
Es kann eine Überraschung sein, jemand Bekanntes auf Tinder zu finden.Bild: Getty Images / AsiaVision
Ratgeber
Wer kennt es nicht: Nach einem erfolgreichen Kennenlernen über Tinder wurde die App gelöscht – aber auch das Profil dahinter? Wie das für Probleme sorgen kann, liest du hier.
26.08.2025, 20:0126.08.2025, 20:01
Seit es Datingapps gibt, wurde die Welt der Singles ordentlich auf den Kopf gestellt. Viele Nutzer:innen wissen aber gar nicht so recht, wie Tinder genau funktioniert – da fällt es schwer, den Überblick zu behalten.
Damit du beim Swipen und Chatten nicht durcheinander kommst, hat watson die wichtigsten Punkte für dich zusammengestellt.
Wer kann mein Profil auf Tinder sehen?
Wenn du neu bei Tinder bist, muss dein Profil nicht zwangsläufig allen anderen Nutzer:innen angezeigt werden. Wie viele dein Profil tatsächlich sehen, hängt von deinen Dating-Präferenzen ab.
Das Hauptkriterium ist hier der Standort. Du kannst in deinem Profil einen Radius einstellen, an dem du fest machst, wie weit deine Flirts maximal von dir entfernt sein sollen. Dein Profil wird dann denjenigen angezeigt, in dessen Radius du auch bist.
Auch deine Präferenzen bezüglich der Altersspanne und des Geschlechts deines Flirts werden bei Tinder berücksichtigt.
Kann Tinder Fehler beim Alter machen?
Tinder zeigt Profile nach dem präferierten Alter – unter anderem, um zu vermeiden, dass junge Menschen mit deutlich älteren Nutzer:innen in Kontakt kommen.
Das Alter ist eine feste Angabe, die sich im Gegensatz zu der Profilbeschreibung oder den Fotos nicht nachträglich ändern lässt. Dass Tinder trotz korrekter Angabe ein falsches Alter anzeigt – und das Profil somit Personen in dieser Altersklasse vorschlägt – ist von technischer Seite äußerst unwahrscheinlich. Tinder sperrt Nutzer:innen sogar, wenn sie bei ihrem Alter schwindeln.
Ein von Tinder angeblich falsch angezeigtes Alter kann als Vorwand genutzt werden, um außerhalb der eigenen Altersspanne zu daten. Du solltest also vorsichtig sein, wenn du so einem Profil begegnest.
Kann ich mein Tinder-Profil löschen?
Damit dein Profil dauerhaft von der Plattform verschwindet, musst du dein Konto löschen. Das geht entweder über die Einstellungen in der App oder über die Website.
Solltest du deine Meinung ändern, hast du laut Tinder 90 Tage Zeit, um dein Konto wiederherzustellen. Nach Ablauf dieser Zeit werden deine Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien dauerhaft gelöscht.
Achtung: Wenn du nur die App und nicht das Konto löschst, bleibt dein Profil weiterhin bestehen und kann von anderen Geräten weiterhin genutzt werden.
Wird man bei Tinder angezeigt, wenn man nicht aktiv ist?
Als soziales Netzwerk lebt Tinder von aktiven Nutzer:innen. Die App hat somit kein Interesse daran, Profile vorzuschlagen, die gar nicht mehr aktiv sind.
Je mehr du auf der App chattest und swipest, desto öfter wird dein Profil passenden Nutzer:innen in deiner Nähe angezeigt. Wenn deine Aktivität abnimmt, erscheinst du nur noch seltener in den Vorschlägen.
Nutzer:innen mit einem grünen Punkt neben dem Namen haben die App in den vergangenen 24 Stunden genutzt. Der "Jetzt online"-Status verrät eine Aktivität in den letzten zwei Stunden.
Nach sieben Tagen Inaktivität schlägt Tinder dein Profil gar nicht mehr vor. Dann ist es nur noch für Nutzer:innen sichtbar, die bereits mit dir gechattet haben. Jedes Profil, das bei Tinder im Radar auftaucht, muss also in den vergangenen sieben Tagen aktiv gewesen sein.
Solltest du länger als zwei Jahre nicht mehr aktiv gewesen sein, löscht Tinder dein Profil aufgrund der Datenschutzrichtlinien automatisch.
Kann man ein Tinder-Profil verbergen?
Neben einer permanenten Löschung deines Accounts bietet Tinder auch die Möglichkeit, Profile temporär auszublenden.
Dafür gibt es die Funktion "Mich auf Tinder zeigen". Wenn du diese deaktivierst, bist du nicht mehr auf dem Radar für andere Nutzer:innen sichtbar, kannst aber weiterhin mit den Nutzer:innen chatten, mit denen du bereits ein Match hattest.
So wie bei sozialen Netzwerken auch gibt es bei Tinder die Funktion, bestimmte Nutzer:innen zu blockieren. Diese können dein Profil dann auch nicht sehen.
So wie andere Datingplattformen hat auch Tinder seine eigenen Regeln und Funktionen. Es lohnt sich also immer, beim Swipen die Augen aufzuhalten.
Zwei Nächte, zwei Attacken – Eier und Steine fliegen auf Urlauber:innen in Morro Jable. Die Polizei kennt ähnliche Fälle. Handelt es sich noch um Streiche oder schon um gezielte Angriffe auf Tourist:innen?
Das Versprechen des Reisens lautet seit jeher: entkommen, auftanken, abschalten. Wer verreist, vertraut auf den Frieden der Fremde; auf die Sicherheit, die ein Ferienort zu bieten hat. Doch mit jedem Sommer wächst der Druck auf jene Orte, die ihre Strände und Gassen für Millionen öffnen. Die Schattenseiten des Massentourismus sind längst nicht nur überfüllte Parkplätze und steigende Mieten, sondern auch eine wachsende Gereiztheit, die mitunter gefährliche Formen annimmt.