
Diese Währung ist vermutlich bald Geschichte.Bild: iStockphoto / Todor Dinchev
Ratgeber
Bulgarien soll eine neue Währung bekommen und damit zum 21. Land werden, in dem mit dem Euro bezahlt wird. Was du mit überschüssigen Lewa machen kannst, erfährst du hier.
05.06.2025, 13:3005.06.2025, 13:30
Der Lew verschwindet: In Bulgarien sind alle Kriterien erfüllt. Der Euro sollte hier eigentlich schon 2024 eingeführt werden. Wegen der Inflation war das nicht möglich, jetzt geht es voran. Was du tun kannst, falls du von der letzten Reise noch Lewa übrig hast, liest du bei watson.
Wann wird die neue Währung eingeführt?
Wie die Europäische Kommission mitteilte, hat Bulgarien alle Kriterien erfüllt, um den Euro ab dem 1. Januar 2026 einzuführen.
Damit ist noch nicht eindeutig gesichert, dass dieser Fall auch wirklich eintritt, es ist allerdings sehr wahrscheinlich. Um die Entscheidung final durchzuführen, müssen die EU-Finanzminister:innen noch zustimmen. Laut Tagesschau wird damit bis Juli gerechnet.
Die bulgarische Bevölkerung ist gespalten, vor allem Anhänger:innen von prorussischen und nationalistischen Parteien protestierten bereits dagegen.
Was ändert sich für Urlauber?
Für deutsche Urlauber:innen, die 2026 nach Bulgarien reisen möchten, wird das Bezahlen vor Ort mit der Einführung des Euros natürlich deutlich leichter.
Vor dem Urlaub muss kein Geld mehr umgetauscht werden und auch vor Ort spart man sich das nervige Umrechnen. Außerdem würden keine Wechselkursverluste mehr auftreten. Wer mit dem Auto nach Bulgarien fährt, muss auf der Durchreise in Ungarn, Rumänien oder Serbien weiterhin mit der jeweiligen Landeswährung zahlen.
Wo können übriggebliebene Lewa umgetauscht werden?
Wer noch Lew-Überbleibsel von der letzten Bulgarien-Reise hat, sollte sich beeilen. Da der Lew noch die Währung in Bulgarien ist, können die Scheine und Münzen aktuell noch in Deutschland gegen den Euro eingetauscht werden.
Falls der Euro wirklich ab 2026 in Bulgarien eingeführt wird, und das ist nach aktuellem Stand sehr wahrscheinlich, wird es zunächst eine Übergangsfrist geben. Auch in anderen EU-Ländern war es bisher in den ersten zwei Monaten der neuen Währung möglich, sowohl mit der alten als auch mit den neuen Scheinen und Münzen zu zahlen.
Aktuell können Urlauber:innen, die noch Lewa übrig haben, abwarten, ob die Währungsumstellung wirklich erfolgt. Nach der Währungsumstellung kann das Geld nur noch bis Ende des Jahres in Deutschland umgetauscht werden. Wer diese Frist verpasst, müsste für den Umtausch nach Bulgarien reisen und die Geldscheine vor Ort gegen den Euro eintauschen.
Eine Währungsumstellung in Balgarien ist sehr wahrscheinlich. Die alten Banknoten können momentan noch unproblematisch in Deutschland umgetauscht werden.
Obwohl gerade eine Europameisterschaft im Nachbarland stattfindet, ist es eine Herausforderung, viel davon mitzubekommen. Unsere Autorin hat es trotzdem versucht. Und dabei zwischen eingesessenen Fußballfans und viel Bier eine Erkenntnis gehabt.
Alles begann auf einer Liege an der türkischen Ägäis. Noch im Urlaub hatte ich mir im vergangenen Jahr voller Vorfreude Tickets für die EM in der Schweiz gekauft – zehn Minuten nach dem offiziellen Verkaufsstart. In meinen Augen hatte ich es da schließlich mit einem Großevent zu tun, bei dem Karten ähnlich schwer zu ergattern sind wie bei einem Taylor-Swift-Konzert. In meinem iPhone war sogar extra eine Erinnerung hinterlegt.