Was hat Pumpkin Spice Latte mit Kürbissen zu tun?
Offenbar können auch Jahreszeiten im Trend sein, und wenn man Social Media glaubt, ist das seit einigen Jahren der Herbst.
Oversized-Wollpullover werden idealisiert, die Stiefel aus dem Schrank gekramt, aus jedem Fernseher dröhnt das "Lalala" der Gilmore Girls. Damit auch der Herbstspaziergang zum Event wird, fehlt noch das passende Getränk, und hier eignet sich nichts besser, als ein Pumpkin Spice Latte.
Während einige schon im Frühling darauf hinfiebern, fragen sich andere, wieso man sich pürierten Kürbis in den Kaffee schütten sollte. Bei watson erfährst du, wie der Pumpkin Spice Latte zu seinem Namen kam und was er mit Kürbissen zu tun hat.
Was ist in Pumpkin Spice Latte drin?
Pumpkin Spice Latte (PSL) gibt es in vielen Variationen, mit Eis, vegan, light oder mit verschiedenen Kaffeesorten.
Zum klassischen Pumpkin Spice Latte gehören Espresso, geschäumte Milch, Zucker, Schlagsahne und Herbstgewürze. In einigen Variationen ist auch Kürbissirup enthalten.
2003 wurde der Pumpkin Spice Latte bei Starbucks eingeführt und seitdem von mehreren großen und kleinen Cafés übernommen. Im Original von Starbucks ist Kürbissoße enthalten.
Welche Gewürze sind in der Pumpkin Spice-Gewürzmischung?
Auch bei den klassischen Pumpkin-Spice-Gewürzmischungen gibt es immer wieder Abweichungen, sie bestehen aber alle zum größten Teil aus Zimt.
Hinzukommen Muskatnuss, Gewürznelken, Ingwer und Piment. Je nach Vorliebe können auch Koriander, Sternanis, Kardamom oder Fenchel integriert werden.
Wie schmeckt Pumpkin Spice?
Der Geschmack von Pumpkin Spice wird oft mit dem deutschen Lebkuchen assoziiert, beide Gewürzmischungen haben ähnliche Inhaltsstoffe.
Die Süße, die mithilfe von Zucker oder Kürbissirup hinzugefügt wird, rundet den Geschmack ab. Insgesamt passt die Mischung gut in die kalte Jahreszeit und schmeckt sowohl im September, wenn die ersten Blätter fallen, als auch unter dem Weihnachtsbaum.
Warum heißt es Pumpkin Spice?
Auch wenn Kürbis als Saft oder Sirup dem Kaffee hinzugefügt werden kann, hat die klassische Gewürzmischung eher wenig mit dem Gemüse zu tun.
Der Name orientiert sich nicht am Geschmack, sondern am Verwendungszweck.
In der US-amerikanischen Küche ist der Pumpkin Pie (Kürbiskuchen) ein sehr beliebtes Dessert. Dieser wird traditionell mit der herbstlichen Gewürzmischung verfeinert, die dadurch zu ihrem Namen kam.
Falls du den Trendkaffee bisher gemieden hast, weil du dachtest, dass er nach Kürbissaft schmeckt, solltest du ihm noch eine Chance geben. Vielleicht wird das dein neues Lieblingsgetränk im Herbst.