Was kann man in Prag machen, wenn es regnet?
Tschechiens geografische Lage in Mitteleuropa zieht ohnehin viele Niederschläge an. Somit muss es dich nicht wundern, wenn es auch während deines Aufenthalts in Prag regnet.
Doch die tschechische Hauptstadt hat trotz Gewitterwolken oder Schnee einige regenfreie Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen zu bieten. Damit dein Urlaub nicht ins Wasser fällt, hilft watson dir bei der Reiseplanung.
Was muss man in Prag gesehen haben?
In Prag gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die auf jeder Bucketlist auftauchen. Dazu zählen das tanzende Haus, der rotierende Kopf von Franz Kafka, der Pulverturm oder die große Rathausuhr.
Das Gute ist: All diese Ziele stehen zwar draußen, sind aber in der Nähe von Tramhaltestellen oder Einkaufszentren.
Du kannst also in einer regenfreien Minute mal eben aus der Bahn hüpfen, dir die Sehenswürdigkeiten anschauen und dann schnell wieder unter ein Dach flüchten. Regenschirm nicht vergessen.
Was kann man in Prag tun, wenn es regnet?
Auch, wenn das Wetter in der Stadt eher ausladend wirkt, kannst du viel über die Prager Geschichte lernen und deinen Urlaub genießen.
Eine Stadtrundfahrt im überdachten Bus
Durch eine Bustour kannst du auch die Sehenswürdigkeiten draußen in der Altstadt sehen. Wenn du einen überdachten Bus wählst, kann dir der Regen nichts anhaben. Überdachte Bustouren gibt es beispielsweise bei headout.com.
Eine Tour durch die Prager Burg
Die Prager Burg hat als größte Burganlage der Welt nicht nur historische Relevanz, sondern auch mehrere schützende Dächer. Tickets für Führungen kannst du schon vor deiner Reise online bestellen.
Das Clementinum
Das Barockgebäude in der Altstadt beherbergt eine Bibliothek mit eindrucksvoller Deckenmalerei und im Anbau einen astronomischen Turm. Tickets gibt es vor Ort, du kannst sie aber auch vorab online buchen.
Die Prager Staatsoper
Das Opernhaus in Prag ist ein Neurenaissance-Gebäude und verfügt ebenfalls über eine beeindruckende Deckenkonstellation. Auch abseits der Aufführungen kann das Gebäude besichtigt werden. Tickets dafür gibt es auf der offiziellen Website.
Was kann man in Prag kostenlos machen bei schlechtem Wetter?
Wenn du kein großes Budget für Eintrittskarten dabei hast, kannst du die St.-Nikolaus-Kirche in der Altstadt besuchen. Der Eintritt ist gratis, sofern keine Konzerte stattfinden.
Die Nationalgalerie ist mehrmals im Jahr kostenlos geöffnet, beispielsweise, wenn du während eines tschechischen Feiertags da bist.
Wenn du dich für kostenlose Konzerte oder Lesungen interessierst, schau gerne bei "eventbrite" vorbei. Dort findest du kostenlose Veranstaltungen in Prag während deines Aufenthalts.
Ein Besuch in Prag lohnt sich immer – auch, wenn der Wetterbericht nicht so rosig aussieht. Solange du nicht in zu viele Pfützen trittst, kannst du deinen Aufenthalt auf jeden Fall genießen.
