Leben
Ratgeber

Urban Sports Club an Wellhub verkauft: Änderungen für Mitglieder?

Group of fit people working out in a exercising class - fitness concepts
Können Mitglieder hier weiterhin Sport treiben?Bild: Getty Images / Hispanolistic
Ratgeber

Verkauf von Urban Sports Club: Was ändert sich für Mitglieder?

Urban Sports Club ist bei seinen Mitgliedern beliebt, weil sie flexibel Kurse in verschiedenen Studios buchen können. Jetzt wurde das Start-up verkauft. Was ändert sich dadurch?
10.09.2025, 18:2410.09.2025, 18:24

Für rund 600 Millionen Dollar wurde das Fitness-Start-up Urban Sports Club verkauft, die US-Plattform Wellhub hat das Unternehmen übernommen.

Wird Urban Sports Club weiterhin bestehen? Wird es für die Mitglieder Änderungen geben? Die Antworten findest du bei watson.

Was ist Urban Sports Club?

Bei Urban Sports Club sind Mitglieder nicht an ein spezielles Studio gebunden. Stattdessen können sie mit einer App an verschiedenen Kursen in mehreren Studios Sport treiben.

Dazu zählt nicht nur Fitnesstraining, sondern auch andere Sportarten aus verschiedensten Bereichen wie Yoga, Klettern oder Surfen. Die Voraussetzung ist nur, dass der jeweilige Anbieter Mitglied bei Urban Sports Club ist, es ist dabei nicht verpflichtend, dass sich das Studio im eigenen Land befindet.

Urban Sports wurde 2012 von den Berliner Unternehmern Moritz Kreppel und Benjamin Roth gegründet.

Was ist Wellhub?

Wellhub richtet sich vor allem an Unternehmen, ist aber ähnlich aufgebaut wie Urban Sports Club. Mit dem Angebot soll die körperliche und mentale Gesundheit von Mitarbeiter:innen gefördert werden.

So wie auch bei Urban Sports Club können Mitglieder zwischen verschiedenen Sportkursen in verschiedenen teilnehmenden Studios wählen.

Auch bei Urban Sports Club können Mitglieder sich dabei auch für Massage- und Wellness-Angebote entscheiden, bei Wellhub werden diese Kurse und das mentale Wohlbefinden jedoch mehr in den Vordergrund gerückt. Mitglieder können auch Gespräche mit Coaches oder Ernährungsberater:innen buchen.

Was ändert sich für Kunden von Urban Sports Club?

Die Übernahme von Urban Sports Club wurde bereits im März in einer Pressemitteilung verkündet, mittlerweile wurde der Kauf abgeschlossen.

Für Kund:innen von Urban Sports Club soll sich zunächst nichts ändern. Konkret heißt es in der Mitteilung aus dem März 2025:

"Urban Sports Club wird weiter eigenständig agieren, während beide Unternehmen auf eine nahtlose Integration und Service für Partner und Kunden hinarbeiten. Wellhub wird sich dabei auf seine B2B-Strategie und Urban Sports Club weiterhin auf seine bewährten Angebote konzentrieren."

Auch die Gründer Moritz Kreppel und Benjamin Roth sollen weiterhin für Urban Sports Club tätig sein.

Mitglieder von Urban Sports Club müssen vorerst keine Änderungen vornehmen und können wie gewohnt an Sportkursen teilnehmen.

Brettspiel-Klassiker: Warum sind "Die Siedler von Catan" so beliebt?
"Catan – das Spiel" lässt sich in vielen Wohnzimmern und Spielekisten finden. Warum der Klassiker seit 30 Jahren so beliebt ist, dass Netflix die Rechte daran gekauft hat, erfährst du bei watson.
Nach "Minecraft" soll der nächste Spiele-Klassiker verfilmt werden: Netflix sichert sich die Rechte an "Catan" und plant, ein ganzes Content-Universum aufzubauen, das von den Inhalten des Spiels inspiriert ist.
Zur Story