
Good News

Los Angeles: "Sperma Racing"-Event hat eine ernste Botschaft

Wer ist der Schnellste?
Wer ist der Schnellste?Bild: IMAGO/zoonar / Christoph Burgstedt
Good News

Los Angeles: Spermien-Wettrennen soll auf globales Problem aufmerksam machen

In der US-Metropole Los Angeles ist kürzlich ein "Sperm Racing"-Event organisiert worden. Was zunächst absurd klingen mag, hat einen ernsten Hintergrund.
27.04.2025, 13:2727.04.2025, 13:27
Mehr «Leben»

Um Aufmerksamkeit für ein Anliegen zu generieren, muss man sich heutzutage einiges einfallen lassen. Nicht jede:r schafft es, auf Social Media einen viralen Moment zu kreieren oder in der hektischen Nachrichtenlage aktiv ein Thema zu setzen; manchmal spielt auch einfach der Zufall eine Rolle.

Eine Gruppe junger Unternehmer in den USA hat sich aber wohl sehr gut überlegt, wie sie mediale Aufmerksamkeit erzeugen können. Anders lässt sich kaum erklären, warum sie kürzlich ein äußerst absurdes Event in Los Angeles organisiert haben: das nach eigenen Angaben erste Spermien-Wettrennen der Welt.

Ja, richtig gelesen: Spermien-Wettrennen.

"Sperm Racing": Sieger erhält goldene Trophäe und Preisgeld

Die Start-up Gründer haben sich dafür mit Studierenden der Universität von Kalifornien (UCLA) und der Universität von Südkalifornien (USC) zusammengetan. Jeweils ein Student trat mit seinen Spermien (inoffiziell) für seine Hochschule zu dem Wettrennen an: Tristan Milker für die USC und Asher Proeger für die UCLA. Beide erschienen zu dem 18+-Event in Rennfahrer-Outfits, wie der WDR berichtet.

Vorab war es möglich, sich Tickets für das Event zu besorgen. Vor Ort konnten Zuschauer:innen das Rennen dank hochauflösender Kameras auf einer Leinwand mitverfolgen, es gab allerdings auch einen Livestream auf Youtube, der laut der Nachrichtenagentur AFP 100.000 Aufrufe zählte.

Die Spermien der beiden Studenten wurden mithilfe einer Pipette auf einer zwei Millimeter langen "Rennstrecke" platziert. Am Ende ging Milker als Sieger aus dem Rennen hervor. Er erhielt nicht nur eine goldene Spermien-Trophäe, sondern dem WDR-Bericht zufolge auch 10.000 Dollar.

Event mit ernster Botschaft: Spermienqualität nimmt seit Jahren ab

Was zunächst abstrus oder sogar kindisch wirken mag, hat allerdings einen ernsten Hintergrund. Die Veranstalter wollten mit dem Event nämlich auf die abnehmende Fruchtbarkeit von Männern weltweit aufmerksam machen.

Mehrere Studien belegen, dass die Qualität der Spermien in den vergangenen Jahren immer weiter abgenommen hat. Der WDR bezieht sich etwa auf eine Studie aus Israel, die zu dem Schluss kam, dass sich die Spermienkonzentration seit den 1970er-Jahren halbiert hat. Statt 101 Millionen Spermien pro Milliliter werden durchschnittlich nur noch 49 Millionen gemessen.

Als bedenklich gilt das noch nicht – dafür müsste der Wert laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unter die 15 Millionen-Marke sinken – aber die Tendenz zeigt nach unten.

Die Gründe für diese Entwicklung sind vielschichtig. Zum einen können Umwelteinflüsse eine Rolle spielen, zum Beispiel Chemikalien in Plastikprodukten oder Pestizide in Lebensmitteln. Aber auch der Lebensstil oder ein hohes Stress-Level können Einfluss auf die Spermienqualität haben.

Einer der Event-Organisatoren betont gegenüber AFP: "Es ist deine Entscheidung, früher schlafen zu gehen. Es ist deine Entscheidung, mit den Drogen aufzuhören. Es ist deine Entscheidung, dich gesünder zu ernähren." Das alles habe Einfluss auf die Spermienqualität.

Inwieweit das Event tatsächlich die männlichen Zuschauer zu einem gesünderen Lebensstil bewegt, ist zwar fraglich. Aufmerksamkeit hat das "Sperm Racing" aber allemal generiert.

Amsterdam als Ausflugsziel: Guide für den perfekten Tag
Bock auf einen Kurztrip? Dafür muss es nicht immer der ewig lange Flug in ein fernes Land oder eine endlose Anreise sein. Manchmal sind die Hotspots der Nachbarländer Deutschlands schon easy mit dem Auto oder der Bahn erreichbar.

Egal, ob du die schönen Kanäle liebst, mehr über Geschichte erfahren möchtest oder nice Foto-Spots für deinen Instagram-Feed suchst – in den Niederlanden gibt es jede Menge Ausflugsziele, die eine Reise wert sind.

Zur Story