
Deine Haut ist dein größtes Organ, schütze sie entsprechend.Bild: Getty Images / Delmaine Donson
Ratgeber
Tipps rund um die Hautpflege gibt es wie Sand am Meer. Wie kannst du nun aber deine Pflegeroutine verbessern und häufige Fehler vermeiden? Watson hilft dir dabei, einen Überblick zu behalten.
08.04.2025, 18:0708.04.2025, 18:07
Hautpflege ist ein Thema, bei dem sich jede:r irgendwie eigene Tricks aneignet – aber sind wir mal ehrlich: Vieles davon könnte einfach besser laufen. Wenn du auch schon mal das Gefühl hattest, dass deine Routine nicht so richtig hilft oder deine Haut einfach keine Besserung zeigt, bist du nicht allein.
Es gibt einige klassische Fehler, die viele von uns machen und die wir ganz "for free" auch verbessern können. Also aufgepasst, hier sind die besten Tipps und Tricks von watson rund um das Thema Hautpflege.
Weniger ist mehr
Ja, auch bei der Skincare lautet die Devise: weniger ist mehr. Zu viele Produkte auf einmal können deine Hautbarriere zerstören und durch die Irritation kann es zu Pickeln und Hautunreinheiten kommen.
Besser also: weniger Produkte, dafür die richtigen. Lass dich am besten von einer:m Dermatolog:in beraten, falls du zu krassen Unreinheiten neigst oder frage Expert:innen im Kosmetikstudio. Zu wissen, welchen Hauttyp du hast, erleichtert dir die Suche nach den richtigen Produkten.
Die richtige Reinigung
Die Haut im Gesicht, am Hals oder am Dekolleté ist allen Umwelteinflüssen ständig ausgesetzt. Logisch, dass diese dann auch empfindlicher ist. Aber wusstest du, dass du diese Partien auch gründlich reinigen musst?
Auch wenn du kein Make-Up trägst: Schmutz und Talg sammeln sich trotzdem an und können zu Unreinheiten oder einer schnelleren Hautalterung führen. Deshalb solltest du abends deine Haut gründlich reinigen, nutze dafür am besten einen milden Reiniger, der zu deiner Haut passt. Morgens reicht lauwarmes Wasser, wenn du nicht gerade an Akne oder anderen Hauterkrankungen leidest.
Sonnencreme nicht vergessen
UV-Strahlen können super gefährlich sein. Laut dem "Bundesamt für Strahlenschutz" ist die Zahl der Hautkrebsfälle durch UV-Strahlung in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Jährlich erkranken inzwischen mehr als 300.000 Menschen an Hautkrebs, mehr als 4.000 Menschen sterben an den Folgen dieser Erkrankung.
Aber UV-Strahlen sind nicht nur für Krebs verantwortlich, sondern auch für eine frühzeitige Alterung der Haut. Auch an bewölkten Tagen treffen UV-Strahlen auf deine Haut und können Pigmentflecken, Falten und Schäden verursachen. Deshalb gilt: täglich Sonnencreme, mindestens mit einem Lichtschutzfaktor 30.
Auftragen von Seeren
Super praktisch, diese Pipetten, oder? Denn damit spart man sich das Vermischen in der Hand und kann direkt das Produkt im Gesicht auftragen. Das ist leider ein böser Fehler, denn dadurch gelangen Bakterien in die Flasche, können sich dort vermehren, dann das Produkt unbrauchbar machen und im schlimmsten Fall sogar Schimmelbildung verursachen. Keine guten Voraussetzungen für schöne Haut.
Trends ausprobieren
Microneedling, Dermaplaining und Co. können wirken und die Haut verschönern. Wichtiger Punkt hierbei: Die gehypten Treatments sollten unbedingt professionell durchgeführt werden. Denn Hygiene ist ein absolutes Muss, ansonsten kann es zum bösen Erwachen und schmerzhaften Irritationen kommen.
Falls dir also wieder ein Tiktok-Trend unterkommt, der deine Haut betrifft, hinterfrage ihn lieber zweimal. Und falls du doch sehr neugierig bist und es ausprobieren möchtest, lass besser Profis ans Werk.
Vergiss bei der ganzen Skincare nicht, dass online viel mit Filtern und Photoshop gearbeitet wird. Soll heißen, niemand hat perfekte Haut und das ist okay. Oder wie es Influencer Leon Xskincare sagen würde: Der beste Skincare-Tipp ist, nicht zu nah an den Spiegel zu gehen.
Union und SPD wollen das Primärarztsystem etablieren. Nur in zwei Ausnahmen benötigen Patient:innen dann keine Überweisung. Die Psychotherapie gehört offenbar nicht dazu – das wäre ein schlimmer Fehler!
Der Zugang zur psychischen Gesundheitsversorgung könnte demnächst deutlich erschwert werden.