Leben
Interview

Epidemiologe mahnt, Heiligabend "müsste sehr oft gelüftet werden"

Viele Menschen machen sich nun Sorgen, ob sie an Heiligabend Abstand halten oder Maske tragen müssen. (Symbolbild)
Viele Menschen machen sich nun Sorgen, ob sie an Heiligabend Abstand halten oder Maske tragen müssen. (Symbolbild)Bild: E+ / miljko
Interview

Sicher Weihnachten feiern: Epidemiologe mahnt, Heiligabend "müsste sehr oft gelüftet werden"

03.12.2020, 13:3103.12.2020, 17:57
Mehr «Leben»

Vergangenen Dienstag sind die neuen, verschärften Corona-Maßnahmen in Kraft getreten, der Teil-Lockdown von November dauert weiterhin an: Die Welt steht wegen der Pandemie also auch zur Weihnachtszeit still.

An den Feiertagen selbst jedoch werden die Maßnahmen an den meisten Orten in Deutschland wieder gelockert: Dann dürfen bis zu zehn Menschen gemeinsam feiern, Familien besucht und Verwandte persönlich beschenkt werden.

Was rechtlich geht, muss allerdings nicht immer sinnvoll sein. Deswegen hat watson mit dem Epidemiologen Markus Scholz von der Uni Leipzig gesprochen, um zu erfahren, wie wir dieses Weihnachtsfest besonders sicher verbringen können – ohne uns selbst oder unsere Familienmitglieder zu gefährden.

"Eine Quarantäne halte ich für übertrieben, wäre aber natürlich am sichersten."

watson: Reicht es, die sozialen Kontakte zwei Wochen vor Weihnachten einzuschränken oder ist eine Quarantäne sinnvoll?

Markus Scholz: Eine konsequente Einhaltung der AHA+L-Regeln sowie eine deutliche Reduktion der weiteren sozialen Kontakte würde meines Erachtens ausreichen. Eine Quarantäne halte ich für übertrieben, wäre aber natürlich am sichersten. 14 Tage sind nicht notwendig, eine Woche würde reichen. Mit diesem Ansatz würde man seine Angehörigen bestmöglich schützen, aber wäre selbst nicht geschützt. Das heißt, es müssten sich alle Beteiligten während einer Feier daran halten. Es muss zudem klar sein, dass man bei einer Symptomatik auf einen Besuch verzichten sollte. Das wäre am allerwichtigsten.

Kann man guten Gewissens mit dem Zug zur Familie fahren oder sollte man möglichst ein eigenes Auto benutzen?

Es gibt relativ wenige Daten zu Ansteckungen in öffentlichen Verkehrsmitteln. Dies liegt aber auch daran, dass hier eine Kontaktverfolgung praktisch unmöglich ist. Ich halte öffentliche Verkehrsmittel insbesondere, wenn diese stark frequentiert sind, für problematisch hinsichtlich des Infektionsrisikos und würde eher das eigene Auto empfehlen.

"Der Verzicht auf eine Übernachtung bietet keinen zusätzlichen Schutz."

Ist es sinnvoll, den Weihnachts-Besuch möglichst kurz zu halten, zum Beispiel am selben Abend wieder heimzufahren und nicht zu übernachten?

Ich gehe davon aus, dass wenn man zusammen feiert, das Infektionsrisiko hoch ist und kaum durch weitere Maßnahmen reduziert werden kann – wenn man nicht mit FFP2-Maske feiern möchte, wovon ich ausgehe. Der Verzicht auf eine Übernachtung bedeutet deshalb keinen zusätzlichen Schutz.

Sollten wir Weihnachten 2020 lieber auf den Kirchenbesuch verzichten?

Auch für Kirchen wird es notwendig sein, Hygienekonzepte zu Weihnachten umzusetzen und entsprechende Abstandsregeln zu schaffen. So volle Kirchen wie sonst wird man dieses Jahr nicht zulassen können.

"Verzicht auf Singen bringt keinen relevanten zusätzlichen Schutz, da man sich, wie gesagt, auch so ansteckt, wenn ein Beteiligter infektiös ist."

Sollten wir an Heiligabend besonders darauf achten, regelmäßig zu lüften?

Da sich typischerweise mehrere Personen in relativ kleinen Räumen für längere Zeit aufhalten, müsste sehr oft gelüftet werden, um die Aerosolbelastung auf ein ungefährliches Maß abzusenken (etwa alle 30 Minuten). Zudem müsste ein Temperaturausgleich mit der Außenluft erreicht werden, um die Luft vollständig auszutauschen, das heißt, es müsste also im Zimmer richtig kalt werden. Das ist meines Erachtens kaum praktikabel. Zudem wäre das eine enorme Energieverschwendung. Man muss im Prinzip darauf hoffen beziehungsweise weitestgehend sicherstellen, dass alle Beteiligten bei der Feier nicht infektiös sind. Alle anderen Maßnahmen helfen kaum.

Sollte auf das gemeinsame Singen an Heiligabend verzichten?

Verzicht auf Singen bringt keinen relevanten zusätzlichen Schutz, da man sich, wie gesagt, auch so ansteckt, wenn ein Beteiligter infektiös ist.

Sollte man mit Abstand am Essenstisch oder um den Tannenbaum sitzen?

Nein, das bringt keinen zusätzlichen Schutz.

Urlaub in Griechenland: Dicke Katze löst Hype unter Touristen aus
So mancher Hype lässt sich kaum rational begründen. Dass Chonkus Maximus in Griechenland gerade stark im Trend liegt, kann aber wohl fast jeder nachvollziehen.
In Zeiten von Instagram, Tiktok und Dutzenden Travelguides auf Youtube ist es gar nicht so einfach, die echten Geheimtipps eines Reiseziels ausfindig zu machen. Wähnt man sich angesichts idyllisch wirkender Videos auf dem heimischen Sofa noch in Sicherheit, wird einem spätestens bei der Anzahl an Hashtags zu den entsprechenden Hotspots aber bewusst, dass man doch nur ist wie jede:r andere.
Zur Story