It's Royal Wedding Day! Und wir haben alle Infos, die du jetzt brauchst
19.05.2018, 10:41
Mehr «Leben»
Der große Tag ist endlich da: Heute, am 19. Mai 2018, treten Meghan Markle und Prinz Harry vor den Altar. Und wenn britische Royals heiraten, möchte die ganze Welt dabei zusehen.
Ihr auch? Super – und wer keinen Fernseher zu Hause hat, kann das Ganze auch per Livestream mitverfolgen.
Auf dem YouTube-Kanal des britischen Königshauses wird ab 12 Uhr deutscher Zeit die Zeremonie inklusive des anschließenden Festzugs zu sehen sein.
Die Trauung beginnt um 13 Uhr deutscher Zeit. Damit ihr euch bis dahin auf dem heimischen Sofa auf das Event einstimmen könnt, haben wir hier nochmal einen kleinen Überblick für euch erstellt: Wie ist der zeitliche Ablauf? Was erwartet uns? Und was solltet ihr über das königliche Brautpaar wissen?
Seht euch an, wie die riesige Hochzeitstorte kreiert wurde – und dank des mitgelieferten Rezepts könnt ihr euch, wenn ihr heute viel Zeit habt, selbst eine backen!
Und mit diesen Statistiken seid ihr gut vorbereitet:
Bild: statista.de
Ihr habt noch nicht genug Romantik gefühlt? Voilà:
1 / 19
So vertraut sehen Meghan und Harry miteinander aus
Das offizielle Verlobungsfoto vor dem Frogmore House.
quelle: picture alliance / photoshot
Und so feiern die Briten schon seit Tagen:
1 / 25
So freut sich das Volk auf die Hochzeit
Winke-Winke. Die Fans freuen sich schon auf die Königsfamilie.
quelle: imago stock&people / rob pinney
Can you feel the love? Dann bleibt bei uns! Wir beliefern euch während der Zeremonie und des Umzugs mit Fotos, Videos und allen wichtigen Informationen.
Supermarkt: Kunden erwartet KI-Revolution für Tiefkühltruhen – inklusive Kamera
Kameras über Tiefkühltruhen, die alle Produkte genau überwachen? Klingt futuristisch, ist aber bald Realität im Supermarkt. KI im Einzelhandel wird längst getestet – jetzt auch bei der wohl kältesten aller Produktkategorien.
Eistruhen im Supermarkt? Die stehen bisher eher unauffällig in der Ecke – oft nur halb voll, manchmal unordentlich. Die Befüllung bindet wichtige Ressourcen der Mitarbeitenden. Schließlich müssen sie laufend das Geschäft auf fehlende Produkte checken.