Leben
Mobilität & Verkehr

Deutsche Bahn: Kunden sind wegen Ticketautomat verärgert

Eine Reisende am Ticketautomat am Hauptbahnhof in Berlin am 9. Oktober 2022. Am Samstag gab eine mehrstuendige Unterbrechung des Zugverkehrs in Norddeutschland auf Grund einer angeblichen Sabotage an  ...
Wo bleibt mein Rückgeld?Bild: IMAGO/Emmanuele Contini
Mobilität & Verkehr

Deutsche Bahn: Kunden wegen Ticketautomat empört – DB reagiert

In Bayern sorgt ein Ticketautomat der Deutschen Bahn derzeit für viel Frust. Kundinnen sind außer sich. Grund ist das Geldrückgabesystem. Da hapert es ordentlich.
28.05.2025, 18:3628.05.2025, 18:36
Mehr «Leben»

Gutscheine sind ein Ärgernis. Bei einer Waren-Rückgabe nervt es tierisch, wenn statt des gezahlten Geldbetrags lediglich ein Wisch abfällt, der dich an einen Laden bindet. Wirklich praktisch ist das nicht, vor allem, wenn es nichts im Ausgleich zu holen gibt.

Jetzt ist das schon ärgerlich genug. Die Deutsche Bahn setzt da aber noch einen drauf. Und das geht so weit, dass sich derzeit doch recht viele darüber empören. Grund zum Anstoß ist das Geldrückgabesystem der Ticketautomaten.

Deutsche Bahn sorgt für viel Frust

Das existiert nämlich nicht, also nicht im eigentlichen Sinne. Zumindest bei einigen Automaten. Eine Kundin hat sich laut "TZ" am Sollner Bahnhof in Bayern ein Ticket gekauft und mit einem 20-Euro-Schein bezahlt. 2,20 Euro sollte es zurückgeben. Stattdessen bekam sie aber einen Zettel, auf dem "Überzahlungsgutschein" stand. Den könne sie an allen DB Verkaufsstellen einlösen. Problem: In ihrem Umkreis gab es davon nur drei.

Ein Gang zum Kundencenter endete für sie mit Frust. Dort hieß es, man sei nicht zuständig. Die Kundin wollte aber erst gehen, wenn sie das Geld bekomme.

"Mir wurde vorgeschlagen, ich solle eine Fahrkarte lösen und zum Münchener Hauptbahnhof fahren oder eine Viertelstunde zu Fuß gehen, dort könne ich den Gutschein einlösen – unfassbar!" Offenbar ließ der Kundenservice die 68-jährige Frau vom Sicherheitsdienst hinausgeleiten.

Eine 81-Jährige machte eine ähnliche Erfahrung am Ticketautomaten. Sie habe mit einem 50-Euro-Schein gezahlt und neben des Fahrscheins einen Gutschein bekommen.

Eine Abzock-Masche?

Auch wenn sie es heute mit Humor nimmt, geht sie laut "TZ" von einer Abzock-Masche der Bahn aus. Den Gutschein konnte sie nach einem Hin und Her dann bei einem Kundencenter gegen Bargeld tauschen.

Sie beschwerte sich dennoch und bekam daraufhin einen Gutschein zum Rückgeld. Warum die Deutsche Bahn bei ihren Ticketautomaten den Umweg via Gutschein geht, hängt offenbar mit der Technik zusammen.

Auf Anfrage der "TZ" schreibt die Bahn, dass der Automat aus technischen Gründen kein Rückgeld geben könne. "In solchen Fällen geben die Automaten einen entsprechenden Beleg aus, mit dem man das Rückgeld in allen DB-Reisezentren auszahlen lassen kann.“

Wirt in Österreich sorgt für Aufregung – Bier-Preise steigen ab Mitternacht
Wer länger sitzen bleibt, erlebt auf der Rechnung eines österreichischen Gasthauses in Ried womöglich eine Überraschung. Diese Regel eines Wirts löst derzeit heftige Diskussionen aus. Doch er wehrt sich gegen Kritik.
Ob Wandern in den Alpen, Baden im See oder ein Abend im Gasthaus: Österreich zählt für die Deutschen zu den beliebtesten nahegelegenen Reisezielen im Sommer. Vor allem im ländlichen Raum locken traditionelle Wirtshäuser, in denen Gäste noch regionale Küche und frisch gezapftes Bier bekommen. Doch genau dort sorgt nun ein ungewöhnliches Preismodell für Schlagzeilen.
Zur Story