
Auch im Urlaub wollen viele vernetzt bleiben.Bild: GettyImages / ljubaphoto
Ratgeber
Urlaub hin oder her: Weiterhin Kontakt zu den Liebsten in der Heimat zu halten, ist für viele Menschen eine Voraussetzung für eine entspannte Auszeit. Wieso das in der Türkei seit dem 17. Juli nicht mehr so easy ist, liest du hier.
20.08.2025, 09:5720.08.2025, 09:57
Palmen, Strand und Çay: Jedes Jahr aufs Neue zieht es viele Urlauber:innen in die Türkei. Neben einem schönen Hotel in guter Lage und freundlichen Menschen ist eines für einen gelungenen Urlaub unerlässlich: schnelles und verlässliches Internet.
In der Türkei hat die dortige Telekommunikations-Regulierungsbehörde (BTK) nun den Zugang zu acht globalen eSIM-Anbietern gesperrt. Seit dem 17. Juli kann es also passieren, dass du ohne mobile Daten im Urlaub dastehst.
Watson zeigt dir, worauf du bei deiner nächsten Türkei-Reise unbedingt achten musst.
Warum ist Datenroaming in der Türkei nicht abgedeckt?
Ob Spanien, Italien oder Griechenland: In vielen beliebten Urlaubszielen bleibt die Internetverbindung auch nach der Landung bestehen. Der Grund hierfür ist Datenroaming, also eine mobile Datenverbindung in ausländischen Netzen.
Dein Handy verbindet sich mit den Partner-Netzwerken deines heimischen Netzbetreibers und stellt dir damit eine stabile Internetverbindung zur Verfügung. Früher war das teilweise recht kostspielig, seit 2017 sind zusätzliche Gebühren für Datenroaming innerhalb der EU verboten.
Da die Türkei aber kein EU-Land ist, gelten diese Gesetze dort nicht. Wenn du deine Internetverbindung also einfach laufen lässt, fallen nach deiner Ankunft in der Türkei Roaming-Gebühren an.
Aufpassen solltest du auch bei Reisen in das Vereinigte Königreich oder in die Schweiz: Hier kann Datenroaming ebenfalls teuer werden.
Warum funktioniert meine eSIM in der Türkei nicht?
Eine unkomplizierte Methode, um im Ausland schnell und günstig Netz zu haben, sind eSIM-Karten. Du kannst sie online kaufen und mit deinem Smartphone verbinden. So musst du die originale SIM-Karte nicht entfernen und hast bereits mobile Daten, ohne das Flugzeug verlassen zu haben.
Weil sie so einfach zu nutzen sind, erfreuen sich eSIMs an immer größerer Beliebtheit bei Urlauber:innen. Allerdings profitieren von dem Verkauf von eSIMs nur die Großkonzerne dahinter und nicht die lokalen Netzanbieter, wie die in der Türkei. Auch die Daten von internationalen eSIMs werden nicht auf Servern in der Türkei gespeichert.
Deswegen hat die türkische Regierung im Juli 2025 ein Gesetz erlassen, das eSIMs von internationalen Anbietern den Zugang zu türkischen Netzen verbietet. Es sind also nicht alle eSIMs verboten, sondern nur die, deren Server nicht in der Türkei lokalisiert sind.
Betroffen sind unter anderem folgende Anbieter:
- Holafly
- Nomad
- Saily
- Mobimatter
- BNESIM
- Instabridge
Wie bekomme ich in der Türkei eine Internetverbindung?
Um trotz der Beschränkungen für ausländische eSIMs in der Türkei ein stabiles Netz zu haben, gibt es einige Möglichkeiten.
Prepaid-SIM-Karte
Bei einer Prepaid-SIM handelt es sich um eine physische SIM-Karte, die du vor Ort erwerben und mit deiner herkömmlichen SIM-Karte tauschen kannst. So bezahlst du vorab für ein bestimmtes Volumen an mobilen Daten, die du im Laufe deines Aufenthalts aufbrauchen kannst.
Aber Vorsicht: Gerade am Flughafen können die Preise sehr hoch sein. Vergleiche also vor deiner Reise und kaufe die SIM-Karte lieber bei lokalen Anbietern an deinem Zielort.
Angebote deines Mobilfunkanbieters
Viele deutsche Mobilfunkanbieter bieten einen Extratarif für Reisende in die Türkei an. So kannst du für einen Aufpreis deinen herkömmlichen Mobilfunkvertrag nutzen, ohne die Gebühren für Datenroaming bezahlen zu müssen.
eSIMs von türkischen Anbietern
Während eSIMs von internationalen Anbietern in der Türkei blockiert sind, kannst du eSIMs von autorisierten Netzwerken bedenkenlos nutzen. Allerdings kannst du diese eSIMs erst vor Ort erwerben. Anbieter hierfür sind Turkcell, Vodafone Türkei oder Türk Telekom.
Eine stabile Internetverbindung ist nicht nur für Updates auf Social Media wichtig, sondern auch, um im Ernstfall Hilfe rufen zu können. Deswegen solltest du dir früh Gedanken machen, was für dich am sinnvollsten ist. So steht einem entspannten Urlaub in der Türkei nichts mehr im Weg.
Paris ist die Stadt der Lichter, der Liebe und der unvergleichlichen Lebenskunst. Doch der Traum vom Pariser Leben bleibt für viele eine Faszination. Aus ihm ist ein Luxus geworden, den sich nur die wenigsten leisten können.
Die Wohnungsnot in Paris gilt als eine der drängendsten in Europa: Quadratmeterpreise schnellen seit Jahren in die Höhe, erschwinglicher Wohnraum ist mittlerweile kaum noch zu finden.